Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 04. Juli 2025 - 23:33:35
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Behind Omaha goes Tactica: Phase VII!  (Gelesen 9055 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sarge

  • Gast
Behind Omaha goes Tactica: Phase VII!
« Antwort #15 am: 23. August 2012 - 09:55:24 »

Erstmal danke für das Feedback!
Konstruktive Kritik ist sogar schwer erwünscht!
Bis zur Tactica 2013 im Februar können wir ja noch ordentlich dran rumdoktoren und werden das auch tun.

Zitat von: \'Käptain Jack\',\'index.php?page=Thread&postID=118736#post118736
Klasse Platte. :clapping: :clapping:

Was mich jedoch etwas stört ist sie Grasfarbe. Die ist etwas zu grell. Bearbeitet ihr die noch nach, oder bleibt die so ?

Eventuell liegt es aber auch am Foto, dann habe ich nichts gesagt. :to_keep_order:
Ja stimmt.........ziemlich grell. Ich hab die Bilder mit dem IPhone gemacht und da werden die Farben sehr betont.
Die nächsten Bilder sind von Lt.Winters mit ner richtigen Kamera gemacht. Da sieht das wirklichkeitsnäher aus.

Zitat von: \'Dareios\',\'index.php?page=Thread&postID=118760#post118760
Sieht in der Tat serh schön aus. Das Gras schaut auf dem Photo tatsächlich etwas zu hell aus und die Grenzen zwischen Bewuchs und Kahlstellen ist auch etwas zu abrupt. Das Wasser sieht aber absolut klasse aus. Wie habt ihr das denn gemacht? Folie? Resin? Acryl?
Das ist eine Untergrundgrafik mit Folie drüber.

Zitat von: \'Driscoles\',\'index.php?page=Thread&postID=118765#post118765
Hi,

ich finde das sieht alles wunderbar aus, damit ich aber ein wenig nöckeln kann und ihr ja sicherlich auch konstruktive Kritik hören möchtet muss ich euch leider sagen, daß euer Flussufer für diesen Maßstab viel zu hoch und zu steil ist. Das kann man jetzt nicht mehr korrigieren aber ich vermute mal in einiger Zeit wirds euch stören.

Man will ja mal ein Scenario ohne Brücke spielen und dann wird man feststellen, man kann keine Figuren oder Fahrzeuge positionieren und stehen die 20 mm Figuren dann im Fluss siehts voll nach Spielzeug aus. Aber davon mal ab, finde ich das ganze Projekt wirklich toll und optisch super umgesetzt.

Grüße
Björn
Jup......das Thema hatten wir auch schon im BO Forum und auch unter uns.
Meine erste Anmerkung war.........\"wenn ich mit meinen Schwimmwagen da runterdonner, tauchen die einmal Frontal ins Wasser ein und verschwinden nach dem Aufschwimmen in den Fluten\"...............Folge: schwimmende Grenadiere :D
Naja........ich denke nicht, dass das stört. Evtl. lassen wir uns noch was einfallen.................aber das geht schon so.
Sind ja Module.................da kann man ja immer mal Änderungen einbauen.

Zitat von: \'Knodd Olaffsen\',\'index.php?page=Thread&postID=118769#post118769
Ich finds\' auch nicht schlecht, auch wenn mir persönlich der Fluss etwas zu blau ist. (aber vielleicht kommt da ja noch was?)

Der Kontrast zwischen dem wirklich, wirklich, wirklich grünen Rasen und dem Untergrund ist ziemlich stark, bürstet Ihr den noch trocken, oder bleibt der so?

Freu\' mich schon aufs\' Endergebnis, wenn ich auf der Tactica Zeit finde, werd\' ich auf jeden Fall auf ein Spiel vorbei kommen!

Gruß,
Thomas
Ja das stimmt................der Fluß ist schon sehr blau. Schon fast zu schön um wahr zu sein.
Allerdings sieht der live doch schon sehr schön aus...............man möchte da garnichts mehr ändern.


So..........nach technischen Problemen bei der Verlinkung mit Lt.Winter´s Blog hab ich die Bilder mal auf meinen Server gezogen...............
Viel Spaß beim Luschern..............

Bauphase III am 21.07.2012 in der VHS Ahrensburg

Bauzeit ca. 6 h

Teilnehmer: Waterliner und Lt.Winters



Das letzte Modul in der Endfertigung

Es wurde ein Plateau mit Steigung eingearbeitet und abgespachtelt.






Ein paar Straßenmodule wurden gegossen und ebenfalls verarbeitet.







Danach wurde das ganze mit der Airbrush eingefärbt.



Waterliner´s Acker wurde nochmal überarbeitet und mit Wällen versehen.







Lt.Winter´s Friedhof bekam noch eine größere Base mit Zuwegungen.



Der Friedhof war im Übrigen schonmal hart umkämpfter Gefechtsschauplatz auf unserer Battlemat:



Sturmpioniere der Auklärungsabteilung sitzen ab um den Friedhof einzunehmen........kein Respekt vor der Totenruhe....... X(



Ja ja....die bösen Deutschen.........immer wieder die bösen Deutschen.........



(kleiner Rückblick zum letzten Spiel...........hier der Spielbericht )

Nu aber Back to Topic..........

Der Fluß bekam noch etwas Schaum im Uferbereich.





Die Begrünung wurde allgemein weitergeführt.



Noch einige Abschlussimpressionen mit Gebäuden zum Ende der Bauphase.









Und die WIP Platte nach Bauphase III in der Übersicht.




Demnächst Bauphase IV
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1345709586 »
Gespeichert

Thomas

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.045
    • Tableschmock
Behind Omaha goes Tactica: Phase VII!
« Antwort #16 am: 23. August 2012 - 10:08:25 »

Zitat
Ja das stimmt................der Fluß ist schon sehr blau. Schon fast zu schön um wahr zu sein.
Allerdings sieht der live doch schon sehr schön aus...............man möchte da garnichts mehr ändern.
Na, im 3. Bauabschnitt habt Ihr ja doch noch ziemlich viel dran getan, oder lag das an der angesprochenen Kamera?

Egal - jetzt sieht er wirklich richtig gut aus!
:thumbup:
Gespeichert
Gewöhnliches für ungewöhnliche Leute: Tableschmock

Sarge

  • Gast
Behind Omaha goes Tactica: Phase VII!
« Antwort #17 am: 23. August 2012 - 10:10:43 »

Jup........lag an der Kamera.
Am Flußwasser selbst haben wir nichts mehr verändert.
Gespeichert

Dareios

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.793
    • 0
Behind Omaha goes Tactica: Phase VII!
« Antwort #18 am: 24. August 2012 - 00:54:50 »

Das Gras sieht in der Tat gut aus. Würde wie gesagt eventuell noch hier und da ganz fein Gras aufstreuen um die Uebergaenge von Kahlstelle zu Gras organischer zu gestalten. Sind die Baumgruppen provisorisch oder werdet ihr die \"Klobürstenbäume\" auch für das finale Geländ enutzen? Da das ja sicher gekaufte sind, würde ich sie zumindest mit der Schere etwas unregelmässiger schneiden oder gar mit ein wenig Flock das ganze aufhübschen. Noch besser wären natürlich selbstgedrehte Drahtbäume, aber das kommt drauf an wieviel Zeit ihr habt. Während die Platte soweit wirklich schön ausschaut, machen die Bäume dne organischen Look doch etwas zunichte.
Gespeichert

Sgt. Scream

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 679
    • 0
Behind Omaha goes Tactica: Phase VII!
« Antwort #19 am: 24. August 2012 - 08:31:59 »

Also WW2 ist ja so gar nicht meine thematische Baustelle, aber dein Geländebau hier - allererste Sahne! Sehr inspirierend.  :thumbup:

Thomas Kluchert

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.698
    • Dice Knights Berlin
Behind Omaha goes Tactica: Phase VII!
« Antwort #20 am: 24. August 2012 - 09:58:36 »

Ich kann mich dem allgemeinen Lob nur anschließen, die Platte sieht wirklich sehr stimmig aus und zeigt, wie viel geiler doch die Optik wird, wenn man sich von dem langweilig-modularen mal entfernt. Besonders möchte ich für die ausführliche Dokumentation des Baus danken! Das ist nämlich noch seltener als so schöne Platten zu sehen!

Allerdings muss ich Dareieos zustimmen, was die Bäume angeht. Mein Tipp wären Bäume von diesem Ebay-Verkäufer . Die Bäume sind sehr günstig und wirken, wenn man sie ausreichend mischt, vor allem gut in der Masse, also in Gehölzen und Wäldern. Kleinere Bäume kann man gut als Büsche verwenden. Ich hab selbst eine Menge davon und bin sehr zufrieden, zumal ich das noch mit teureren Heki-Bäumen mische, die dann eher einzeln und exponierter stehen (z. B. als Dorfeiche). Allerdings sollte man diese Drahtbäume auf jeden Fall mit ordentlich Haarlack besprühen, dann flocken sie deutlich weniger.
Gespeichert

Sarge

  • Gast
Behind Omaha goes Tactica: Phase VII!
« Antwort #21 am: 24. August 2012 - 11:34:37 »

Zitat von: \'Dareios\',\'index.php?page=Thread&postID=118869#post118869
Das Gras sieht in der Tat gut aus. Würde wie gesagt eventuell noch hier und da ganz fein Gras aufstreuen um die Uebergaenge von Kahlstelle zu Gras organischer zu gestalten. Sind die Baumgruppen provisorisch oder werdet ihr die \"Klobürstenbäume\" auch für das finale Geländ enutzen? Da das ja sicher gekaufte sind, würde ich sie zumindest mit der Schere etwas unregelmässiger schneiden oder gar mit ein wenig Flock das ganze aufhübschen. Noch besser wären natürlich selbstgedrehte Drahtbäume, aber das kommt drauf an wieviel Zeit ihr habt. Während die Platte soweit wirklich schön ausschaut, machen die Bäume dne organischen Look doch etwas zunichte.
:D Die Klobürsten werden bzw. sind schon ersetzt!
Wie gesagt........die Bilder sind aus der Vergangenheit.......

Zitat von: \'Sgt. Scream\',\'index.php?page=Thread&postID=118878#post118878
Also WW2 ist ja so gar nicht meine thematische Baustelle, aber dein Geländebau hier - allererste Sahne! Sehr inspirierend. :thumbup:
Vielen Dank für das Lob.
Allerdings gebührt es nicht allein mir.
Beteiligt sind mit mir Waterliner, Lt.Winters und Panzer wobei die Hauptarbeit an der Platte und der Haus und Geländebau von Waterliner & Lt.Winters durchgeführt wurde!

Zitat von: \'Thomas Kluchert\',\'index.php?page=Thread&postID=118883#post118883
Ich kann mich dem allgemeinen Lob nur anschließen, die Platte sieht wirklich sehr stimmig aus und zeigt, wie viel geiler doch die Optik wird, wenn man sich von dem langweilig-modularen mal entfernt. Besonders möchte ich für die ausführliche Dokumentation des Baus danken! Das ist nämlich noch seltener als so schöne Platten zu sehen!

Allerdings muss ich Dareieos zustimmen, was die Bäume angeht. Mein Tipp wären Bäume von diesem Ebay-Verkäufer . Die Bäume sind sehr günstig und wirken, wenn man sie ausreichend mischt, vor allem gut in der Masse, also in Gehölzen und Wäldern. Kleinere Bäume kann man gut als Büsche verwenden. Ich hab selbst eine Menge davon und bin sehr zufrieden, zumal ich das noch mit teureren Heki-Bäumen mische, die dann eher einzeln und exponierter stehen (z. B. als Dorfeiche). Allerdings sollte man diese Drahtbäume auf jeden Fall mit ordentlich Haarlack besprühen, dann flocken sie deutlich weniger.
Wie gesagt............es sind bzw. werden diese Bäume verarbeitet:




Danke euch für die Anmerkungen! :smiley_emoticons_prost:
Gespeichert

Sarge

  • Gast
Behind Omaha goes Tactica: Phase VII!
« Antwort #22 am: 24. August 2012 - 12:36:00 »

Bauphase IV am 28.07.2012 in der VHS Ahrensburg

Bauzeit ca. 4 h

Teilnehmer: Der Waterliner mit seinem Brüderchen
;)

Abschlussarbeiten am sechsten Modul und allgemeine Kosmetik an der Platte.





















Demnächst: Bauphase V
Gespeichert

Sarge

  • Gast
Behind Omaha goes Tactica: Phase VII!
« Antwort #23 am: 25. August 2012 - 11:32:56 »

Bauphase V am 11.08.2012 in der VHS Ahrensburg
Bauzeit ca. 6 h

Teilnehmer: Waterliner, Lt.Winters, Panzer


Allgemeine Kosmetik an der Platte und hinzufügen von Bäumen und Geländeteilen..


Endlich............der Sergeant hatte die Bäumchen geliefert bzw. an Panzer im Sprung übergeben ;-) !





Die erste Baumgruppe wurde gebased und als Geländestück mit Teich vorbereitet.

Schöne Idee!!!





Weiteres Baumgelände folgte.



Schnelltrocknungsverfahren \"Waterliner\"........dabei müsste er doch eigentlich auf Wasser stehen??? ;-)



Stellprobe!













Es wurden Pfützen vorbereitet. Nach dem Motto......im Graben bleibt kein Auge trocken!? :-)



An der Uferoptik wurde weitergefeilt. Es sollte aber nicht \"Ausufern\"!



Es wurde fleißig geSTREUt.......







Mit Fingerspitzengefühl musste gestellt werden, damit aus der Stellprobe keine Fallprobe wurde......



Straßen und Wege wurden nochmal ausgebessert........



Erste Truppen beleben das Gelände:







Plattenübersicht Stand 11.08.2012



Demnächst gibt es mal Bilder mit ordentlich Truppenbewegung! Seid gespannt!!!
Gespeichert

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0
Behind Omaha goes Tactica: Phase VII!
« Antwort #24 am: 25. August 2012 - 12:41:37 »

Oh ha, die Figuren von JaGdTiGeR machen auf der Platte echt was her.

Die stimmen sogar farblich überein :-D
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

JaGdTiGeR

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 287
    • 0
Behind Omaha goes Tactica: Phase VII!
« Antwort #25 am: 25. August 2012 - 12:46:35 »

Ja trotz Speedpainting :D

@Schwertbruder:
Von wem waren eingetlich die Briten? Sind die von Panzer? Ich find die echt ziemlich cool :thumbsup:
Gespeichert

Sarge

  • Gast
Behind Omaha goes Tactica: Phase VII!
« Antwort #26 am: 25. August 2012 - 19:54:34 »

Zitat von: \'Knochensack\',\'index.php?page=Thread&postID=118957#post118957
Oh ha, die Figuren von JaGdTiGeR machen auf der Platte echt was her.

Die stimmen sogar farblich überein :-D
Das war nur ne Stellprobe.
Die Minis werden auf der Tactica nicht zum Einsatz kommen.
Die von Panzer sind besser.

Zitat von: \'JaGdTiGeR\',\'index.php?page=Thread&postID=118958#post118958
Ja trotz Speedpainting :D

@Schwertbruder:
Von wem waren eingetlich die Briten? Sind die von Panzer? Ich find die echt ziemlich cool :thumbsup:
Ob die schon von ihm sind weiss ich jetzt nicht hundertprozentig. Zu 98% würde ich aber ja sagen.




So und hier nun die versprochenen Impressionen mit Truppenbewegungen (leider noch mit Klobürsten ^^ ):





















..........und hier der direkte Vergleich mit den schicken Bäumen:

















































......und das Ganze mal in Schwarz/Weiss































to be continued.........
Gespeichert

xothian

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.339
    • 0
Behind Omaha goes Tactica: Phase VII!
« Antwort #27 am: 25. August 2012 - 23:37:33 »

sehr schoen :thumbsup:  .. gefaellt mir gut,
und was die klobuersten angeht .. die gehen in der schoenen platte unter ;)

ciao chris
Gespeichert
\"I wish I was back in the jungle, where men are monkeys.\"
Capt. Spauldings African Adventures

Dareios

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.793
    • 0
Behind Omaha goes Tactica: Phase VII!
« Antwort #28 am: 26. August 2012 - 00:33:23 »

Mit den neuen Bäumen sieht das echt super geil aus!. Eine der besten WW II Platten, die ichbisher gesehen habe.
Gespeichert

Thomas Kluchert

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.698
    • Dice Knights Berlin
Behind Omaha goes Tactica: Phase VII!
« Antwort #29 am: 26. August 2012 - 00:35:49 »

Ist erste Sahne geworden, wie man so schön sagt. Und noch mehr als rechtzeitig fertig geworden - endlich kann auf der Tactica-HP mal eine echte Vorschau eingestellt werden ;)
Gespeichert