Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 07. Juli 2025 - 04:28:46
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche

Neuigkeiten:

Autor Thema: Jomsvikingelag  (Gelesen 56559 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mandulis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.371
    • 0
Jomsvikingelag
« Antwort #225 am: 05. Oktober 2013 - 00:30:13 »

Ja, es war nur ein 5 Punkte spiel, da damals noch nicht alles angemalt war. Das mit den Modellen in Hütten muss ich nochmal nachlesen. Man irrt sich ja doch manchmal. Danke für den Hinweis. :)

Die Hütte ist eben auch fertig geworden und trocknet. Morgen kann also alles geplant starten. Und nun ab in die Kiste.
Gespeichert
schneller Reichtum , Guter Sex

Kommt zu den Dice Knights oder [url=http://www.sweetwater-forum.de/index.ph

Sorandir

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.195
    • 0
Jomsvikingelag
« Antwort #226 am: 06. Oktober 2013 - 21:38:12 »

Ich finde diese blutverschmierten Blood & Gore - Waffen immer sehr übertrieben und eher infantil GW-inspiriert. Auch das Banner ist schon sehr grell (wurde ja schon angemerkt).
Aber die Bemalung ist sehr solide und sauber und auch die Basengestaltung ist top  :thumbup:

gerne mehr davon  :smiley_emoticons_pirat:
Gespeichert
Mein BLOG:
sorandirsgallery.blogspot.com

- Kurpfalz Feldherren -

Mandulis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.371
    • 0
Jomsvikingelag
« Antwort #227 am: 06. Oktober 2013 - 22:07:03 »

@ Sorandir
Das Banner wirkt auf dem oberen Bild vielleicht etwas greller, als es dann auf der Platte wirklich ist. In den kommenden Tagen gibt es Bilder von der BeSt, da sieht man das nochmal.

Wer bei der BeSt war, weiß ja, was bei mir auf dem Tisch lief. Für alle anderen werde ich eine Kurzzusammenfassung der beiden spannendsten Spiel schreiben (die waren wirklich spannend, gab sogar Publikum am Tisch). Außerdem wurde ich gebeten, dass Szenario nochmal aufzubereiten. Ich werde es dann im Laufe der Woche als PDF zur Verfügung stellen.

Vorab schonmal eine kurze Beschreibung, was überhaupt vor sich ging:
Gespielt wurden 6 Punkte (oder weniger bei Neulingen), Angel-Dänen gegen WIkinger. Die Angel-Dänen mussten einen Mönch beschützen und sicher über die Platte bringen, die Wikinger ihn schnappen. Beide Spieler erhielten die Möglichkeit eine Entscheidung am Spielstart zu treffen, um ein bisschen Abwechslung in die Sache zu bringen.



Die Dänen konnten den Mönch im mitgeführten Wagen verstecken oder als einen ihrer Krieger verkleiden. Sobald ein Wikinger in 4\" kommt, wird der Mönch aufgedeckt und agiert separat. Die Wikinger erhielten nur die Info, dass der Mönch da sein muss und wie sie ihn finden. Selber konnten sie in einem kleinen Bereich eine Straßensperre platzieren und einen 8-Mann Trupp in einer extra Aufstellungszone stellen (entweder hinter einem Haus oder einem Feld).

In jedem Spiel entbrannte ein harter Kampf in der Mitte und in Runde 4 fiel dann den Dänen auf, dass der Mönch mal langsam fliehen muss oder die Wikinger bekamen Panik weil sie nicht wussten wo er war. Täuschungsmanöver der Dänen klappten eigentlich immer und sorgten für viel Spaß. Die Regeln wurden schnell verstanden und auch SAGA-Neulinge erfassten schnell, welche Kombinationen auf dem Battleboard sinnvoll waren. Insgesamt bin ich also ganz zufrieden. Ein großes Dankeschön geht auch an den Don, der mich mit Gelände, den Dänen und der Platte unterstützte. Da mehrere Präsentatoren abgesprungen waren, wurde ich knapp 4 Wochen vor der BeSt gefragt, ob ich einspringen kann. Für die kurze Vorbereitungszeit erschien mir die Platte ganz anständig. Zumindest zeigte sich der echte Nordmann, der aus Finnland angereist war, sehr angetan (ein finnischer Geschäftsmann der die BeSt auf seiner Geschäftsreise besuchte, verdammt netter Kerl und SAGA-Fan).
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1381090439 »
Gespeichert
schneller Reichtum , Guter Sex

Kommt zu den Dice Knights oder [url=http://www.sweetwater-forum.de/index.ph

Mandulis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.371
    • 0
Jomsvikingelag
« Antwort #228 am: 20. Oktober 2013 - 22:54:54 »

Strand hatte mich bereits darauf hingewiesen, dass ich im Verzug bin. Die Woche ist fast rum und das Szenario von der BeSt ist noch nicht hochgeladen. Naja, 23:00 ist noch knapp vor\'m Limit. :)
Ich habe das Szenario als PDF im ersten Post verlinkt. Das Ganze ist noch eine erste Version, da ich heute Abend auch noch eine Hausaufgabe für die Uni programmieren muss (Objekterkennung für Roboter und Abgabe ist morgen, eieiei). Morgen Abend werde ich das dann weiter aufhübschen und noch die Maße der Zonen eintragen. Aber ich hoffe, dass man schon einen ersten Eindruck vom Szenario gewinnt. Falls ich das hinbekomme, versuche ich auch noch optionale Regeln anzugeben, falls man mit eigenen Truppen spielen möchte (oder Empfehlungen).
Gespeichert
schneller Reichtum , Guter Sex

Kommt zu den Dice Knights oder [url=http://www.sweetwater-forum.de/index.ph

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.508
    • 0
Jomsvikingelag
« Antwort #229 am: 21. Oktober 2013 - 19:38:15 »

Vielen Dank!  :thumbup:
Wir haben das Szenario am Samstag mit Regeln \"aus meinem Gedächtnis\" mit Franken statt Angelsachsen gespielt und es war wie immer superspannend. Bei uns war auch noch einiges anders als jetzt im PDF beschrieben, aber die Grundidee hat nach wie vor super funktioniert!
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”

Mandulis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.371
    • 0
Jomsvikingelag
« Antwort #230 am: 24. Oktober 2013 - 22:25:47 »

Tja, mehr kann man als Präsentator auf einer Con ja gar nicht wollen. :)
Das PDF wurde nochmal überarbeitet (siehe 1. Post im Thread) und alle Zonen wurden mit größen und Positionen versehen. Außerdem gibt es ein paar nette Bildchen und zu guter letzt ein paar Empfehlungen für alternative Armeen. Im Prinzip habe ich nur aufgeschrieben was ich für ungünstig halte da es ein paar Dinge gibt, die das Szenario äußerst unausgeglichen machen, wollte aber gleichzeitig so viele Freiheiten und Kreativität wie möglich zulassen. Den Spielbericht schreibe ich dann morgen; heute muss ich noch ein wenig arbeiten.

Falls es noch Fehler gibt oder jemand etwas in dem PDF vermisst: Immer raus damit. Ich freue mich über Kommentare und konstruktive Kritik. Falls das PDF gut ankommt, habe ich noch ein anderes Szenario in der Mache. EIn klassischer Wikingerüberfall ist ja eigentlich DAS Szenario für die Zeit, aber irgendwie habe ich noch keine richtige Umsetzung davon gesehen. Da kann man bestimmt was machen.
Gespeichert
schneller Reichtum , Guter Sex

Kommt zu den Dice Knights oder [url=http://www.sweetwater-forum.de/index.ph

Der Jan

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 58
    • 0
Jomsvikingelag
« Antwort #231 am: 26. Oktober 2013 - 00:44:42 »

Ich komme gerade von zwei SAGA spielen. Meine Uruk-hai gegen Anglo-Dänen und dann Jomsvikinger. Normal oder? ;)

Jedenfalls wollte ich bloß sagen, dass ich deine Modelle, den Bericht hier und vor allem die Platte da oben und das Szenario dazu echt klasse finde! So muss das aussehen!
Super Arbeit. Da würde ich auch gern drauf losdaddeln.

Das System SAGA finde ich auch ziemlig gut. Also nur weiter so und noch viel Spaß!

Gruß,
Jan
Gespeichert

Mandulis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.371
    • 0
Jomsvikingelag
« Antwort #232 am: 26. Oktober 2013 - 21:26:17 »

@Der Jan
Ah, du hast den Weg ins Forum und zu SAGA gefunden; finde ich prima. Wir können gerne mal an einem Freitag eine Runde spielen, ich kann auch ein wenig Gelände mitbringen. Das war in der Vergangenheit kein Problem.


Wie versprochen kommen hier noch zwei Kurzberichte von der BeSt. Sehr zu meiner Freude verlief jede Partie komplett anders da alle Spieler ihren Optionen unterschiedlich nutzten. Trotzdem blieben die Partien immer spannend und für beide Seiten fordernd. Runde 1 bestritten zwei Tabletop-Veteranen mit mehrjähriger Spielpause.


Mein Kommilitone mit dem ich sonst die Roboter baue, brachte sogar seine Würfelgöttin mit. Wieder einmal wurde meine These, dass Frauen im Tabletop hervorragend würfeln, bestätigt.

Die Angeldänen entschieden sich den Mönch in Levies zu verstecken. Der Großteil der Meute ging durch die Mitte, direkt auf die Wikinger zu. Die Levis zogen nach rechts hinter den Tümpel und schossen auf die Plünderer. Ein einzelner Kriegertrupp zog nach links hinter den Feldern lang.
Ihr Gegenspieler hatte seine Straßenbarrikade so gestellt, dass nicht die Straße blockiert wurde, sondern der Weg nach Norden (ich hatte mit soetwas gar nicht gerechnet, aber gut). Die Wikinger konnten am Gehöft vorbei in die Dänen stürmen und durch gute Würfel deren 8er Hearthguard knacken und eine Kriegereinheit auslöschen.


Die Straßensperre liegt rechts von den Wikingern. Das sollte sich noch als Fehler herausstellen. Die Dänen schicken bereits ihre Lockvögel hinter die Felder, noch rechtzeitig, bevor auf der Straße die große Keilerei losgeht.

Der festen Überzeugung, der Mönch müsse in dem einsamen Trupp sein, begannen sie ihre Jagd. Am Ende von Runde 5 waren fast alle Angeldänen tot und der Trupp kurz vor der Zielzone. Den wahren Aufenthaltsort des Geistlichen erahnten die Wikinger noch nicht mal. Der Wikingertrupp der hinter dem Bauernhaus im Hinterhalt gestartet war, rückte zwar nach Norden vor, wurde aber von der eigenen Straßensperre blockiert und musste mühsam durch die Kornfelder rennen. Erst als in Runde 6 auch die Ausreißer fielen, wurde klar, dass man das ganze Spiel über an der Nase herumgeführt wurde. Leider waren die Levies kaum vorgerückt. Ihr Plan war es die einzelnen vier Wikinger auf ihrer rechten Flanke zu erschießen, dies scheiterte aber an schlechten Würfeln. Die nahe des Gehöfts verbleibenden Nordmänner spurteten zu den Levies und machten den Sack zu. Mit dem Mönch in ihrem Gewahrsam hatten die Wikinger den Sieg errungen.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1382820691 »
Gespeichert
schneller Reichtum , Guter Sex

Kommt zu den Dice Knights oder [url=http://www.sweetwater-forum.de/index.ph

Mandulis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.371
    • 0
Jomsvikingelag
« Antwort #233 am: 26. Oktober 2013 - 22:39:25 »

Spiel 2, Highlight des Abends an der Platte!

Zwei SAGA-Veteranen...dumdumdum...rechts Strand, berühmt durch seinen Hut und kluge taktische Manöver...dumdumdum...links DonVoss, der Mann mit dem schnellen Pinsel...tatataaa.

Normalerweise ist der Don ja kein Freund der Jomswikinger und hat schon lange Rache gegen sie geschworen. Doch interessanterweise ergriff er auf der BeSt die Gelegenheit und spielte sie selber. Strand nahm sich die Angel-Dänen vor.


Aufstellung der Truppen: Links die Angeldänen in Marschformation, südlich die Wikinger. Eine Einheit Wikinger liegt rechts hinter dem Bauernhaus im Hinterhald und sollte noch spielentscheidend werden.



Strand beschloss ebenfalls den Mönch zu verstecken, allerdings in einer Einheit Krieger. Die Wikinger nutzten ihre Option und brachten die Sperre direkt auf dem Weg zwischen Haus und Feld in Stellung. Das sollte die Dänen definitiv verlangsamen.

Wie in den vorhergehenden Spielen rückten die Dänen die Straße entlang vor und versuchten hinter die Häuser zu kommen. Zwischen einer großen Hecke und einem Haus gab es eine Lücke für die Wikinger, aber der beengte Raum grenzte diese ein. Der Don stürmte forsch über Zäune und Gemüsebeete, seine Ausdauer mit Njord und Frigg Runen wiederherstellend. Die Zivilbevölkerung und das Nutzvieh gehen dem wilden Haufen zügig aus dem Weg.
Strand ahnte, was ihm blühte und schickte zwei Einheiten Krieger nach Norden hinter die Felder. Der Kampf in der Mitte sollte ein paar Runden dauern, während die zwei Einheiten weiter vorrückten und den Wagen mitnahmen. Die acht Wikinger im Hinterhalt erkannten den Plan der Dänen und bewegten sich ebenfalls langsam nach Norden um ihnen den Weg abzuschneiden.


Täuschungen waren ein elementarer Bestandteil jeder Partie und sorgten für viel Spannung. Die Wikinger wussten nur, dass der Mönch irgendwo unter den dänischen Truppen sein musste und dass sie ihn in 4\" enttarnen. Der genaue Standort wurde nie vor der zweiten Spielhälfte entdeckt.

In Runde 4 war der Kampf um die Mitte quasi entschieden und zugunsten der Wikinger ausgefallen. Strand hatte zwei SAGA-Würfel eingebüßt, da acht Krieger, Levies und die Hearthguard erschlagen auf der Straße lagen. Jetzt musste er den Mönch retten. Zu seinem Vorteil waren nur noch drei Runden zu spielen und die Wikinger weit weg. Der Don realisierte dies ebenfalls und plante sofort, wie er alle Mannen durch die Kornfelder hetzen kann. Nach dem Planen fiel ihm ein, dass er nur sechs SAGA-Würfel hat. :D
In Runde 5 war der Mönch nur noch 8 Zoll vom Ziel entfernt und nicht enttarnt. Der Hinterhalttrupp spurtete zwischen den Feldern entlang und stellte die ersten Dänen. Die Tarnung des Mönchs flog auf. Doch noch hatten die Wikinger nicht gewonnen, denn ihre Krieger waren allesamt müde, die der Dänen jedoch frisch. Dank Odins segen entscheiden die Würfel des Dons den Nahkampf für sich und der Mönch war isoliert direkt vor seinen 4 Kriegern.

Runde 6 zeigte dann, dass Strand noch lange nicht geschlagen war. Er verstellte den nachrückenden Wikingern mit Resttruppen und dem Heuwagen den Weg und griff mit einem frischen Trupp die vier Wikinger beim Mönch an. Wieder sind die Götter dem Don holt und er gewinnt den Nahkampf. Die Dänen müssen zurückweichen und der Mönch ist wieder allein. Doch nur noch ein einzelner, völlig ermüdeter Wikinger lebt.


Keiner der beiden kann weg und eigentlich sind beide zu müde um zu kämpfen. Das Publikum an der Platte erwartet ein Duell auf Leben und Tod, doch der Don riskiert nichts. Würde der Mönch gewinnen, könnte Strand ihn einfach retten. Man beachte, das Feld ist bereits die Zielzone. Der Mönch ist also unglaublich nahe am Sieg.

Der Don überlegt nun eine Weile und kommt zu dem Schluss, den letzten Krieger einfach stehen zu lassen. Dafür zieht er seine restlichen Truppen nach und verprügelt weitere Dänen.

Die siebente und letzte Runde bricht an. Strand versucht seine letzten Mannen zur Rettung zu schicken, kommt aber an den nahe stehenden Wikingern nicht vorbei. Außerdem fehlen ihm die SAGA-Würfel. Er versucht daher den Mönch durch einen Kampf zu befreien, allerdings fügen sich beide Krieger keinen Schaden zu. Der Don schafft es mit einem langen Sprint durch das Kornfeld weitere Krieger an den Mönch heranzuführen und zu siebent fallen sie über ihn her. Damit entscheidet sich das Spiel in der allerletzten Runde, nachdem der Mönch quasi drei Runden lang wenige Zoll vor dem Sieg stand. Sowohl die Spieler als auch das Publikum fieberten fleißig mit. Das Spiel war wahrscheinlich eines der spannendsten, das ich in meiner Hobbyzeit erlebt habe.

Ich hoffe, man bekommt einen guten Eindruck vom Szenario und vom Spaß, den alle hatten. Falls dadurch kommendes Jahr mehr Leute zur BeSt fahren, sehe ich meine Mission als erfüllt an. :) Falls jemand das Szenario nachspielt und noch verbesserungswürdige Punkte feststellt, kann man mir das gerne schreiben.

Das war es dann zur BeSt, die nächsten Posts werden dann wieder Bilder von Gelände, Zubehör und dem Plattenbau.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1382829569 »
Gespeichert
schneller Reichtum , Guter Sex

Kommt zu den Dice Knights oder [url=http://www.sweetwater-forum.de/index.ph

moiterei_1984

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.270
    • 0
Jomsvikingelag
« Antwort #234 am: 27. Oktober 2013 - 00:55:21 »

Sehr schön. Die Bilder transportieren die Stimmung und das Feeling der Schlacht sehr gut.

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.508
    • 0
Jomsvikingelag
« Antwort #235 am: 27. Oktober 2013 - 01:49:36 »

Sehr, sehr cooler Bericht zu einem sehr guten Szenario.  :imsohappy_1:
Eigentlich dachte ich, ich hätte die Wikinger ausmanövriert, aber zwei lausige Kampfresultate später stand der Priester alleine da. Kudos zum Don, der sich mal wieder als großer \"Battleboard Spin Doctor\" ausgewiesen und seine letzte große Truppe zum Schluß gerade noch rechtzeitig zum Abfangen in Position gebracht hat, anstand das 1:1 riskieren zu müssen.


Aber SAGA-Veteran ist wirklich zu viel der Ehre. Die Angeln hatte ich zum ersten Mal unter meiner Fittiche und vor dem Spiel hat der Don noch gute Tips zu meinem Battleboard verteilt.  :thumbup:
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1382831720 »
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”

Der Jan

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 58
    • 0
Jomsvikingelag
« Antwort #236 am: 29. Oktober 2013 - 11:00:39 »

Hey,

sehr interessant!
Ich werde am kommenden Freitag wieder im Funtainment sein, mit drei weiteren SAGA (HdR) Spielern. Wollten eine Vierer-Runde ausprobieren.
Kennen wir uns von dort? *g*

Jedenfalls wieder klasse Bilder und Berichte. Sieht wirklich fantastisch aus!

Gruß,
Jan
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Jomsvikingelag
« Antwort #237 am: 29. Oktober 2013 - 15:10:21 »

Auch von meiner Seite noch mal vielen Dank für das coole Szenario.
Das war wirklich fundiert ausgearbeitet und super spannend zu spielen. Dazu meine Lieblingspaarung: Vikings vs. Danes.

Der Spielbericht it dazu wirklich schön geworden.
Obwohl ich meinen Sieg eher auf meine Generalsfähigkeiten als auf dasWürfelglück zurückführen würde... :thumbsup:

naja, gero hätte den sieg schon verdient gehabt: er hat immerhin ne startegie gehabt und sich aufs missionsziel konzentriert...;)

Zitat
\"Battleboard Spin Doctor\"
Da ich eher selten Wikinger spiele, wie Mandulis schon angedeutet hat, war das Spiel ja ziemlich ausgeglichen...
So haben wir sogar die Dame Axes vergessen... :rolleyes:
Ich bin echt aus dem Training.

@Jan
Zitat
eine Vierer-Runde ausprobieren

Davon kann ich ehrlich gesagt, gerade als Anfänger nur abraten. Es warten immer 3 Leute, dass einer aufm Battleboard rumguckt.
SAGA ist echt cool, aber als Multiplayer zu langsam, sorry...

Cheers,
Don
Gespeichert

Mandulis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.371
    • 0
Jomsvikingelag
« Antwort #238 am: 30. Oktober 2013 - 00:27:49 »

Stimmt, die Dane Axe beim Dänen-Chef habe ich wirklich vergessen. Allerdings sollte das bei einem Modell keine großen Folgen haben. Bei den Veteranen hatte ich sie bewusst weggelassen um das Spiel für Einsteiger simpler zu halten.


Von Multiplayer-Partien mit mehr als drei Leuten rate ich auch ab, das dauert zu lange. Außerdem hattest du erwähnt, dass ihr Jomswikinger dabeihabt. Sosehr ich sie liebe, für Mehrspielerrunden sind sie gar nicht geeignet da es keine Regeln gibt, wer denen die Aktionen verbieten darf. In meiner Vergangenheit führte das dazu, dass ich auf den Don zulief und unser dritter Teilnehmer mir alle Aktionen verbat. Damit hatte ich quasi in Runde 1 volle Wut und stand vor dem Don. Das ist nicht sonderlich ausgeglichen und durchaus spaßbremsend. Spiele die Jungs lieber als normale Wikinger, die sind ja auch Nahkampf-orientiert.
Gespeichert
schneller Reichtum , Guter Sex

Kommt zu den Dice Knights oder [url=http://www.sweetwater-forum.de/index.ph

Sir Leon

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.054
    • 0
Jomsvikingelag
« Antwort #239 am: 31. Oktober 2013 - 14:19:50 »

So habe ich meine auch gleich von Beginn an aufgebaut. Jomsburger Box + 1x Krieger und 1x Elite zusätzlich und dann 4 Berserker und 12 Bogenschützen dazu. So kann ich sie sehr flexibel als Jomsvikings, Vikings und mit einer weiteren Einheit Levies sogar als Pagan Rus spielen, ohne dass die Modelle allzu sehr aus der Historie fallen.
Gespeichert