Allgemeines > Bücher, Filme, Publikationen
1812 - Napoleons Russlandfeldzug
Scarface:
Habe im Urlaub \"1812\" über Napoleons Russland-Feldzug gelesen und würde es sehr empfehlen, für alle, die sich für die Epoche interessieren. Enthält auch viele Augenzeugenberichte und liest sich sehr gut ! Besonders allerdings mit einem kühlen Bier unter der spanischen Sonne, da kann man die endlosen Greuel der Erfrierungen irgendwie besser verkraften :smiley_emoticons_prost2:. Das Buch gibt auch einen ganz guten Einblick, wie damals an den Höfen und in den Generalstäben gedacht wurde, immer wieder faszinierend, dass das erst 200 Jahre her ist. Und ein paar Karten für die wichtigsten militärischen manöver sind auch drin.
DonVoss:
Danke für die Empfehlung... :thumbup:
DV
Tabris:
Danke für den Tip... in diesem Zusammenhang hatte ich mal Eckart Klessmann\'s \"Nap. Russland Feldzug, In Augenzeugenberichten (meine Version ist von 1966... leider etwas älter).
btw. endlich einmal mit der Geschichtsmähr aufzuräumen (was ich selsbt noch in der Schule gelern hatte) es seien nur 5.000 Männer von 600.000 zurückgekehrt, mit dem Ziel die totale Niederlage und die Hypris von Napoleon zu verstärken.
bbtw. vor nem Knappen Monat war 200jähriges Jubiläum des Feldzugsbeginns (danken an Deutschlandfunk ;)
sharku:
habe das buch vor ein paar monaten gelesen! kann mich der empfehlung nur anschließen! allerdings sollte man dann auch russland gegen napoleon von dominic lieven lesen.... da erfährt man sehr viel über die russische armee von 1812 - 1814! ist auch dieses jahr erschienen!
Kniva:
Ich kann auch immer wieder DEN Klassiker zum Russlandfeldzug empfehlen, den (etwas älteren) Alan Palmer. Sehr gute Darstellung, guter Schreibstil.
@Sharku:
D. Lieven erschien im vergangenen Jahr. Habe es Weihnachten 2011 geschenkt bekommen, nur leider hatte ich es mir im Sommer schon selbst gekauft ... ;(
Gruß
Kniva
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln