Kaserne > Projekte
Behind Omaha goes Tactica: Phase VII!
Thomas Kluchert:
Ich kann mich dem allgemeinen Lob nur anschließen, die Platte sieht wirklich sehr stimmig aus und zeigt, wie viel geiler doch die Optik wird, wenn man sich von dem langweilig-modularen mal entfernt. Besonders möchte ich für die ausführliche Dokumentation des Baus danken! Das ist nämlich noch seltener als so schöne Platten zu sehen!
Allerdings muss ich Dareieos zustimmen, was die Bäume angeht. Mein Tipp wären Bäume von diesem Ebay-Verkäufer . Die Bäume sind sehr günstig und wirken, wenn man sie ausreichend mischt, vor allem gut in der Masse, also in Gehölzen und Wäldern. Kleinere Bäume kann man gut als Büsche verwenden. Ich hab selbst eine Menge davon und bin sehr zufrieden, zumal ich das noch mit teureren Heki-Bäumen mische, die dann eher einzeln und exponierter stehen (z. B. als Dorfeiche). Allerdings sollte man diese Drahtbäume auf jeden Fall mit ordentlich Haarlack besprühen, dann flocken sie deutlich weniger.
Sarge:
--- Zitat von: \'Dareios\',\'index.php?page=Thread&postID=118869#post118869 ---Das Gras sieht in der Tat gut aus. Würde wie gesagt eventuell noch hier und da ganz fein Gras aufstreuen um die Uebergaenge von Kahlstelle zu Gras organischer zu gestalten. Sind die Baumgruppen provisorisch oder werdet ihr die \"Klobürstenbäume\" auch für das finale Geländ enutzen? Da das ja sicher gekaufte sind, würde ich sie zumindest mit der Schere etwas unregelmässiger schneiden oder gar mit ein wenig Flock das ganze aufhübschen. Noch besser wären natürlich selbstgedrehte Drahtbäume, aber das kommt drauf an wieviel Zeit ihr habt. Während die Platte soweit wirklich schön ausschaut, machen die Bäume dne organischen Look doch etwas zunichte.
--- Ende Zitat ---
:D Die Klobürsten werden bzw. sind schon ersetzt!
Wie gesagt........die Bilder sind aus der Vergangenheit.......
--- Zitat von: \'Sgt. Scream\',\'index.php?page=Thread&postID=118878#post118878 ---Also WW2 ist ja so gar nicht meine thematische Baustelle, aber dein Geländebau hier - allererste Sahne! Sehr inspirierend. :thumbup:
--- Ende Zitat ---
Vielen Dank für das Lob.
Allerdings gebührt es nicht allein mir.
Beteiligt sind mit mir Waterliner, Lt.Winters und Panzer wobei die Hauptarbeit an der Platte und der Haus und Geländebau von Waterliner & Lt.Winters durchgeführt wurde!
--- Zitat von: \'Thomas Kluchert\',\'index.php?page=Thread&postID=118883#post118883 ---Ich kann mich dem allgemeinen Lob nur anschließen, die Platte sieht wirklich sehr stimmig aus und zeigt, wie viel geiler doch die Optik wird, wenn man sich von dem langweilig-modularen mal entfernt. Besonders möchte ich für die ausführliche Dokumentation des Baus danken! Das ist nämlich noch seltener als so schöne Platten zu sehen!
Allerdings muss ich Dareieos zustimmen, was die Bäume angeht. Mein Tipp wären Bäume von diesem Ebay-Verkäufer . Die Bäume sind sehr günstig und wirken, wenn man sie ausreichend mischt, vor allem gut in der Masse, also in Gehölzen und Wäldern. Kleinere Bäume kann man gut als Büsche verwenden. Ich hab selbst eine Menge davon und bin sehr zufrieden, zumal ich das noch mit teureren Heki-Bäumen mische, die dann eher einzeln und exponierter stehen (z. B. als Dorfeiche). Allerdings sollte man diese Drahtbäume auf jeden Fall mit ordentlich Haarlack besprühen, dann flocken sie deutlich weniger.
--- Ende Zitat ---
Wie gesagt............es sind bzw. werden diese Bäume verarbeitet:
Danke euch für die Anmerkungen! :smiley_emoticons_prost:
Sarge:
Bauphase IV am 28.07.2012 in der VHS Ahrensburg
Bauzeit ca. 4 h
Teilnehmer: Der Waterliner mit seinem Brüderchen ;)
Abschlussarbeiten am sechsten Modul und allgemeine Kosmetik an der Platte.
Demnächst: Bauphase V
Sarge:
Bauphase V am 11.08.2012 in der VHS Ahrensburg
Bauzeit ca. 6 h
Teilnehmer: Waterliner, Lt.Winters, Panzer
Allgemeine Kosmetik an der Platte und hinzufügen von Bäumen und Geländeteilen..
Endlich............der Sergeant hatte die Bäumchen geliefert bzw. an Panzer im Sprung übergeben ;-) !
Die erste Baumgruppe wurde gebased und als Geländestück mit Teich vorbereitet.
Schöne Idee!!!
Weiteres Baumgelände folgte.
Schnelltrocknungsverfahren \"Waterliner\"........dabei müsste er doch eigentlich auf Wasser stehen??? ;-)
Stellprobe!
Es wurden Pfützen vorbereitet. Nach dem Motto......im Graben bleibt kein Auge trocken!? :-)
An der Uferoptik wurde weitergefeilt. Es sollte aber nicht \"Ausufern\"!
Es wurde fleißig geSTREUt.......
Mit Fingerspitzengefühl musste gestellt werden, damit aus der Stellprobe keine Fallprobe wurde......
Straßen und Wege wurden nochmal ausgebessert........
Erste Truppen beleben das Gelände:
Plattenübersicht Stand 11.08.2012
Demnächst gibt es mal Bilder mit ordentlich Truppenbewegung! Seid gespannt!!!
SisterMaryNapalm:
Oh ha, die Figuren von JaGdTiGeR machen auf der Platte echt was her.
Die stimmen sogar farblich überein :-D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln