Kaserne > Projekte

Jomsvikingelag

<< < (35/55) > >>

Hochmeister:
@Mandulis: Du zählst aber hier zu den besten, wenn ich deine Minis sehe da werd ich echt Neidisch.
Freue mich echt schon auf das Tut und auf mehr deiner Minis ^^

Mandulis:
Dann werde ich mich mal ranmachen und am Wochenende etwas zu Gesichtern schreiben. Auf dem Weg zur Uni grübele ich momentan auch an einem Plünder-Szenario rum, das kommt die Tage hier auch mal rein.

Gestern gab es auch wieder gepflegte Keile, wieder mit den Norse-Gaels. Das Szenario war das mit den 3 Hütten. Hatten wir noch nie gespielt, gefiel uns aber ganz gut. Besonderheit ist, dass jeder vor dem Spiel verdeckt eine Anzahl Punkte bietet und der mit dem niedrigsten Gebot mit diesen Punkten dann verteidigt, der andere greift mit seinem Gebot an. Daraus ergab sich, dass ich mit 5 Punkten den Don mit 4 Punkten aus den Hütten scheuchen musste. Ich ging davon aus, ich muss alle Hütten leerräumen. Eigentliches Ziel ist aber, am Ende mindestens ein Modell in einer der 3 Hütten zu haben. Wer lesen kann..... :pinch:

Mit einem Angriff über 2 Flanken konnte dann der Sieg eingefahren werden und der Don gab in Runde 4 auf, da ihm nur noch 2 einzelne Krieger und 4 Krieger in einer Hundehütte verblieben. Die Norse-Gaels erwiesen sich immernoch als potente Gegner, aber wenn man sie an mehreren Stellen angreifen kann, dann sind ihre Duelle eher handhabbar. Besonders mächtig war die Fähigkeit \"Howling Axes\" welche für 2 SAGA-Würfel 5 Attacken für Mannen mit Dänenäxten spendiert, das ist schon ordentlich, und das Duell, welches den Nahkampf einfach enden lässt. Erst im 3. Anlauf konnte ich den gegnerischen Chef aus seiner Hütte prügeln. Beim 1. Versuch kam das Duell, beim 2. Anlauf starben einfach Krieger neben dem Haus für den Chef (bissl komisch durch die Wand durch, aber laut Regeln erlaubt) und erst beim 3. Angriff gewann ich das Duell dann. Die Norse-Gaels können damit relativ leicht einen Angriff abwehren und verbleiben an Ort und stelle.


Was dann den Sieg brachte, war der längere Atem der Wikinger und ein paar glückliche Tzeentch-Würfelwürfe. Die Norse-Gaels haben Probleme schnell zu laufen, ihre Verteidigung zu steigern oder Ermüdung abzubauen. Sind die Duelle erstmal weg oder müssen die Jungs viel laufen (zu einem Ziel z.B.), dann kommt auch mal ein normaler Kampf zustande. Der hat dann meist unangenehme Folgen für die Norse-Gaels. Meine letzte Einschätzung bleibt also größtenteils bestehen (Mechanik der Duelle), aber die Häufigkeit der Duelle ist niedriger und kann bei anderen Szenarien als der Furt leichter umgangen werden. Also alles im grünen Bereich.

Black Hussar:
Solche Pro-Painter Figuren sehen super aus, ohne Frage, aber wann will man denn mal fertig werden, wenn man 20 Layer übreinanderblendet?? :D
Im Historischen Bereich geht es ja meist darum Einheiten aus mehreren Figuren zu bemalen, und nicht 3 Monate an einer Figur zu pinseln.
Somit bevorzuge ich dann doch mal das Wash um zu Schattieren und gebe mich mit 3-4 Layern zufrieden.
Ich denke auch,dass es sich dabei um zwei völlig unterschiedliche Hobbies handelt... Stell dir mal vor, deine Pro-Painted Figur fällt beim Spielen mal herunter...  :smiley_emoticons_pirate_shocked:

Die hier gezeigten Figuren sind absolut Spitze!!! Früher oder Später werden meine Normannen sie wohl auch mal vermöbeln... :D

Hochmeister:
Genau das meinte ich mit meiner Aussage die ich wieder gelöscht habe :rolleyes:
Hatte doch etwas Angst da jemanden zu verletzen oder jemanden mit Schlecht zu machen.

Aber so sehe ich das auch, das sind verschiedene Bereiche.

sharku:
ich habe mir den thread gerade nochmal von beginn an angeschaut, dabei ist mir aufgefallen das deine bemalung von bild zu bild aufwändiger und besser geworden ist!!!!
wirklich toll!

bin mal gespannt ob ich meine jomsvikinger ansatzmäßig auch so gut hinkriege wie du deine!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln