Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 06. Juli 2025 - 22:56:31
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Jomsvikingelag  (Gelesen 56549 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

HereWego

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 344
    • 0
Jomsvikingelag
« Antwort #165 am: 05. MĂ€rz 2013 - 07:14:15 »

Sieht spitze aus  :thumbsup:
Gespeichert
aka EmporerMa

mein Blog: Der Figurenschieber

WAB?...

Mandulis

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.371
    • 0
Jomsvikingelag
« Antwort #166 am: 07. MĂ€rz 2013 - 10:53:38 »

Der Herr Hochmeister hat mich gebeten, ein bisschen zu verraten wie ich meine Jomse anmale. Ich werde bei der nĂ€chsten Mini mal ein paar Bilder und ErklĂ€rungen anfertigen. Die Frage ist jetzt, ob das noch jemand anderes lesen möchte, dann wĂŒrde das ganze nicht als PM rausgehen, sondern hier im Thread landen. Da ich mich bemaltechnisch ja nicht bei den Profis wie GeOrc oder Jarhead einordnen wĂŒrde, sondern eher im Mittelfeld (NMM werde ich mir wohl nie geben :) ), wĂ€re es prima vorher zu erfahren, was die Neugierigen interessiert. Hochmeister hatte nach Haut und Klamotten gefragt, vielleicht gibt es ja noch etwas anderes.
Mein Vorschlag wÀre, wenn Interesse besteht, dass ich weniger die benutzten Farben aufliste, sondern eher ein wenig schreibe und bebildere, welche AnsÀtze oder Techniken hinter manchen Sachen stecken.

P.S.: Keine Sorge, ich bin nicht gekrĂ€nkt, wenn jemand einfach sagt \"Hier guckt mal, ich kenne da einen Link, da steht das alles schon ganz toll.\"  Das hilft ja dann auch weiter.
Gespeichert
schneller Reichtum , Guter Sex

Kommt zu den Dice Knights oder [url=http://www.sweetwater-forum.de/index.ph

The Desertfox

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.198
    • 0
Jomsvikingelag
« Antwort #167 am: 07. MĂ€rz 2013 - 10:57:30 »

Bin fĂŒr jeden Tip/Anleitung dankbar. Man lernt nie aus!!! Und bei Deinen Minis wird man einfach nur neidisch, ich trau mich schon gar nicht mehr meine Sachsen weiter zu malen.
Gespeichert
\"Man sollte immer eine kleine Flasche Whiskey dabeihaben, fĂŒr den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben.\"

Alexlg89

  • Kaufmannstochter
  • **
  • BeitrĂ€ge: 51
    • 0
Jomsvikingelag
« Antwort #168 am: 07. MĂ€rz 2013 - 11:00:14 »

Auch ich melde mal Neid, ehh.., Interesse an :)
Gespeichert

Dodey

  • Kaufmannstochter
  • **
  • BeitrĂ€ge: 59
    • 0
Jomsvikingelag
« Antwort #169 am: 07. MĂ€rz 2013 - 12:20:19 »

Sind wir schon zu Dritt. Man kann nie genug lernen. :thumbsup:
Gespeichert
Per Alea et Regula

Hochmeister

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 428
    • 0
Jomsvikingelag
« Antwort #170 am: 08. MĂ€rz 2013 - 09:58:39 »

@Mandulis: Du zÀhlst aber hier zu den besten, wenn ich deine Minis sehe da werd ich echt Neidisch.
Freue mich echt schon auf das Tut und auf mehr deiner Minis ^^
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1362734146 »
Gespeichert

Mandulis

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.371
    • 0
Jomsvikingelag
« Antwort #171 am: 08. MĂ€rz 2013 - 10:11:39 »

Dann werde ich mich mal ranmachen und am Wochenende etwas zu Gesichtern schreiben. Auf dem Weg zur Uni grĂŒbele ich momentan auch an einem PlĂŒnder-Szenario rum, das kommt die Tage hier auch mal rein.

Gestern gab es auch wieder gepflegte Keile, wieder mit den Norse-Gaels. Das Szenario war das mit den 3 HĂŒtten. Hatten wir noch nie gespielt, gefiel uns aber ganz gut. Besonderheit ist, dass jeder vor dem Spiel verdeckt eine Anzahl Punkte bietet und der mit dem niedrigsten Gebot mit diesen Punkten dann verteidigt, der andere greift mit seinem Gebot an. Daraus ergab sich, dass ich mit 5 Punkten den Don mit 4 Punkten aus den HĂŒtten scheuchen musste. Ich ging davon aus, ich muss alle HĂŒtten leerrĂ€umen. Eigentliches Ziel ist aber, am Ende mindestens ein Modell in einer der 3 HĂŒtten zu haben. Wer lesen kann..... :pinch:

Mit einem Angriff ĂŒber 2 Flanken konnte dann der Sieg eingefahren werden und der Don gab in Runde 4 auf, da ihm nur noch 2 einzelne Krieger und 4 Krieger in einer HundehĂŒtte verblieben. Die Norse-Gaels erwiesen sich immernoch als potente Gegner, aber wenn man sie an mehreren Stellen angreifen kann, dann sind ihre Duelle eher handhabbar. Besonders mĂ€chtig war die FĂ€higkeit \"Howling Axes\" welche fĂŒr 2 SAGA-WĂŒrfel 5 Attacken fĂŒr Mannen mit DĂ€nenĂ€xten spendiert, das ist schon ordentlich, und das Duell, welches den Nahkampf einfach enden lĂ€sst. Erst im 3. Anlauf konnte ich den gegnerischen Chef aus seiner HĂŒtte prĂŒgeln. Beim 1. Versuch kam das Duell, beim 2. Anlauf starben einfach Krieger neben dem Haus fĂŒr den Chef (bissl komisch durch die Wand durch, aber laut Regeln erlaubt) und erst beim 3. Angriff gewann ich das Duell dann. Die Norse-Gaels können damit relativ leicht einen Angriff abwehren und verbleiben an Ort und stelle.


Was dann den Sieg brachte, war der lĂ€ngere Atem der Wikinger und ein paar glĂŒckliche Tzeentch-WĂŒrfelwĂŒrfe. Die Norse-Gaels haben Probleme schnell zu laufen, ihre Verteidigung zu steigern oder ErmĂŒdung abzubauen. Sind die Duelle erstmal weg oder mĂŒssen die Jungs viel laufen (zu einem Ziel z.B.), dann kommt auch mal ein normaler Kampf zustande. Der hat dann meist unangenehme Folgen fĂŒr die Norse-Gaels. Meine letzte EinschĂ€tzung bleibt also grĂ¶ĂŸtenteils bestehen (Mechanik der Duelle), aber die HĂ€ufigkeit der Duelle ist niedriger und kann bei anderen Szenarien als der Furt leichter umgangen werden. Also alles im grĂŒnen Bereich.
Gespeichert
schneller Reichtum , Guter Sex

Kommt zu den Dice Knights oder [url=http://www.sweetwater-forum.de/index.ph

Black Hussar

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.363
    • 0
Jomsvikingelag
« Antwort #172 am: 08. MĂ€rz 2013 - 10:17:30 »

Solche Pro-Painter Figuren sehen super aus, ohne Frage, aber wann will man denn mal fertig werden, wenn man 20 Layer ĂŒbreinanderblendet?? :D
Im Historischen Bereich geht es ja meist darum Einheiten aus mehreren Figuren zu bemalen, und nicht 3 Monate an einer Figur zu pinseln.
Somit bevorzuge ich dann doch mal das Wash um zu Schattieren und gebe mich mit 3-4 Layern zufrieden.
Ich denke auch,dass es sich dabei um zwei völlig unterschiedliche Hobbies handelt... Stell dir mal vor, deine Pro-Painted Figur fĂ€llt beim Spielen mal herunter...  :smiley_emoticons_pirate_shocked:

Die hier gezeigten Figuren sind absolut Spitze!!! FrĂŒher oder SpĂ€ter werden meine Normannen sie wohl auch mal vermöbeln... :D
Gespeichert

Hochmeister

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 428
    • 0
Jomsvikingelag
« Antwort #173 am: 08. MĂ€rz 2013 - 10:35:11 »

Genau das meinte ich mit meiner Aussage die ich wieder gelöscht habe :rolleyes:
Hatte doch etwas Angst da jemanden zu verletzen oder jemanden mit Schlecht zu machen.

Aber so sehe ich das auch, das sind verschiedene Bereiche.

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.624
    • 0
Jomsvikingelag
« Antwort #174 am: 08. MĂ€rz 2013 - 12:38:16 »

ich habe mir den thread gerade nochmal von beginn an angeschaut, dabei ist mir aufgefallen das deine bemalung von bild zu bild aufwÀndiger und besser geworden ist!!!!
wirklich toll!

bin mal gespannt ob ich meine jomsvikinger ansatzmĂ€ĂŸig auch so gut hinkriege wie du deine!
Gespeichert

Mandulis

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.371
    • 0
Jomsvikingelag
« Antwort #175 am: 09. MĂ€rz 2013 - 18:59:41 »

Da ja viele von euch Samstag Abend bestimmt nicht saufen gehen, sondern PĂŒppchen anmalen, kommt hier mal die erste Anleitung. Vorneweg: Ich garantiere nicht, dass das hier der beste, schnellste, einfachste oder sonstewas Weg ist. So bemale ich einfach meine Minis. Kritik oder Verbesserungen sind immer willkommen. Es wird auch genug Leute geben, die das besser können. Daher richtet sich das eher an Leute, die mit begrenztem Zeitaufwand Minis mit ordentlichem Spielstandard bemalen wollen. Daher ist der ErlĂ€uterungsteil auch etwas lĂ€nger.



Schritt 1:
Die Grundfarbe ist einfach nÀher dran an Haut als reines Schwarz. Viele umranden Augen Schwarz, meiner Meinung nach reicht das Rotbraun auch. Durch die Schatten sieht man das eh nie so genau.

Schritt 2:
Hier gibt es auch erstmal nichts Besonderes. Man sollte darauf achten die Farbe dĂŒnn zu halten und bei Bedarf mehrere dĂŒnne Schichten nutzen. Zu Kapuzen und MĂŒtzen lĂ€sst man einfach einen dĂŒnnen Rand, an BĂ€rte kann man direkt ranmalen. Da man an Gesichter meist am schwersten herankommt, bemale ich sie zuerst. Ein bisschen Farbe kommt also auch mal auf die Kapuze, das macht aber nichts.

Schritt 3:
Zeit fĂŒr das Auge. Da kommt man am schwersten ran, also bietet es sich an, das frĂŒh zu bemalen. Ich nehme reines Weiß (auf sauberes Wasser achten) und male einen Querstrich. Das klappt nicht immer sofort, sieht man auch auf dem Bild. Das rechte Auge ist viel zu groß. Das ist aber erstmal nicht schlimm. Bei diesem Modell habe ich wieder etwas von dem Blood Red und Bestial Brown Gemisch genommen und das Auge etwas begrenzt, indem ich unten das weiß ĂŒbermalt habe. Der nun dickere braune Rand wurde von unten mit Hautfarbe korrigiert.

Schritt 4:
Die Pupille ist entgegen der RealitĂ€t kein Punkt, sondern ein senkrechter Strich. Es ist selten möglich, nur das Auge zu treffen, also malt man einfach oben und unten etwas drĂŒber, das ist ok. Meistens hat man jetzt ein recht großes Auge (also zu hoch). Das korrigiert man mit Hautfarbe und verschmalert das Auge wieder. Dadurch kann das Auge ruhig etwas zusammengekniffen aussehen, schließlich malt man wĂŒtende Soldaten an, die im Kampf grimmig gucken. Der Bauer hier soll etwas skeptisch gucken, also wurde das rechte Auge untenrum etwas weiter verkleinert.
FĂŒr normales Spielen reicht der aktuelle Stand jetzt schon aus. Das Licht kommt meist von oben aus einer Lampe; das gibt genug Schatten. Alles, was hier jetzt noch zusĂ€tzlich gemacht wird, ist entweder \"Zeigen was man kann\" oder verstĂ€rkt die Beleuchtungseffekte. FĂŒr besondere Gesichter mit Narben, schrĂ€gen GesichtszĂŒgen oder sonstigem kann man auch noch weitermachen. Einen ganz normalen Menschen hat man jetzt aber schon.

Schritt 5:
Ok, das Highlighten, hier kann man sich austoben bis der Pinsel bricht. Muss man aber nicht. Meine persönliche Erfahrung zeigt, dass mehr als 2-3 Highlights fĂŒr Nicht-Vitrinen-Minis vollkommen ausreichen.
GrundsĂ€tzlich sollten alle Highlights gut verdĂŒnnt aufgetragen werden und keine allzu großen SprĂŒnge in den Farben beinhalten, wenn das nicht der generelle Malstil ist. Wo kommen die Highlights hin? Dazu habe ich die drei Bilder ganz unten beigefĂŒgt. Das erste Highlight ist bei mir Dwarf Flesh mit ein wenig Weiß. Das angegebene VerhĂ€ltnis ist ein grober Richtwert, weniger weiß ist am Anfang zum testen sinnvoller. Aufgehellt werden die Nase, das Kinn, die Wangenknochen (wenig!) und die Stirn. Bei der Stirn kann man einfach die FlĂ€che bemalen oder ein paar Querstreifen um Runzeln darzustellen. Mein Jarl Sigvaldi hat das. Alternativ kann man anstelle der Stirn auch die Augenbrauen hervorheben, wenn diese auffĂ€llig modelliert sind.

FĂŒr das zweite Highlight wird die Farbe noch ein wenig aufgehellt und kommt nochmal, wie im mittleren Bild zu sehen, auf Nasenspitze, Stirn und eventuell die Kinnspitze, wenn sie prĂ€gnant ist. Mehr mache ich meistens nicht, denn den Rest erledigt das normale Licht oder man sieht den Mehraufwand einfach nicht.

Worauf muss man achten? Schatten! Manche Leute inken oder washen ein Gesicht vor dem Highlighten. Das ist ok, kann man machen. Ich mache das nur, wenn ich die Kanten zwischen Nase und Wangen hervorheben will. Hier muss man gaaanz wenig Farbe nehmen, das sieht sonst komisch aus. Am besten verdĂŒnnt man die dunkle Linie dann wieder mit Hautfarbe. Wie an den blauen Linien im rechten Bild zu sehen, gibt es auch Falten, die man auf gar keinen Fall malen darf. Das sind Falten unter den Wangenknochen, am Kinn und Falten von der Nase zu den Mundwinkeln. Letztere haben zwar sehr viele Menschen (guckt einfach mal selber in den Spiegel), aber die sind so zart, dass man die nicht malt. Wenn man das schön dunkel hervorhebt, sieht das Gesicht alt, faltig und garstig aus. Bei Comics wird das ĂŒbrigens auch nicht gemalt.

Was kann man noch machen?
Lippen:
Hat jeder Mensch und sie sind immer irgendwie rosa. Malt man aber nicht so, das sieht tuntig aus. Wir wollen hier harte NordmĂ€nner, keine Boutiquen-PlĂŒnderer. Wenn man unbedingt eine Unterlippe hervorheben will, dann reicht es einen winzigen Tropfen Blood Red zu Dwarf Flesh und Weiß zu geben. Dann verdĂŒnnt man das Ganze sehr stark und macht ein sehr dĂŒnne Linie auf die Lippe. Der ganz links und der 3. von links haben hier sowas.

Pickel:
Roter Punkt, weißer kleiner Punkt drauf. Sollte sehr klein werden.

Bartstoppeln:
Stark verdĂŒnntes helles Grau auftragen. Am besten ist das so dĂŒnn, dass es fast eine Lasur ist. Wenn nach 3-4 Schichten immernoch etwas Haut durchscheint, sieht das sehr natĂŒrlich aus. Werde ich mal bei einem der kommenden Krieger malen.

Narben:
Hellrote Linien ziehen und mit Rosa akzentuieren. Narben sollten aber dezent und dĂŒnn bleiben. Manche Sachen ĂŒberlebt ein Mensch einfach nicht mehr.

ZĂ€hne:
Kann man oft ignorieren, wenn sie bemalt werden mĂŒssen, reicht simples Weiß. ZĂ€hne sind bei den Minis so klein, dass man einzelne ZĂ€hne nicht mehr erkennen muss (meine Meinung).

Das war es dann auch erstmal. Wenn es noch Fragen gibt, immer raus damit, dann fĂŒge ich die Antworten hier ein. Bitte nicht vergessen, ich weiß, dass man das viel besser machen kann, als oben beschrieben. Das ist aber nicht das Ziel dieser Beschreibung. Wenn jemand etwas aus diesem post lernt, fĂ€nde ich das prima. Also einfach ausprobieren!
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1363022722 »
Gespeichert
schneller Reichtum , Guter Sex

Kommt zu den Dice Knights oder [url=http://www.sweetwater-forum.de/index.ph

moiterei_1984

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.270
    • 0
Jomsvikingelag
« Antwort #176 am: 11. MĂ€rz 2013 - 17:35:43 »

Schöne Anleitung. So Ă€hnlich mache ich das auch (benutze aber Bestial Brown als Grundfarbe und dann die Foundry Kaukasian Flesh-Triade) als Anmerkung wollte ich jedoch anbringen, dass es sich zumindest bei mir als vorteilhaft erwiesen hat die Augen zuerst zu malen. So lĂ€sst sich alles was aufgrund zittriger Finger o.Ă€. nicht ganz sauber geworden ist nochmal schwarz ĂŒbermalen, ohne dass man das ganze Gesicht u.U. neu in der Grundfarbe anstreichen muss.

Mandulis

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.371
    • 0
Jomsvikingelag
« Antwort #177 am: 11. MĂ€rz 2013 - 17:41:10 »

Klar, kann man machen. Die Grundhautfarbe trage ich eigentlich nur vorher auf, damit ich ein besseres GefĂŒhl dafĂŒr bekomme, wie das Gesicht modelliert ist und aussieht. Solange die Augen vor den Aufhellungen kommen, geht das eigentlich immer ganz gut.
Gespeichert
schneller Reichtum , Guter Sex

Kommt zu den Dice Knights oder [url=http://www.sweetwater-forum.de/index.ph

Thomas Kluchert

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.698
    • Dice Knights Berlin
Jomsvikingelag
« Antwort #178 am: 11. MĂ€rz 2013 - 18:21:00 »

Wow, was fĂŒr eine Anleitung! :blink_1: Jetzt weiß ich wieder, warum ich einfach nur Dip auf meine Figuren kippe :D
Gespeichert

Hochmeister

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 428
    • 0
Jomsvikingelag
« Antwort #179 am: 11. MĂ€rz 2013 - 21:19:20 »

Vielen Dank fĂŒr das Tut, ich werde das mal versuchen nach zu malen ^^
Freu mich schon auf weitere und auf mehr von deinen Minis.