Kaserne > Projekte

Behind Omaha goes Tactica: Phase VII!

<< < (8/11) > >>

JaGdTiGeR:
@diomedes
Ja leider ist man sowas von ihm im Behind Omaha Forum schon fast gewohnt, schade, dass es jetzt auch auf dieses Forum übergreift...

Diomedes:
Der Sarge hat in seinem Vorstellthema schon Besserung gelobt und ich hoffe er hält es da mit seinem Avatar: harte Schale, weicher Kern. ;)

Jerekin:
Heyho,
eigentlich schreibe ich ja eher selten aber ich muss mal einfach mein Lob zu diesem Projekt Ausdruck verleihen. Super Arbeit Leute! Eine der stimmigsten WW2 Platten neben denen von Frank Becker und Samy. Ich wüßte einfach nicht was man da noch kritisieren könnte. Super!  :thumbup:
Da kriege ich gleich auch wieder Lust meine Panzer wieder rollen zu lassen.

Ganz besonders gefällt mir irgendwie die Bemalung der Steinmauern vom Friedhof, den Brücken  und den anderen Gebäuden. Könntest du vielleicht dazu noch ein bisschen was erzählen?

Am Anfang war ich echt skeptisch vor allem mit der Begrünung, aber jetzt passt es. Wobei bei den Hecken unten sieht man noch manchmal ein bisschen den Kleber und unbemaltes Material durchschimmern.


Grüße Jerekin

Sarge:

--- Zitat von: \'Diomedes\',\'index.php?page=Thread&postID=119027#post119027 ---Der Sarge hat in seinem Vorstellthema schon Besserung gelobt und ich hoffe er hält es da mit seinem Avatar: harte Schale, weicher Kern. ;)
--- Ende Zitat ---
Genau so sieht´s aus!
Ich bin garnicht so schlimm wie ich aussehe! :D

Zur Klarstellung:
Es war nie geplant Jagdtiger´s Miniaturen für die Tactica einzusetzen.
Tatsächlich hat Waterliner auf den Bildern nur eine Stellprobe mit seinen privat von Jagdtiger beschafften Minis seiner Deutschen gemacht.
That´s it.
Panzer hat von Anfang an den britischen und deutschen Armeeaufbau übernommen.
Und die kommen mit großen Schritten.
Wenn die fertig sind machen wir schöne Bilder damit.

So......jetzt aber weiter mit dem Projekt.............Bilder Bilder Bilder...... :hiphop:



Bauphase VI am 18.08.2012 in der VHS Ahrensburg

Bauzeit ca. 5 h

Teilnehmer: Waterliner, Lt.Winters (die fleißigen Bienchen! )


Allgemeine Kosmetik an der Platte und hinzufügen von Bäumen und Geländeteilen..

Die Plattenränder wurden nun abgetönt, um die weissen
Ränder zu verdecken und die Übergänge beim
Zusammenstellen der Module so weit wie möglich verschwinden zu
lassen.




Feinkosmetik am Flußlauf






Begrünung der Baumbases und........



....der Module



Klebeunternehmen Grün.........Codename \"Heki\"









Die Geburt eines Kornfeldes






Der Teich im Kusselwäldchen nahm Gestalt an.



Und die Übersicht der Schaffensphase VI




coming soon......Bauphase VII

Sarge:

--- Zitat von: \'Jerekin\',\'index.php?page=Thread&postID=119028#post119028 ---Heyho,
eigentlich schreibe ich ja eher selten aber ich muss mal einfach mein Lob zu diesem Projekt Ausdruck verleihen. Super Arbeit Leute! Eine der stimmigsten WW2 Platten neben denen von Frank Becker und Samy. Ich wüßte einfach nicht was man da noch kritisieren könnte. Super! :thumbup:
Da kriege ich gleich auch wieder Lust meine Panzer wieder rollen zu lassen.

Ganz besonders gefällt mir irgendwie die Bemalung der Steinmauern vom Friedhof, den Brücken und den anderen Gebäuden. Könntest du vielleicht dazu noch ein bisschen was erzählen?

Am Anfang war ich echt skeptisch vor allem mit der Begrünung, aber jetzt passt es. Wobei bei den Hecken unten sieht man noch manchmal ein bisschen den Kleber und unbemaltes Material durchschimmern.


Grüße Jerekin
--- Ende Zitat ---
Wow.......vielen Dank für das Lob!!!
Also die Häuschen und Brücken sind vom Waterliner und Lt.Winter´s.
Sag mal genau welche Du meinst und die beiden werden sicherlich Rede und Antwort stehen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln