Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 05. Juli 2025 - 12:34:49
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Santiago! - Camos spanische Guerilla-Bande  (Gelesen 4643 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Schrumpfkopf

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.927
    • 0
Santiago! - Camos spanische Guerilla-Bande
« Antwort #15 am: 16. Juli 2012 - 09:55:33 »

Zitat von: \'Camo\',\'index.php?page=Thread&postID=115463#post115463
Nun ja, meine Scripte sind immer in neuer Rechtschreibung, das wird halt von den Verlagen gefordert. Aber privat... da sind sooooo fiese VerstĂŒmmelungen bei *schluchz*
Ich bewundere Menschen die mit der neuen oder der alten Rechstschreibung klarkommen. Wer beides spricht kann sicherlich auch fliegen. :+)

@Topic: Und die Guerillafiguren sind der Hammer! Echt tolle Sculpts. Wenn Du noch ein bisschen Grundfarbe auf die exponierten Stellen streichst sehen die gleich nochmal deutlich besser aus.
Gespeichert
Esst mehr Schwein, es schmeckt so fein.

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Santiago! - Camos spanische Guerilla-Bande
« Antwort #16 am: 16. Juli 2012 - 12:12:22 »

Ich glaube du solltest vom Weißgrundieren weg.
Einfach schwarz malen die Jungs und dann ne ordentliche Grundfarbe drauf. Wenn du dann nicht ganz genau malst (wie ich) entsteht automatisch ein Blacklining zwischen 2 Farbtönen.
Danach, wie angeregt, einfach n schönes Wash drauf, um die Vertiefungen klarer zu machen.

Ich denken das Problem beim Weißgrundieren ist, dass man sehr genau malenm muss und spĂ€ter viel nacharbeiten (Blacklining etc.). DafĂŒr bekommt man sehr kleuchtende Farben, aber mir ist es den Aufwand nicht wert.

Die Minis selbst sind Klasse und auch die BasegrĂ¶ĂŸe stimmt, also weiter... :thumbup:

Cheers,
DV
Gespeichert

Camo

  • Administrator
  • BĂŒrger
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 1.807
    • 0
Santiago! - Camos spanische Guerilla-Bande
« Antwort #17 am: 16. Juli 2012 - 12:51:14 »

Wash ist zumindest bei den weißen und Hautpartien drauf oO
Bei der braunen Jacke und den SchÀrpen ebenfalls.

Schwarz grundieren hat Vorteile. Der Nachteil ist halt, dass Ă€ltere, nicht mehr ganz deckende Farben auf schwarzer Grundierung dickere Schichten benötigen. Deswegen habe ich weiß grundiert.

NatĂŒrlich geht es besser. Ich bin brutal aus der Übung, hab ein paar Jahre nicht mehr gemalt. Daneben fehlt das Highlighting und ein wenig \"Fehlerkorrektur\". Trotzdem finde ich die Tips und KorrekturvorschlĂ€ge prima, ich hab halt bisher keine Gelegenheit zum Umsetzen gehabt. Wenn der SchĂ€del platzt ist die Konzentration futsch, da geht maximal Grundfarbe und Wash, aber keine Detailarbeit.
Gespeichert
Noch sind wir zwar keine gefÀhrdete Art, aber es ist nicht so, dass wir nicht oft genug versucht hÀtten, eine zu werden.
(Douglas Adams)

Tabris

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.234
    • 0
Santiago! - Camos spanische Guerilla-Bande
« Antwort #18 am: 16. Juli 2012 - 12:53:01 »

Zitat von: \'DonVoss\',\'index.php?page=Thread&postID=115582#post115582
Ich denken das Problem beim Weißgrundieren ist, dass man sehr genau malenm muss und spĂ€ter viel nacharbeiten (Blacklining etc.). DafĂŒr bekommt man sehr kleuchtende Farben, aber mir ist es den Aufwand nicht wert.

dafĂŒr gibts als Zwischending ...
-Weiß grundieren und schwarz Inken (normaler Minibemaler... also ich ;))
-Schwarz grundieren und leicht Weiß drĂŒbersprĂŒhen (Profibemalung)
... hat einen Àhnlichen Effekt, helle erhöhte Stellen und dunkle vertiefungen.
Gespeichert
\"Ein Mann, der unterwegs von plötzlichem Regen ĂŒberrascht wird, rennt die
Strasse hinunter, um nicht nass und durchtrÀnkt zu werden. Wenn man es
aber einmal als natĂŒrlich hinnimmt, im Regen nass zu werden, kann man mit
unbewegtem Geist bis auf die Haut durchnÀsst werden. Diese Lektion gilt
fĂŒr alles.\"

HAGAKURE von Yamamoto Tsunetomo

Camo

  • Administrator
  • BĂŒrger
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 1.807
    • 0
Santiago! - Camos spanische Guerilla-Bande
« Antwort #19 am: 16. Juli 2012 - 23:01:04 »

Tag 3 ^^

Hab mal etwas an den beiden Figuren weitergebastelt. Besser so?


Der alte Spanier mit dem Kuchenmesser...


... und der RosenverkÀufer mit dem durchschlagenden Verkaufsargument


Das dynamische Duo als Gruppe

Ich hab sie nicht entfĂ€rbt sondern mich bemĂŒht, aus dem Vorhandenen noch etwas zu machen. Ist mir das gelungen?
Und ja, sie glÀnzen, noch kein Lack drauf. ;)
Gespeichert
Noch sind wir zwar keine gefÀhrdete Art, aber es ist nicht so, dass wir nicht oft genug versucht hÀtten, eine zu werden.
(Douglas Adams)

Schrumpfkopf

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.927
    • 0
Santiago! - Camos spanische Guerilla-Bande
« Antwort #20 am: 16. Juli 2012 - 23:45:02 »

Lack, bisserl Gestruepp und Juchee!
Gespeichert
Esst mehr Schwein, es schmeckt so fein.

Camo

  • Administrator
  • BĂŒrger
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 1.807
    • 0
Santiago! - Camos spanische Guerilla-Bande
« Antwort #21 am: 17. Juli 2012 - 22:22:25 »

Tag 4 - Im Namen des Herrn

So, auf das Kerlchen habe ich mich die ganze Zeit gefreut. Spanier ohne den Segen des Herrn - undenkbar.


Padre Sangria, der KÀmpfer des Herrn, stets bereit, das Wort Gottes durch seinen ArgumentationsverstÀrker zu verbreiten.

Leider darf es nur ein Padre sein...  ;(

Der Kopf muss noch etwas \"entfleckt\" werden, sehe ich gerade. So ein Ferkelchen ist er ja nun auch nicht. :D
Gespeichert
Noch sind wir zwar keine gefÀhrdete Art, aber es ist nicht so, dass wir nicht oft genug versucht hÀtten, eine zu werden.
(Douglas Adams)

J.S.

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 430
    • 0
Santiago! - Camos spanische Guerilla-Bande
« Antwort #22 am: 17. Juli 2012 - 23:09:07 »

Hmm hmm hmm. Das ist jetzt ĂŒberhaupt nicht böse gemeint, aber ich wĂŒrde dir raten deine Malweise nochmal etwas zu ĂŒberdenken. Es ist heutzutage wirklich mit wenig Zeitaufwand ein sehr ansehnlicher Tabletopstandard zu erreichen; da ist weniger oft mehr.  
Vorher mĂŒsste man wissen, welche Farben zu genau nimmst? Citadel, Vallejo? Dann könnte man dir auch konkret sehr simple VorschlĂ€ge machen, welche deine Figuren gleich ganz anders aussehen lassen. Denn an der Detailarbeit scheiterts ja nicht, hier ist ja alles sauber bemalt, aber die Auswahl der Farbtöne in Kombination mit den Washes scheint unglĂŒcklich gewĂ€hlt.
Gespeichert

Camo

  • Administrator
  • BĂŒrger
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 1.807
    • 0
Santiago! - Camos spanische Guerilla-Bande
« Antwort #23 am: 17. Juli 2012 - 23:35:59 »

PrimÀr Vallejo, dann und wann Citadel, in ganz seltenen FÀllen ein Topf iCore oder von den alten FanPro-Farben.
Wash war Citadel

Nachtrag: Auf den Brauntönen ist ein Brown Wash, auf der Haut ein \"Flesh Wash\", der VollstÀndigkeit halber.
Und nein, ich nehm das nicht böse, warum auch?
Gespeichert
Noch sind wir zwar keine gefÀhrdete Art, aber es ist nicht so, dass wir nicht oft genug versucht hÀtten, eine zu werden.
(Douglas Adams)

J.S.

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 430
    • 0
Santiago! - Camos spanische Guerilla-Bande
« Antwort #24 am: 17. Juli 2012 - 23:55:53 »

hmm..Welchen Wash benĂŒtzt du da?Nur Devian Mud? Es lohnt sich auf jeden Fall noch fĂŒr die Hautpartien Ogryn Flesh zu kaufen, das wĂŒrde bestimmt sehr viel reissen. Der Pater ist z.B eigentlich gar nicht mal schlecht, aber total kontrastarm. Da man an der brauen Kutte nicht viel Ă€ndern kann, wĂ€re eine knalligere Farbwahl fĂŒr Gesicht und HĂ€nde evtl. eine Lösung. Da dann auch nicht zu viel rumdoktern; eine deckende Schicht und einmal dĂŒnn mit dem Wash drĂŒber - fertig. Die anderen beiden Minis sehen aus als hĂ€ttest du es ein bischen zu gut gemeint an der Stelle.
Vielleicht kannst du ja mal ein Bild von einer Miniatur machen, bevor du den Wash auftrÀgst?

sonst weis ich leider auch nicht mehr was man noch als Tipps mitgeben könnte..aber man sollte nicht unterschÀtzen was kleine Wechsel bewirken können; ich habe letztens auch ein paar Normannen bemalt und war recht unzufrieden ob des vielen dunklen Brauns..also einfach die Lanzen alle nochmal neu gemacht, diesmal viel viel heller -> ganze Einheit sieht besser aus.

 Also weiterprobieren und Bilder posten, das wird schon. Miniaturen zu bemalen ist auch viel trial & error  ;)
Gespeichert

Camo

  • Administrator
  • BĂŒrger
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 1.807
    • 0
Santiago! - Camos spanische Guerilla-Bande
« Antwort #25 am: 18. Juli 2012 - 00:07:38 »

Ich nutze den alten Brown Wash, nicht Devlan Mud, das ist ein anderer Farbton.
Und auf der Haut ist Flesh Wash drauf, nicht Brown Wash.

Kann aber natĂŒrlich an den Fotos liegen... Kunstlicht ist immer doof.
Gespeichert
Noch sind wir zwar keine gefÀhrdete Art, aber es ist nicht so, dass wir nicht oft genug versucht hÀtten, eine zu werden.
(Douglas Adams)

J.S.

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 430
    • 0
Santiago! - Camos spanische Guerilla-Bande
« Antwort #26 am: 18. Juli 2012 - 00:44:28 »

Vielleicht solltest du dir dann mal die neueren Washes zulegen, die erzielen z.T wirklich verblĂŒffende Ergebnisse.. von dem Armypainter Zeug ganz zu schweigen.
Gespeichert

Schrumpfkopf

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.927
    • 0
Santiago! - Camos spanische Guerilla-Bande
« Antwort #27 am: 18. Juli 2012 - 02:10:49 »

Zitat von: \'J.S.\',\'index.php?page=Thread&postID=115721#post115721
Vielleicht solltest du dir dann mal die neueren Washes zulegen, die erzielen z.T wirklich verblĂŒffende Ergebnisse.. von dem Armypainter Zeug ganz zu schweigen.
Kann ich nur bestaetigen. Insbesondere Devlan Mud ist genial.
Gespeichert
Esst mehr Schwein, es schmeckt so fein.

GeDa

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 403
    • 0
Santiago! - Camos spanische Guerilla-Bande
« Antwort #28 am: 18. Juli 2012 - 13:54:14 »

Hallo,
von welchem Hersteller sind denn die Figuren?

Ich hab selber keine Erfahrung mit weisser Grundierung, nur immer Schwarz verwendet.
Aber auf den Fotos sieht es bei den dunkleren Farben wie Braun od. Blau so aus als ob die Grundierung stark/hell durch scheint.
Ich wĂŒrds vielleicht bei neuen Figuren so probieren. EntfĂ€rben wĂŒrd ich die fertigen an deiner Stelle auch nicht. Die Fotos hier im Forum haben doppelte GrĂ¶ĂŸe, sidn womöglich noch mit Macro aufgenommen. Ich freu mich auch immer wenn ich bei einer Figur noch ein rosa Schleifchen an die GĂŒrtelschnalle gemalt habe, aber aus 40-50cm normaler Spielentfernung sieht das doch eh keiner mehr.
Gespeichert
Mit freundlichen GrĂŒĂŸen
Gerd

"Wir lieben Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken.
Vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir."

Mark Twain

Camo

  • Administrator
  • BĂŒrger
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 1.807
    • 0
Santiago! - Camos spanische Guerilla-Bande
« Antwort #29 am: 18. Juli 2012 - 14:43:11 »

Die Minis sind von Brigadegames, ich finde sie sehr klasse, auch der Guss war recht sauber.
Gespeichert
Noch sind wir zwar keine gefÀhrdete Art, aber es ist nicht so, dass wir nicht oft genug versucht hÀtten, eine zu werden.
(Douglas Adams)