Kaserne > Basteln und Bemalen

Steinmauer in 28 mm selber bauen ?

(1/5) > >>

GeDa:
Hat da jemand Tipps od. weiss einen Link.

Ich möchte mir eine Feldmauer aus lose aufeinander gelegten Steinen bauen. Nutzbar für Antike, Mittelalter und Neuzeit.
Aus 2-Komponentenmasse wollte ich die einzelnen Steine jetzt nicht unbedingt kneten.
Gibts da noch andere Varianten od. Möglichkeiten?

Bone:
Wieviel Mauer soll es werden?
Kürzere Mauerteile würde ich so erstellen:
A.
In 5mm Selitron (im Baumarkt bei Tapeten zu finden) beidseitig mit Bleistift oder Kugelschreiber Steine einritzen/prägen danach mit rau strukturiertem Stein oder Kugel aus zusammengeknüllter Alufolie drüberrollen um Oberflächenstruktur zu schaffen.

Wenn es längere Strecken werden sollen:
B.
Dentalgips in Platten giessen - in festen aber noch feuchten Gips Struktur schneiden/ritzen - aushärten lassen - voila - Master für Silikonformen ist fertig.

Bone

Odoaker:
Schnitze sie doch aus Styrodur!

GeDa:
Danke,

werd beide Varianten mal durchprobieren.
Zum Bauen mit Selitron hab ich jetzt auch diesen Link gefunden. http://gidian-gelaende.de/phpBB/viewtopic.php?t=201

Hoffentlich gibts das Zeug bei uns im Baumarkt.

@Bone:
Mit der Abgiesserei hab ich gar keine Erfahrungen. Bin auch gerade erst allgemein beim Geländebau in den Anfängen.

Die Teile sind für Skirmishing eingeplant, T&T, Smooth and Rifle etc.

vodnik:
...versuch\'s doch mit Hammerschlag-Sprühfarbe: Du sprühst die 1. Schicht drauf, nach dem Durchtrocknen trägst du die eigentliche Farbe drauf + wieder nach dem Durchtrocknen pinselst du bei Bedarf mit Tinte drüber:


...du kannst auch etwas Bastelzement anrühren; auf meiner HP hat\'s ein Rezept dafür: [url]http://www.tabletopinzürich.ch/phaube/69er/phtips.html[/url] + auftragen. Das Ganze fiktioniert mit Flüssigkeitsverlust, die entgültige Form entsteht erst nach dem Trocknen. Probier\'s also zuerst aus...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln