Kaserne > Projekte

Jomsvikingelag

<< < (37/55) > >>

Mandulis:
@Thomas Kluchert
Ja, der Text ist etwas länger geworden, da ich etwas drumrum erklären wollte. Die eigentlichen Arbeitsschritte sind aber nicht viele. Ich habe ja auch geschrieben, wo man für anständiges Niveau aufhören kann zu malen. Du kannst ja in kleinen Schritten experimentieren. Also dippen und dann mal Augen malen. Ausprobieren ist doch Teil des Bastelhobbys. :D

@Hochmeister
Na dann gutes Gelingen! Bei Fragen, schreib mir ruhig ne PM.

Als nächstes kommen erstmal wieder Bildchen, wahrscheinlich ein Bauer mit 6 Manx-Langton. Danach kann ich, falls nach der ersten Anleitung noch gewünscht, noch etwas zur Kleidung schreiben.

Hochmeister:
Danke ^^

Also ich würde mich freuen wenn da noch ein TUT kommt ;)

Thomas Kluchert:
@ Mandulis
Mein Kommentar sollte voll positiv sein. Ich find die Anleitung super und die Arbeit, die du in die Dokumentation gesteckt hast, einfach klasse! Find ich immer wieder beeindruckend. Ich werds bestimmt nie ausprobieren, weil ich dann durchdrehen würde. Aber ich bemal auch nicht so gern (ich schaue mir lieber die Ergebnisse von anderen an ;) ).

Alexlg89:
Vielen Dank für das Tutorial. Werde ich demnächst sicher mal probieren. Gegen weitere Tutorials habe ich nichts einzuwenden. Immer her damit :D

Mandulis:
Hier mal was, was ich fix zwischendurch gepinselt habe. Entweder verschönern sie die Platte oder werden als Beute gehandhabt.


Großartige Modelle mit wenigen Gussgraten. Aber müssen echt alle Gussgrate unerreichbar im Schritt sein, wenn das Modell seine eigene Metallbase hat....

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln