Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 05. Juli 2025 - 00:04:59
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Jomsvikingelag  (Gelesen 56381 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Jomsvikingelag
« Antwort #135 am: 26. Februar 2013 - 13:50:04 »

Habe ich schon mal gesagt, dass du ne Präsentationsplatte rbauchst.... :thumbsup:

Cooler Stein und der Busch ist erst Sahne. Leider sieht das Dinge sehr zerbrechlich aus. Hoffentlich findeste ne gute Transportmöglichkeit, damit ich das Ding mal mit begamen kann...

Erde könnte evtl. noch etwas trockengebürstet werden. Sieht für mich noch etwas sehr stumpf aus...

Cheers,
DV
Gespeichert

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
Jomsvikingelag
« Antwort #136 am: 26. Februar 2013 - 13:52:38 »

Absolut gut! gefällt mir.... ich habe mir am we ja auch die jomsvikinger geholt....werde also demnächst auch mal mitgamen freitags!
Gespeichert

Mandulis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.371
    • 0
Jomsvikingelag
« Antwort #137 am: 26. Februar 2013 - 14:10:18 »

Die Tranpsortfähigkeit werde ich mal am Freitag testen. Eigentlich hält das alles recht gut, da es an sich nur ein Wattebausch ist.In Blasenfolie eingewickelt, sollte da nicht viel schiefgehen. Mittlerweile fällt auch bei starkem Schütteln kein Flock mehr ab. Das mit der Erde prüfe ich mal, wenn mehr Licht ist.

Thema Präsentationsplatte: Wenn ich bis zur BeSt eine von diesen Fellmatten gebaut bekomme, kann man da mal drüber nachdenken. :)

Edith:
O-Ton meine Freundin zur Präsentationsplatte: \"Wenn du aus dem Haus gehen musst um die zu bauen, dann ist so eine Platte ok.\" :D Na wenn es weiter nichts ist....
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1361885877 »
Gespeichert
schneller Reichtum , Guter Sex

Kommt zu den Dice Knights oder [url=http://www.sweetwater-forum.de/index.ph

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Jomsvikingelag
« Antwort #138 am: 26. Februar 2013 - 14:18:22 »

HAHA, Jomswikinger gegen Jomswikinger: ick freu mir... :thumbsup:

Ich verbiete dir das,  ...nein dann werde ick wütend ...ich auch... :locomotive:

@Flo
Mal hin, freu mich dass de dabei bist... :thumbup:

DV
Gespeichert

Axebreaker

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.458
    • 0
Jomsvikingelag
« Antwort #139 am: 26. Februar 2013 - 15:01:40 »

@Mandulis

I really like your figures and terrain :thumbsup: , but your forum Avatar is hard to look at. :pinch: Sorry, I just had to say that as it discourages me from viewing your very fine figures and I mean this with respect. :)

Christopher

Mandulis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.371
    • 0
Jomsvikingelag
« Antwort #140 am: 26. Februar 2013 - 15:07:56 »

No offense taken. I changed the image. The old one was the first miniature i painted and considered half way well painted. :)

P.S.: The new avatar is a miaoist. :pinch: Boy that was a bad one....
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1361908895 »
Gespeichert
schneller Reichtum , Guter Sex

Kommt zu den Dice Knights oder [url=http://www.sweetwater-forum.de/index.ph

Axebreaker

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.458
    • 0
Jomsvikingelag
« Antwort #141 am: 26. Februar 2013 - 15:34:11 »

I\'m happy you understood my meaning. :) The new avatar looks cool. 8) Looking forward to seeing more! :thumbup:
Oh btw it wasn\'t how well the figure was painted on the previous Avatar, but rather his gruesome appearance that disconcerted me. ;)

Christopher
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1361895878 »
Gespeichert

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
Jomsvikingelag
« Antwort #142 am: 26. Februar 2013 - 16:16:58 »

@don danke danke!

Persönliche deadline ist mitte april.... mit ostern etc sollte ich bis dahin fertig sein... habe mir diese coole grundbox gekauft! mal sehen ob ich die auch so cool anmalen kann wie mandulis!

ps. der neue avatar ist ja saucool, KOMMUNISTENKATZEN!
Gespeichert

Mandulis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.371
    • 0
Jomsvikingelag
« Antwort #143 am: 27. Februar 2013 - 21:02:31 »

Ich hatte ja versprochen eine Einschätzung zu den Norse-Gaels zu schreiben.Durch die Tactica hat das ein paar Tage gedauert, aber hier ist sie.

Vorneweg, was ist eigentlich bei dem Spiel passiert? Nun, im Prinzip hat der Don den Boden mit mir gewischt. Runde 3-6 fanden ca. 7-8 Nahkämpfe statt, welche ich alle verlor ohne einen einzigen Würfel werfen zu dürfen oder eine meiner Fähigkeiten nutzen zu können. Im ersten Augenblick erschien das den Anwesenden etwas heftig, aber im Nachhinein lässt sich das besser analysieren.

Im Großen und Ganzen sind die Markenzeichen der Norse-Gaels die Dänenaxt und das Duell. Erstere können alle Nicht-Levies nutzen und es gibt auch eine Fähigkeit die für Einheiten mit diesen Äxten von Vorteil ist. Das ist durchaus stylisch und fördert einen aggressiven Spielstil.

Die andere Armeecharakteristik, die Duelle, sind etwas spezieller. Erstmal die Kurzform: Das Battleboard bietet 6 Fähigkeiten die man mit SAGA-Würfel aktivieren kann, welche zu einem Duell führen. Ein Duell kann ausgerufen werden, wenn ein Nahkampf beginnt. Das Duell wird vor allen SAGA-Fähigkeiten und Attacken/Verlusten abgehandelt. Dazu wählt jeder eines seiner Modelle im Nahkampf aus und schickt es in das Duell. Pro Grundattacke bekommt man einen Würfel, auch Levies(!). Jetzt wird gewürfelt, der höhere Wurf gewinnt. Der Verlierer stirbt und je nach aktiviertem Duell gibt es noch Effekte. Ausdauer abbauen, Attacken reduzieren, etc. Besonders fies ist die Fähigkeit, dass der gesamte Nahkampf nach dem Duell endet und der Verlierer abhauen muss oder dass der Gegner vor dem Duell 3 Leute opfert oder es solange Duelle gibt bis die Norse-Gaels mal eines verlieren oder der Gegner keine Mannen in der Einheit mehr hat.

1w6 konkurrieren klingt jetzt nicht so schlimm. Aber halt, die Norse-Gaels können sich Duell-Attacken per Attack-Pool geben (sonst keiner) und sie können sich für einen abgelegten SAGA-Würfel +1 auf alle (!) Duellwürfe bis zu ihrer kommenden Runde geben, mit einer abgelegten 6 sogar +2. Hier sieht man auch, was die Duelle so hart macht. Es gibt genug Möglichkeiten in jeder Runde jeden Nahkampf zu einem Duell zu bringen. Es ist ziemlich egal wer man ist oder welche Fähigkeiten man hat, ein Levy mit +1 oder +2 steckt schon viel in die Tasche. Spätestens ein Chef mit +2 muss nur noch mit 5 Würfeln eine +4 würfeln und gewinnt das Duell. Da man automatisch stirbt, wenn man ein Duell ablehnt, ist das sehr übel.

Zu meiner prekären Lage im letzten Spiel führten 2 Umstände: Jomswikinger schießen und reiten nicht. Sie müssen also in den Nahkampf, wo die Norse-Gaels sie auch haben wollen. Außerdem zwang das Szenario „die Furt“ mich quasi direkt zu den Gegnern ohne Ausweichmöglichkeit. Das Ergebnis war, dass der Norse-Chef auf der Furt stand und einfach jede Runde ein bisschen vorging und jeden Nahkampf gewann. An ihm vorbei kam ich nicht und er gewann ja mit einer 4 bei 5w6. Selbst als der Don nur 1-3 würfelte schaffte ich keine 6. Dadurch wurde ich konsequent zurückgedrängt. Dadurch musste ich auch 3 Runden lang nicht würfeln und bekam die Hucke voll. Der Versuch mehrmals anzugreifen bis er keine Duelle mehr hat, endete damit, dass ich immer mehr erschöpfte und der Don irgendwann einfach den Nahkampf annahm und meine müden Truppen erschlug.

Insgesamt sehe ich die Norse-Gales als sehr bipolare Fraktion an. In Missionen wie „Sacred Ground“ oder „die Furt“, also wo man ihnen nicht entgehen kann, sind sie sehr stark. Das Abbrechen von Kämpfen oder vernichten ganzer Einheiten durch ein Duell ist kaum verhinderbar und das Ignorieren aller Nahkampffähigkeiten und Truppengüten ist schon grenzwertig gut. Meine Jomse konnten gerade mal eine Fähigkeit auf dem gesamten Board sinnvoll einsetzen.
In Szenarien mit mehr Bewegungsfreiheit und vor allem gegen schießende Banden werden die Norse-Gaels wahrscheinlich große Probleme haben.Wenn sie nicht in den Nahkampf kommen, bringen ihre Duelle nichts. Ich mag die Idee und den Flair hinter dieser Fraktion, denke aber, man hätte sie etwas weniger zu Extremen neigend designen können.
Gespeichert
schneller Reichtum , Guter Sex

Kommt zu den Dice Knights oder [url=http://www.sweetwater-forum.de/index.ph

Sir Leon

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.054
    • 0
Jomsvikingelag
« Antwort #144 am: 27. Februar 2013 - 21:12:15 »

Wobei ich finde, dass da zwei ähnlich extreme Völker aufeinander gestoßen sind. Die Jomsburger wischen normalerweise mit jeder Bande, die auf NK und Elite setzt, den Boden auf, werden aber relativ sicher von allem, was reiter oder gut schießt, auseinander genommen. Jetzt sind die Norse-Gaels davon irgendwie nicht soweit entfernt...
Gespeichert

Mandulis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.371
    • 0
Jomsvikingelag
« Antwort #145 am: 27. Februar 2013 - 21:17:41 »

Die Jomswikinger und auch normale Wikinger haben aber neben Nahkampffähigkeiten auch defensive Kästchen auf dem Battle Board, Sachen für Mobilität oder Feldkontrolle. Die Norse-Gaels haben von alledem leider gar nichts. Da sind nur Sachen für den Nahkampf und Duelle. Wikinger können zu Bretonen und Walisern hinsprinten und den Nahkampf forcieren. Manchmal mit Nachteilen, aber es geht. Bei den Norse-Gaels sehe ich nicht wie die Reiter je kriegen wollen. Daher meine Einschätzung, sie seien etwas extremer als die Wikinger.
Gespeichert
schneller Reichtum , Guter Sex

Kommt zu den Dice Knights oder [url=http://www.sweetwater-forum.de/index.ph

Cleave

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 120
    • 0
Jomsvikingelag
« Antwort #146 am: 28. Februar 2013 - 01:54:35 »

Schicke Bande hast Du dir inzwischen aufgebaut :smiley_emoticons_pirate_thumbs1:

Wegen dem Gruppenbild können wir uns mal zusammensetzen, möglicherweise kann ich dir da helfen. :to_keep_order:
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Jomsvikingelag
« Antwort #147 am: 28. Februar 2013 - 03:10:58 »

Schicke Analyse, Gregor.
Sehe das meiste genauso. Genrell muss man wohl hinnehmen, dass es bei SAGA seit den Erweiterungsbüchern ein paar schlechte Matchups gibt. z.B. werden Anglo-Danes gegen Jomse wohl immer ins Gras beißen, da diese zu schnell Fatigue abbauen können.
Zumindest die Grundfraktionen waren aber cool gebalanced und man konnte alles gegen jeden spielen... :)

Zitat
Die Norse-Gaels haben von alledem leider gar nichts.

So ganz stimmt das nicht. Mit dem einen Duell kann man Fatigue abbauen. Entspricht also zeimlich dem Frigg, wo man im NK Fatigue abbauen kann. Mehr haben ja die Original-Wikinger auch nicht, um Fatigue abzubauen außer Njord (aber wann hat man schon mal ne 6, wenn man sie braucht).

Was man schmerzlich vermisst ist eher ne Fähigkeit, die eigene Rüstung gegen Beschuss hochzusetzen, oder irgendein andere Art von Beschussschutz.
Allerdinsg kann man dafür seine Kriger mit Javelins ausrüten. Auch ne Art von Spielfeldkontrolle... :thumbsup:

Cheers,
DV
Gespeichert

Mandulis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.371
    • 0
Jomsvikingelag
« Antwort #148 am: 28. Februar 2013 - 10:54:59 »

Zitat von: \'DonVoss\',\'index.php?page=Thread&postID=132088#post132088
Mit dem einen Duell kann man Fatigue abbauen.
Dafür muss man auch erstmal in den Nahkampf kommen und selbst dann baut man einen einzigen Erschöpfungspunkt in der Armee ab. Das ist nicht sonderlich viel und meist nur der Punkt, den der Nahkampf generiert hat. Eventuelles Hinlaufen fehlt da noch. Unspielbar sind die Norse-Gaels ja trotzdem nicht; ich sehe das also erstmal nicht so verbissen. Einsteigern würde ich auch eher zu den früheren Banden raten.

P.S.: Ich habe heute neue Bilder vom Runenstein geschossen, die sollten besser sein.
Gespeichert
schneller Reichtum , Guter Sex

Kommt zu den Dice Knights oder [url=http://www.sweetwater-forum.de/index.ph

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Jomsvikingelag
« Antwort #149 am: 28. Februar 2013 - 11:23:11 »

Naja, mehr als den einen Punkt haben doch aber die richtigen Wikinger auch nicht.
Und denen haste ja noch attestiert:

Zitat
Wikinger können zu Bretonen und Walisern hinsprinten...

Sehe ich jetzt den Unterschied zu den Gaels nicht so. Wikinger brauchen für Frigg ja auch den NK. Können also Fatigue nicht ohne NK abbauen (das können nur die blöden Jomse).
Dazu können die Gaels auch nach nem Doppelsprint oder Dreifachsprint noch n frisches Duell machen und z.B. \"Who is next\" machen. Da Duelle ja (bis auf Erschöpfung) ziemlich unbeeinflusst von Fatigue laufen.
Wenn die Würfel passen könnte man mit dem Gaelschef 24\" (4 Bewegungen, 3 Fatigue) zum Gegner laufen und z.B. nen ungedeckten Chef angreifen (keine 3 Opfermodelle in Reichweite). Hat man Who is next und ne 6 auf der Duellwurfverbesserungsfähikeit, würde man den gegneriscen Chef wohl ziemlich sicher ausschalten und das Warlordszenario z.B. schnell gewinnen.

...das nenn ich mal Spielfeldkontrolle... :thumbsup:

DV... :)
Gespeichert