Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 15. Juli 2025 - 08:22:29
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Bolt Action Regelwerk von Warlordgames ...  (Gelesen 10738 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

SiamTiger

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.318
    • chaosbunker
Bolt Action Regelwerk von Warlordgames ...
« Antwort #15 am: 16. August 2012 - 17:29:22 »

Osprey hat ihre Pre-Releases bereits verschickt, Warlord Games hat in der Tat keine auf Lager.

Thomas

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.045
    • Tableschmock
Bolt Action Regelwerk von Warlordgames ...
« Antwort #16 am: 23. August 2012 - 16:14:33 »

Update:
Warlord Games hat soeben die BĂŒcher an die Vorbesteller rausgeschickt!
Gespeichert
Gewöhnliches fĂŒr ungewöhnliche Leute: Tableschmock

Kongderking

  • Schneider
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 251
    • 0
Bolt Action Regelwerk von Warlordgames ...
« Antwort #17 am: 23. August 2012 - 16:39:13 »

Ich muss noch bis zum 20. warten hab es leider erst heute vorbestellt!
Gespeichert

Justizius

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 146
    • 0
Bolt Action Regelwerk von Warlordgames ...
« Antwort #18 am: 29. August 2012 - 08:17:40 »

Ich hab mein Buch gestern bekommen und der erste Eindruck ist sehr gut. Habs nur ein bisschen durchgeblÀttert und es ist auf jeden Fall sehr schön und hochwertig gemacht. Zu den Regeln kann ich noch nix sagen. ^^
Gespeichert

Soldat Ryan

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 503
    • 0
Bolt Action Regelwerk von Warlordgames ...
« Antwort #19 am: 29. August 2012 - 14:21:56 »

Upps, wenn es in Österreich gestern angekommen ist, dann kann ich eventuell ja heute mit meinem Exemplar rechnen. Bin gespannt
Gespeichert

Kongderking

  • Schneider
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 251
    • 0
Bolt Action Regelwerk von Warlordgames ...
« Antwort #20 am: 31. August 2012 - 18:43:12 »

So mein Buch ist heute verschickt worden! :party: :santa2: :smiley_emoticons_outofthebox:
Gespeichert

Gilb

  • TotengrĂ€ber
  • *
  • BeitrĂ€ge: 24
    • 0
Bolt Action Regelwerk von Warlordgames ...
« Antwort #21 am: 11. September 2012 - 19:24:08 »

und wie siehts aus . ist es ein gutes system geworden ? berichtet mal ein wenig pls .

Eversor

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 727
    • 0
Bolt Action Regelwerk von Warlordgames ...
« Antwort #22 am: 12. September 2012 - 00:13:35 »

Leider hat mein Dealer die Lieferung noch nicht erhalten, weswegen ich noch nichts dazu sagen kann. Auf TGN gab es allerdings am Montag eine Rezension dazu.

derTribun

  • Kaufmannstochter
  • **
  • BeitrĂ€ge: 51
    • 0
Bolt Action Regelwerk von Warlordgames ...
« Antwort #23 am: 17. September 2012 - 19:31:36 »

Wie ist denn die allgemeine Meinung zu den Regeln. Ich habe zwar das RB kann aber nicht so gut Englisch, glaube aber das meiste zu verstehen.

loki

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 132
    • 0
Bolt Action Regelwerk von Warlordgames ...
« Antwort #24 am: 22. September 2012 - 16:34:07 »

Habe die Regeln gerade mal durchgeblĂ€ttert, machen einen sehr guten Eindruck - bis auf die Tatsache, dass es keine Regeln fĂŒr Handgranaten gibt. Die gehen einfach in den Regeln fĂŒr CloseCombat mit auf. Sehr doll vereinfacht.
Zumal es ja auch Gewehrgranaten gab.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich davon halten soll :smiley_emoticons_pirate_down:
Gespeichert
Trave Spieler Treffen e.V. (TST)


Maldegen

  • Kaufmannstochter
  • **
  • BeitrĂ€ge: 87
    • 0
Bolt Action Regelwerk von Warlordgames ...
« Antwort #25 am: 22. September 2012 - 20:58:35 »

Na Loki,

da hast Du ja doch endlich Dein Regelbuch bekommen  :P

Handgranaten gibt es bei FoW ĂŒbrigens auch nicht als eigene Regel, die sind ebenfalls im Assault eingearbeitet. Bei Disposable Heroes sind Granaten vorhanden, haben aber auch keine besonders hervorgehobene Werte, wenn ich mich recht erinnere.
Bolt Action sollte m.E. nicht mit Squad-Level-Systemen wie Flying Lead oder NUTS verglichen werden, obwohl man sicherlich jede einzelne Miniatur \"einzigartig\" ausstatten kann. Ob das fĂŒr\'s Spiel sonderlich ratsam ist, sei dahingestellt. Wenn ich mir die bislang veröffentlichten Spielberichte anschaue, so scheinen \"kleine\" Spiele  mit 30-40 Minis (3-4 Squads) und 2-3 Fahrzeugen angesetzt zu sein.

Eine ausfĂŒhrliche Review mit den Spielmechanismen gibt es ĂŒbrigens hier:
http://www.boardgamegeek.com/thread/834956/bolt-action-book-review
und hier (mit ein paar Bildern aus dem Buch):
http://www.wwpd.net/2012/08/bolt-action-book-review.html
Gespeichert
“Necessario vincere, piĂč necessario combattere”

Neidhart

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.143
    • 0
Bolt Action Regelwerk von Warlordgames ...
« Antwort #26 am: 22. September 2012 - 22:00:27 »

Ich hab einmal durchs Buch geblĂ€ttert und es ist halt WW2 40k. Wenn man nach den Regeln Orks gegen Imperiale Armee spielen wĂŒrde, wĂ€re das sicher auch möglich. Die GrĂ¶ĂŸe der Spiele, ebenso wie die Entwickler legen das ja auch nahe. Handgranaten Ă€hnlich so wie frĂŒher bei 40k.
Passt fĂŒr mich und ich habe auch nichts anderes erwartet bzw. wĂ€re von einer anderen Handhabung auch enttĂ€uscht gewesen. Das Spiel soll ja schnell ablaufen, da sind Regeln wie gib x Mann eine BAR oder StG44 schon fast störend (hab ich bei 40k damals schon nicht gemocht), schöner wĂ€re es gewesen, wenn ein Truppe einfach einen WĂŒrfelwert bekommen hĂ€tte, unabhĂ€ngig, davon was einzelne Modelle jetzt in der Hand haben.
Gespeichert

Eversor

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 727
    • 0
Bolt Action Regelwerk von Warlordgames ...
« Antwort #27 am: 23. September 2012 - 03:14:08 »

Zitat von: \'Neidhart\',\'index.php?page=Thread&postID=121127#post121127
Ich hab einmal durchs Buch geblÀttert und es ist halt WW2 40k.
WĂŒrde ich jetzt nicht so sagen. Sicher, es gibt gewisse Parallelen wie die von Dir beschriebenen AusrĂŒstungsoptionen oder die Einbindung von Granaten in den Nahkampf, das war es dann aber auch. Um einmal ein paar Dinge aufzuzĂ€hlen, die BA von 40k unterscheiden:
  • Es gibt nur einen gemeinsamen Spielzug, in dem die Spieler wechselseitig (jedoch nicht immer direkt abwechselnd) die Ini haben.
  • Es werden bei der Aktivierung Befehle gegeben, die die Handlungsoptionen der Einheiten festlegen.
  • Durch den Befehl \"Ambush\" kann man direkt gegnerische AktivitĂ€ten kontern.
  • Moral hat einen wesentlich höheren Stellenwert und beeinflusst die Handlungsfreiheit der Einheiten.
  • Es gibt keine Profilwerte, lediglich drei Ausbildungsstufen (inexperienced, regular und veteran) und bei Fahrzeugen noch den Panzerungswert.
  • Der Trefferwurf ist bei allen Einheiten grundsĂ€tzlich 3+ bei direktem Beschuss und 6+ bei indirektem und wird durch Faktoren wie Deckung oder Entfernung modifiziert.
  • Es gibt kaum individuelle Sonderregeln. Jede Armee hat zwei allgemeingĂŒltige Sonderregeln, ansonsten werden die Einheiten durch Ausbildungsstatus und Optionen differenziert. Lediglich bei einigen Panzern wurde die HE-Munition gegenĂŒber anderen Vertretern dieses Kalibers verstĂ€rkt.
  • Von den 27 Waffen (7 leichte Waffen und 20 schwere) sind gerade einmal vier nicht generisch, nĂ€mlich Bazooka, Panzerfaust, Panzerschreck und PIAT. Alle anderen sind von den Werten fĂŒr alle Armeen identisch.
  • Nahkampf ist wesentlich tötlicher und endet immer in der ersten Runde mit Auslöschung des Gegners.
Um ehrlich zu sein, ich sehe wesentlich mehr Elemente, die mich an Systeme wie BattleTech, Kings of War Operation Squad oder Dystopian Wars erinnern denn an 40k. Aber so ist das leider nun einmal, sobald der Name Rick Priestley auf dem Cover prankt, wird gleich ein Vergleich mit 40k oder Warmaster gezogen.
Mein Tipp: Nicht nur durchblÀttern sondern auch einmal durchlesen, dann sieht man auch, dass es eben kein 40k in WW2 ist.

Zitat von: \'Neidhart\',\'index.php?page=Thread&postID=121127#post121127
Das Spiel soll ja schnell ablaufen, da sind Regeln wie gib x Mann eine BAR oder StG44 schon fast störend (hab ich bei 40k damals schon nicht gemocht), schöner wĂ€re es gewesen, wenn ein Truppe einfach einen WĂŒrfelwert bekommen hĂ€tte, unabhĂ€ngig, davon was einzelne Modelle jetzt in der Hand haben.
Durch die Art und weise, wie eine Waffe abgehandelt wird, passt das schon. Man muss lediglich nachschauen, wie weit die Waffen im Trupp maximal schießen können und wieviel SchĂŒsse sie haben. Der Trefferwert ist dann schon identisch, ebenso die Chance auf Wunden. Lediglich schwere Waffen fallen durch den Schadensmodifikator aus aus dem Schema, die sind aber im Normalfall in eigenen Einheiten organisiert. All zu generisches Vorgehen durch feste Werte der Einheit unabhĂ€ngig von den dargestellten Waffen empfinde ich als etwas langweilig, da man dann wirklich keine Unterschiede zwischen den Einheiten der einzelnen Nationen hat. FĂŒr ein Massensystem in kleineren MaßstĂ€ben ist das durchaus angemessen, bei einem 28mm-Massenskirmish wĂ€re mir das Ganze zu abstrahiert.
Ich stimme Dir allerdings zu, es muss nicht immer so extrem individuell sein wie bei 40k.

Zitat von: \'loki\',\'index.php?page=Thread&postID=121108#post121108
Habe die Regeln gerade mal durchgeblĂ€ttert, machen einen sehr guten Eindruck - bis auf die Tatsache, dass es keine Regeln fĂŒr Handgranaten gibt. Die gehen einfach in den Regeln fĂŒr CloseCombat mit auf. Sehr doll vereinfacht.
Du benutzt da schon den richtigen Ausdruck, nĂ€mlich \"close combat\". Im Gegensatz zum \"melee combat\" beschreibt er nur nicht den direkten Nahkampf mit Messern, Gewehrkolben und Bajonetten sondern beinhaltet auch den Einsatz von Schusswaffen und Handgranaten auf kĂŒrzere Distanz. Gerade die deutschen soldaten wurden auf diesen Kampf gedrillt und sollten Handgreiflichkeiten Mann gegen Mann vermeiden.
Und da der Nahkampf bei BA im Gegensatz zu anderen Systemen eine schnelle und tötliche Sache ist, finde ich die Einbeziehung nicht verkehrt, zumal zumindest die Panzerabwehrgranaten eine direkte Auswirkung auf das Ergebnis haben. Lediglich das Fehlen von Gewehrgranaten ist schon schade.

Ach ja, gerade die Stielhandgranaten wurden ĂŒbrigens im \"melee combat\" gerne mal als behelfsmĂ€ĂŸiger KnĂŒppel eingesetzt.

SiamTiger

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.318
    • chaosbunker
Bolt Action Regelwerk von Warlordgames ...
« Antwort #28 am: 23. September 2012 - 06:38:37 »

Das kann ich so nur unterschreiben.  :thumbsup_1:

Es ist nicht das erste Wk 2 Regelwerk und wird nicht das letzte sein, fasst aber in 28mm gut die GrĂ¶ĂŸe ein, die ich mir vorstelle. Die Spielmechaniken kommen gut rĂŒber und es hat mich einfach ĂŒberzeugt. Nicht ohne Grund stelle ich mir gerade 4 Fraktionen zusammen, es kann los gehen!

 :animierte-smilies-militaer-084:

derTribun

  • Kaufmannstochter
  • **
  • BeitrĂ€ge: 51
    • 0
Bolt Action Regelwerk von Warlordgames ...
« Antwort #29 am: 23. September 2012 - 18:50:58 »

Kann mir jemand das Moral System erlÀutern?
Erhalte ich fĂŒr jeden Verlust einen Pin Marker?

Und mir sagen was mit \"Penetration bouns\" gemeint ist?
S.44 im RB

Vielen Dank fĂŒr eure Hilfe