Epochen > Tabletop allgemein

WAC Armeebuch \"Napoleon\"

(1/2) > >>

Leondegrande:
Neueste Version des WAC Armies Book Napoleon (158 Seiten, 7mb):
http://scarabminiatures.com/forum/viewtopic.php?f=49&t=988





Änderungen Version 3
- neue Listen France (1805, 1813, 1815), UK 1808-14, Russen, 1805, Österreicher 1805, Preußen 1806, Sachsen 1806
- Reserve kann blockweise mit einer Order kommen
- optionale Reserve-Einheiten welche in Reserve sein können oder müssen
- Leichte Infantrie bekommt \"May Skirmish\"
- Cheveauxleger bekommen \"May Skirmish\"
- Rifle 24\", bewegen oder schiessen, KA4 immer in effektiver Reichweite
- Regeltexte zu Batterien geändert
- Kanonen CA2 (Garde CA3), L4
- Regel \"Light Cavalry and Infantry\" gestrichen
- Formationstyp im Profil (F)
- Kapitelbilder geändert
- Regeltext \"Rank Bonus\" geändert
- französischer General nur für Frankreich-Listen
- österreichische Husaren KA4
- Russen: Inf geändert
- alle: Mo9 reduziert
- alle: Grenadiere KA4 statt CA4
- Franzosen: Chasseurs der Franzosen zu Light Formation in der Line Infantry gemacht
- Franzosen: Guard-Aufwertung mit CA4, Mo8 und Drilled für 6 Punkte (Drilled war weg, wieder eingefügt)
- Franzosen und Hanover 1805: Gendarmes geändert zu Elite-Light Formation (mit CA4 und Mo8 )
- Franzosen 1805: Elite Inf zu Grenadieren gemacht
- Württemberg 1805 rein und die normale Württembergliste überarbeitet
- General/Offiziere von Listen die automatisch die SIP poolen sind 10 Punkte teurer

Davout:
Hallo,
ich habe mir die neue Version gerade angesehen. Prima Sache, dass ihr die Pistolen rausgelassen habt. Die Begründung ist in der englischen Version etwas zu strikt formuliert.
Die Regel für Kartätschen finde ich nicht so gut. Ihre Wirksamkeit war unter Experten umstritten. Kartätschen wurden auf weitere Entfernungen eingesetzt als man sich das gemeinhin vorstellt. Man mag es nicht glauben, aber auch Kartätschbeschuss kann wirkungslos daneben gehen.
Rauchwolke: Ich denke nicht, dass deshalb das Feuer eingestellt wurde. Damals schoss man auch weiter, wenn man nichts mehr sah.

Grüße

Davout

Leondegrande:
Wir überlegen gerade an den Geschützbatterien rum. Dabei stellen sich vier recht einfache aber nicht so leicht zu beantwortende Fragen:

Wurden Nicht-Horse-Batterien während der Schlacht umpositioniert?
Wurden Verschanzungen während der Schlacht angelegt?
Wie schwierig war der Nahkampf gegen eine Batterie?
Wie lange haben Batterien im Nahkampf gehalten?


Vielleicht weiss der eine oder andere ja was und kann es aus dem Ärmel schütteln, wäre sehr hilfreich.
Vielen Dank im Voraus.

Gruss
Olaf

Razgor:

--- Zitat ---Wurden Nicht-Horse-Batterien während der Schlacht umpositioniert?
--- Ende Zitat ---
Ja. Waren zwar meistens schwerfälliger als Horse-Batt., aber dennoch gab es Umpositionierungen,
Konzentration von Reserveari, Bildung von Grand Batteries, usw.


--- Zitat ---Wurden Verschanzungen während der Schlacht angelegt?
--- Ende Zitat ---
Während der Schlacht weniger, i.d.R. vorher. Dörfer wurden verschanzt, aber auch selten
während der Schlacht sondern meistens vorher.
Die Osmanen fallen mir spontan ein, das waren Meister im Verschanzen, was mit blick auf ihre
qualitativ schlechte Infantrie wohl auch nötig war. Einige Regelwerke erlauben ihnen
und den Spaniern ein verschanzen auch während der Schlacht.


--- Zitat ---Wie schwierig war der Nahkampf gegen eine Batterie?
--- Ende Zitat ---
Meinst du HtH-Combat ? M.W. nicht besonders schwierig, wenn ein Battalion erstmal dran
war, wars dann auch mit der Batterie. Das rankommen selber war allerdings verdammt schwierig,
weil es auf dem Weg dahin ordentlich Kartätschenbeschuß gab, und dass muss man erstmal aushalten.
Schau dir mal den Rundenablauf bei Lasalle oder bei Age of Eagles an, eine Einheit kommt in den HtH-Comnbat
ran und bekommt vor dem Nahkampf erstmal ordentlich eine Kartätsche ab. Stellt sich die Frage was dann
noch übrig bleibt.


--- Zitat ---Wie lange haben Batterien im Nahkampf gehalten?
--- Ende Zitat ---
Ohne Reserven im Hintergrund oder Schutz durch Reiterei mit Countercharge-Möglichkeit
macht es i.d.R. Plopp und innerhalb kurzer Zeit (spieltechnisch eine Nahkampf-Runde) sind se weg.

Leondegrande:
Muchas gracias!

Auf die Schnelle gleich ein genaueres Bild bekommen :)
Danke, Marios.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln