Epochen > Tabletop allgemein

WAC Armeebuch \"Napoleon\"

<< < (2/2)

Davout:
Hallo Olaf,

Fußbatterien wurden selbstverständlich während der Schlacht bewegt, sowohl aufgeprotzt, als auch von der Bedienung per Hand, meist jedoch mit dem an der Protze befestigten Langtau. Der Unterschied zu den berittenen Batterien bestand ja nicht hauptsächlich im Gewicht des Geschützes, sondern in der Mobilität der Bedienung. Deshalb gab es auch berittene Batterien mit mittleren und schweren Feldgeschützen, soweit sie ein gewisses Gewicht nicht überschritten.
Verschanzungen wurden vor der Schlacht angelegt. Die Russen legten richtige Feldschanzen an, z.B. beim Lager von Drissa (wobei dort keine Schlacht stattfand), bei Borodino und bei Bautzen. Die Franzosen hatten bei Dresden 1813 auch eine Reihe von Feldschanzen angelegt. Üblicherweise wurden auf dem Schlachtfeld befindliche Dörfer soweit möglich befestigt.
Der Nahkampf gegen eine Batterie hing von mehreren Faktoren ab. War Bedeckung in der Nähe standen die Chancen schlecht, war die Batterie allein, musste eigentlich nur das Kartätschfeuer ausgehalten werden, das recht unterschiedliche Wirkung zeigte und nicht immer die Massenkillerwaffe war, wie man annehmen möchte. Die Bedienung selbst hatte im Nahkampf wenig Chancen, da sie meist von weit stärkeren feindlichen Einheiten angegriffen wurde. Es blieb jedoch spannend, wenn nur eine Eskadron oder Kompanie zum Angriff antrat.
Nahkämpfe waren in der Regel sehr schnell vorbei, wenn es überhaupt dazu kam, denn meist flüchtete eine Seite kurz vor dem unmittelbaren Kontakt und Verluste traten eher dadurch ein, dass Fliehende niedergehauen wurden.

Grüße

Davout

Leondegrande:
Neue Version hochgeladen  :)
Ersten Beitrag aktualisiert.
Datei findet ihr hier: http://scarabminiatures.com/forum/download/file.php?id=739


Änderungen Version 2

Punktekalkulation
Cav mit CA/SA3 und Mo7 inkl. Karabiner 14 Punkte
Inf mit CA/SA3 und Mo7 inkl. Muskete und Bajonett 8 Punkte
Punkteänderungen
Liniencav-Eigenschaft: +4 Punkte (AV 1->2, D8 über halbe, +1 Charge Bonus)
Pro Eigenschaftswertänderung +/-2 Punkte (-1 wenn Inf, +3 wenn Light Inf +1 SA)
Drilled +3 Punkte
Feign Flight +2 Punkte
Undiszipliniert - keinen Punktabzug!
Unmotivated -1 Punkte
Fearsome Reputation +1 Punkt
Light Infantry +2 Punkte
AV +1 +3 Punkte
Rifles +2 Punkte
Lance +2 Punkte
Thrusting Spear +1 Punkt

Rangbonus
Normal, aber nur für Battle Formations die genau 6 Modelle breit sind

Muskete
Massed Missle statt Salve, aber nur Einheiten die breiter als 6 Modelle stehen, alle Modelle können dann schiessen aber nur auf Ziele innerhalb der Frontalen Angriffs Zone und über 8\", ausserhalb nur ganz normal die Hälfte der Modelle der ersten Reihe
Erster Schuss komplett KA4, nicht nur auf effektive Reichweite

Lance statt Light Lance/Kontos
Da bei Lanze lediglich der Rüstungswert um 2 gesenkt wird kann man die normale Lanze hernehmen und muss nicht den Umweg über leichte Lanze nehmen, also ein Sonderfall weniger.

Linien-Infantrie
Die Sonderregeln entfallen komplett, sind dann in Rangbonus und Muskete enthalten, Karee bilden als Reaktion entfällt

Orders
Werden nur mit 2W6 durchgeführt, SIP möglich die dann aber verfallen

Artillerie-Formation
Batterie kann bei Spielbeginn als verschanzt aufgestellt werden (ausser Berittene) und gilt dann als formiert, die Basen werden zusammengezogen. Nicht-verschanzte Artillerie gilt als Plänkler und muss Fliehen wenn sie von einer Battle Formation angegriffen wird. Sobald eine verschanzte Batterie aufgeprotzt wird verliert sie diesen Bonus.

Artillerie-Schaden
Trefferwurf normal, dann pro Glied einen Schaden mit KA3/4/5 für leicht/mittel/schwer.
Bei Plänklern könnte man W3 Schadenswürfe mit KA3/4/5 pro erfolgreichem Trefferwurf
Offiziere können einer Batterie angeschlossen werden und geben dieser +1SA

Leichte Kavallerie/Infantrie
Darf per Umformierung (Kommando-Test) von plänkelnd zu formiert wechseln.

Reserve
Bis zu 33% der Armee darf in Reserve gehalten werden. Ab Runde zwei können sie per Order vom General irgendwo von der eigenen Tischkante aus auf das Schlachtfeld ziehen und sich dann normal bewegen. Angriff ist dann nicht möglich, da sie das Ziel vorher nicht sehen konnten. SIP darf für die Order hergenommen werden. Nur Berittene Artillerie darf als Reserve-Artillerie aufgestellt werden. Franzosen können so bis zu zwei Einheiten ins Spiel bringen pro Runde.

Karee
Kann nicht mehr als Angriffsreaktion gebildet werden

Spanien
Bekommen LinienCav, Berittene Grenadiere und Lanzenreiter dazu (hab ich im Funckenbuch gefunden) und einen anderen Brigadegeneral (der vorherige war ja mehr Admiral :) ).

Quellenangaben
Habe die Wikipedialinks wieder komplett eingefügt, da waren viele nicht vorhanden oder sind verloren gegangen.

Leondegrande:
Version V3 hochgeladen!
Link im ersten Beitrag oder der hier:
http://scarabminiatures.com/forum/viewtopic.php?f=49&t=988

Diese soll nun ein Jahr lang nicht geändert werden. Änderungen/Fehler/Ideen und Vorschläge werden natürlich wie gehabt gesammelt und dann in einem Jahr in die V4 einfließen.


Änderungen Version 3
- neue Listen France (1805, 1813, 1815), UK 1808-14, Russen, 1805, Österreicher 1805, Preußen 1806, Sachsen 1806
- Reserve kann blockweise mit einer Order kommen
- optionale Reserve-Einheiten welche in Reserve sein können oder müssen
- Leichte Infantrie bekommt \"May Skirmish\"
- Cheveauxleger bekommen \"May Skirmish\"
- Rifle 24\", bewegen oder schiessen, KA4 immer in effektiver Reichweite
- Regeltexte zu Batterien geändert
- Kanonen CA2 (Garde CA3), L4
- Regel \"Light Cavalry and Infantry\" gestrichen
- Formationstyp im Profil (F)
- Kapitelbilder geändert
- Regeltext \"Rank Bonus\" geändert
- französischer General nur für Frankreich-Listen
- österreichische Husaren KA4
- Russen: Inf geändert
- alle: Mo9 reduziert
- alle: Grenadiere KA4 statt CA4
- Franzosen: Chasseurs der Franzosen zu Light Formation in der Line Infantry gemacht
- Franzosen: Guard-Aufwertung mit CA4, Mo8 und Drilled für 6 Punkte (Drilled war weg, wieder eingefügt)
- Franzosen und Hanover 1805: Gendarmes geändert zu Elite-Light Formation (mit CA4 und Mo8 )
- Franzosen 1805: Elite Inf zu Grenadieren gemacht
- Württemberg 1805 rein und die normale Württembergliste überarbeitet
- General/Offiziere von Listen die automatisch die SIP poolen sind 10 Punkte teurer

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln