Kaserne > Projekte

Jomsvikingelag

<< < (30/55) > >>

Mandulis:
Die Jomswikinger und auch normale Wikinger haben aber neben Nahkampffähigkeiten auch defensive Kästchen auf dem Battle Board, Sachen für Mobilität oder Feldkontrolle. Die Norse-Gaels haben von alledem leider gar nichts. Da sind nur Sachen für den Nahkampf und Duelle. Wikinger können zu Bretonen und Walisern hinsprinten und den Nahkampf forcieren. Manchmal mit Nachteilen, aber es geht. Bei den Norse-Gaels sehe ich nicht wie die Reiter je kriegen wollen. Daher meine Einschätzung, sie seien etwas extremer als die Wikinger.

Cleave:
Schicke Bande hast Du dir inzwischen aufgebaut :smiley_emoticons_pirate_thumbs1:

Wegen dem Gruppenbild können wir uns mal zusammensetzen, möglicherweise kann ich dir da helfen. :to_keep_order:

DonVoss:
Schicke Analyse, Gregor.
Sehe das meiste genauso. Genrell muss man wohl hinnehmen, dass es bei SAGA seit den Erweiterungsbüchern ein paar schlechte Matchups gibt. z.B. werden Anglo-Danes gegen Jomse wohl immer ins Gras beißen, da diese zu schnell Fatigue abbauen können.
Zumindest die Grundfraktionen waren aber cool gebalanced und man konnte alles gegen jeden spielen... :)


--- Zitat ---Die Norse-Gaels haben von alledem leider gar nichts.
--- Ende Zitat ---

So ganz stimmt das nicht. Mit dem einen Duell kann man Fatigue abbauen. Entspricht also zeimlich dem Frigg, wo man im NK Fatigue abbauen kann. Mehr haben ja die Original-Wikinger auch nicht, um Fatigue abzubauen außer Njord (aber wann hat man schon mal ne 6, wenn man sie braucht).

Was man schmerzlich vermisst ist eher ne Fähigkeit, die eigene Rüstung gegen Beschuss hochzusetzen, oder irgendein andere Art von Beschussschutz.
Allerdinsg kann man dafür seine Kriger mit Javelins ausrüten. Auch ne Art von Spielfeldkontrolle... :thumbsup:

Cheers,
DV

Mandulis:

--- Zitat von: \'DonVoss\',\'index.php?page=Thread&postID=132088#post132088 ---Mit dem einen Duell kann man Fatigue abbauen.
--- Ende Zitat ---
Dafür muss man auch erstmal in den Nahkampf kommen und selbst dann baut man einen einzigen Erschöpfungspunkt in der Armee ab. Das ist nicht sonderlich viel und meist nur der Punkt, den der Nahkampf generiert hat. Eventuelles Hinlaufen fehlt da noch. Unspielbar sind die Norse-Gaels ja trotzdem nicht; ich sehe das also erstmal nicht so verbissen. Einsteigern würde ich auch eher zu den früheren Banden raten.

P.S.: Ich habe heute neue Bilder vom Runenstein geschossen, die sollten besser sein.

DonVoss:
Naja, mehr als den einen Punkt haben doch aber die richtigen Wikinger auch nicht.
Und denen haste ja noch attestiert:


--- Zitat ---Wikinger können zu Bretonen und Walisern hinsprinten...
--- Ende Zitat ---

Sehe ich jetzt den Unterschied zu den Gaels nicht so. Wikinger brauchen für Frigg ja auch den NK. Können also Fatigue nicht ohne NK abbauen (das können nur die blöden Jomse).
Dazu können die Gaels auch nach nem Doppelsprint oder Dreifachsprint noch n frisches Duell machen und z.B. \"Who is next\" machen. Da Duelle ja (bis auf Erschöpfung) ziemlich unbeeinflusst von Fatigue laufen.
Wenn die Würfel passen könnte man mit dem Gaelschef 24\" (4 Bewegungen, 3 Fatigue) zum Gegner laufen und z.B. nen ungedeckten Chef angreifen (keine 3 Opfermodelle in Reichweite). Hat man Who is next und ne 6 auf der Duellwurfverbesserungsfähikeit, würde man den gegneriscen Chef wohl ziemlich sicher ausschalten und das Warlordszenario z.B. schnell gewinnen.

...das nenn ich mal Spielfeldkontrolle... :thumbsup:

DV... :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln