Kaserne > Projekte

Sigur wird historisch - Dreißigjähriger Krieg

<< < (21/23) > >>

Frank Bauer:
Die sehen klasse aus. Das mit der Fahne hast du ja hinreiched erklärt.
Was das Gras auf der Kanonenbase betrifft, finde ich das gerade besonders gut. Die wenigsten Leute machen sich die Mühe mit zwei unterschiedlichen Grashöhen. Mir ist das ganz besonders positiv aufgefallen. Die Grasfarbe finde ich auch gut, weil realistisch.

Maréchal Davout:
Sehr sehr schick, eine Freude für die Augen! Muss mich Frank da anschließen 🙂

Sigur:
@Pappenheimer: Mist. :D Naja, das ist halt eine "schwere" Kanonenbesatzung. Die Dinger sind nämlich auch so kmplett Faltenfrei modelliert, dass ich annehme, dass es wirklich ein Lederkoller sein soll. Auch wenn es eben wie du schon angemerkt hat nicht besonders viel Sinn ergibt.

@Frank Bauer: Besten Dank! Ja, seit ich die versch. Graslängen verwende, bin ich auch angetan von dem Effekt. Ansonsten hat man ja meistens das recht kurze Standardgras und dazwischen andersfarbige, runde Grasbüschel. Und mittlerweile komme ich auch mit den längeren Fasern zurecht. Ich glaub, das werd ich in Zukunft viel verwenden.

@Maréchal Davout: Dankeschön. :)

Jou, kommenden Samstag werden die 15mm-Kroaten und die 28mm ECW-Figuren mit auf der Austrian Salute im Gasthaus Leobendorf in Laufen dabei sein. Das wird ganz zauberhaft.

Sigur:
Holo. Vor 2 Wochen hab ich ja wiedermal Twilight of Divine Right gespielt. Beim Aufräumen danach hab ich mal geschaut, ob meine coole Bestandsaufnahme davon was so an 10mm-Figuren da ist von 2022 auch korrekt ist. Dabei hab ich rausgefunden, dass ich 4 unerfasste Musketierbases hatte. Also nun 68 statt 64. Hurra. DAS wiederum hat mich näher an mein Ziel von 74 Musketierbases gebracht. Als ich letztes Wochenende kurz Zeit hatte, hab ich 8 weitere Bases an Musketieren aus Restbeständen zusammengeklopft.





 Weit weg von Perfektion, und nicht die schönsten Maxerln der Welt (der Guß bei den marschierenden Musketieren von Old Glory ist teilweise wild), ABER ich hab sie nun fertig. Ein Großteil bekam noch aus Green Stuff geknetete Federn an die Hüte gesteckt, und erstmals gibts einen Fahnenträger für Musketiere. Das bedeutet, dass ich nun Einheiten die ausschließlich aus Musketieren bestehen (z.B. die Burschen die bei Lützen im Straßengraben saßen) auch besser darstellen kann.

 

Das ist ein erstaunlicher Zustand - die Infanterie ist an einem Punkt, wo Musketiere und Pikeniere sich in einem Verhältnis befinden, in dem ich an jede Pikenierbase links und rechts jeweils ein Musketierbase stellen kann. Sprich - ich kann bis zu 37 Einheiten Piken/Musketen aufstellen (sofern sie ein Base tief sind), 18 Einheiten mit einer Tiefe von je 2 Bases bzw. 12 Einheiten zu je 3 Bases Tiefe. Die verschiedenen Tiefen verwende ich um entweder frühere, tief gestaffelte Formationen darzustellen, bzw. Einheiten über oder unter Sollstärke.

 

Dazu 27 Einheiten Reiterei (zu je 4 Bases), davon sind allerdings 4 Dragoner und 4 leichte Reiterei, also in Wahrheit nur 19x richtige Schlachtenkavallerie. Da ginge noch was, besonders angesichts der Tatsache, dass gerade die Twilight of Divine Right Szenariobücher generell nicht mit Einheiten geizen, speziell nicht bei der Kavallerie.

Aber so ganz grundsätzlich könnte man sagen, dass ich nach ziemlich genau 12 Jahren ...fertig bin? Hm. Interessant.

 

Gut, dass Helion&Co jetzt bald mit Büchern zur französischen und der transilvanischen Armee im dreißigjährigen Krieg daherkommen. :D Gerade Zweiteres find ich spannend, weil da müsste dann auch endlich bisschen Info zu Ungarn zu finden sein. Ganz abgesehen davon (denn seit der auf allen Ebenen irre bescheuerten Idee des Brexit sind Helion-Bücher a.) schwerer zu bekommen worden b.) viel teurer geworden.) - Polen ist natürlich auch noch ein ganz, ganz großes und von mir komplett unbearbeitetes Thema. Sollte ich dann immernoch weitermachen wollen, kann man immer noch weiter nach (Süd-) Osten schauen. Osmanen sind natürlich ein Riesenfaktor. Oder man geht ins Nischige. Stichwort: Bodensee. Was sich dort abgespielt hat ist ganz spannend; leider hab ich nicht viele konkrete Infos gefunden bisher.

WCT:
Großartig, was du da schaffst! Gibt es irgendwo eine Gesamtaufnahme deiner 10mm Truppen?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln