Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 22:18:39
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Behind Omaha goes Tactica: Phase VII!  (Gelesen 9240 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Aenar

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 393
    • 0
Behind Omaha goes Tactica: Phase VII!
« Antwort #30 am: 26. August 2012 - 11:11:58 »

Wunderschön ;) .
Gespeichert

Constable

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.439
    • 0
Behind Omaha goes Tactica: Phase VII!
« Antwort #31 am: 26. August 2012 - 12:01:47 »

eine echte Augenweide, würde da gerne darauf spielen.....mehr ist gar nicht zu sagen! Viel Arbeit aber hat sich 100% ausgezahlt!!!

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0
Behind Omaha goes Tactica: Phase VII!
« Antwort #32 am: 26. August 2012 - 12:17:39 »

Zitat
Das war nur ne Stellprobe.
Die Minis werden auf der Tactica nicht zum Einsatz kommen.
Die von Panzer sind besser.

:-D Achso *grins* Na ja, Als Waterliner und JaGdTiGeR würde ich mich da vermutlich verarscht fühlen. So wie ich das verstanden hatte, waren die Figuren für die Tactica gedacht. Hätte mich sehr interessiert, die zu sehen.

Aber ansonsten - wirklich schön geworden. Gratulation an alle Beteiligten. Wie viele haben da jetzt dran gebaut?
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

Mojo

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 174
    • 0
Behind Omaha goes Tactica: Phase VII!
« Antwort #33 am: 26. August 2012 - 13:32:57 »

Zitat von: \'Sarge\',\'index.php?page=Thread&postID=118974#post118974
Das war nur ne Stellprobe.
Die Minis werden auf der Tactica nicht zum Einsatz kommen.
Die von Panzer sind besser.

Wie nett. Nicht gerade die feine englische Art...
Na ja, man ists ja gewohnt :/

Diomedes

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 2.913
    • 0
Behind Omaha goes Tactica: Phase VII!
« Antwort #34 am: 26. August 2012 - 13:58:21 »

Zitat von: \'Sarge\',\'index.php?page=Thread&postID=118974#post118974
Das war nur ne Stellprobe.
Die Minis werden auf der Tactica nicht zum Einsatz kommen.
Die von Panzer sind besser.
Das ist sicher nicht die beste Methode sich Freunde zu machen. :whistling:
Deinen Enthusiasmus in allen Ehren aber tu uns allen den Gefallen und laß es hier ruhig angehen...
Gespeichert
Inquisitor Thrax cleared his throat and dictated the last section of his report.

JaGdTiGeR

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 287
    • 0
Behind Omaha goes Tactica: Phase VII!
« Antwort #35 am: 26. August 2012 - 15:15:04 »

@diomedes
Ja leider ist man sowas von ihm im Behind Omaha Forum schon fast gewohnt, schade, dass es jetzt auch auf dieses Forum übergreift...
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1345987237 »
Gespeichert

Diomedes

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 2.913
    • 0
Behind Omaha goes Tactica: Phase VII!
« Antwort #36 am: 26. August 2012 - 15:25:23 »

Der Sarge hat in seinem Vorstellthema schon Besserung gelobt und ich hoffe er hält es da mit seinem Avatar: harte Schale, weicher Kern. ;)
Gespeichert
Inquisitor Thrax cleared his throat and dictated the last section of his report.

Jerekin

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 263
    • 0
Behind Omaha goes Tactica: Phase VII!
« Antwort #37 am: 26. August 2012 - 16:20:37 »

Heyho,
eigentlich schreibe ich ja eher selten aber ich muss mal einfach mein Lob zu diesem Projekt Ausdruck verleihen. Super Arbeit Leute! Eine der stimmigsten WW2 Platten neben denen von Frank Becker und Samy. Ich wüßte einfach nicht was man da noch kritisieren könnte. Super!  :thumbup:
Da kriege ich gleich auch wieder Lust meine Panzer wieder rollen zu lassen.

Ganz besonders gefällt mir irgendwie die Bemalung der Steinmauern vom Friedhof, den Brücken  und den anderen Gebäuden. Könntest du vielleicht dazu noch ein bisschen was erzählen?

Am Anfang war ich echt skeptisch vor allem mit der Begrünung, aber jetzt passt es. Wobei bei den Hecken unten sieht man noch manchmal ein bisschen den Kleber und unbemaltes Material durchschimmern.


Grüße Jerekin
Gespeichert

Sarge

  • Gast
Behind Omaha goes Tactica: Phase VII!
« Antwort #38 am: 26. August 2012 - 16:20:38 »

Zitat von: \'Diomedes\',\'index.php?page=Thread&postID=119027#post119027
Der Sarge hat in seinem Vorstellthema schon Besserung gelobt und ich hoffe er hält es da mit seinem Avatar: harte Schale, weicher Kern. ;)
Genau so sieht´s aus!
Ich bin garnicht so schlimm wie ich aussehe! :D

Zur Klarstellung:
Es war nie geplant Jagdtiger´s Miniaturen für die Tactica einzusetzen.
Tatsächlich hat Waterliner auf den Bildern nur eine Stellprobe mit seinen privat von Jagdtiger beschafften Minis seiner Deutschen gemacht.
That´s it.
Panzer hat von Anfang an den britischen und deutschen Armeeaufbau übernommen.
Und die kommen mit großen Schritten.
Wenn die fertig sind machen wir schöne Bilder damit.

So......jetzt aber weiter mit dem Projekt.............Bilder Bilder Bilder...... :hiphop:



Bauphase VI am 18.08.2012 in der VHS Ahrensburg

Bauzeit ca. 5 h

Teilnehmer: Waterliner, Lt.Winters (die fleißigen Bienchen!
)


Allgemeine Kosmetik an der Platte und hinzufügen von Bäumen und Geländeteilen..

Die Plattenränder wurden nun abgetönt, um die weissen
Ränder zu verdecken und die Übergänge beim
Zusammenstellen der Module so weit wie möglich verschwinden zu
lassen.




Feinkosmetik am Flußlauf






Begrünung der Baumbases und........



....der Module



Klebeunternehmen Grün.........Codename \"Heki\"









Die Geburt eines Kornfeldes






Der Teich im Kusselwäldchen nahm Gestalt an.



Und die Übersicht der Schaffensphase VI




coming soon......Bauphase VII
Gespeichert

Sarge

  • Gast
Behind Omaha goes Tactica: Phase VII!
« Antwort #39 am: 26. August 2012 - 16:25:14 »

Zitat von: \'Jerekin\',\'index.php?page=Thread&postID=119028#post119028
Heyho,
eigentlich schreibe ich ja eher selten aber ich muss mal einfach mein Lob zu diesem Projekt Ausdruck verleihen. Super Arbeit Leute! Eine der stimmigsten WW2 Platten neben denen von Frank Becker und Samy. Ich wüßte einfach nicht was man da noch kritisieren könnte. Super! :thumbup:
Da kriege ich gleich auch wieder Lust meine Panzer wieder rollen zu lassen.

Ganz besonders gefällt mir irgendwie die Bemalung der Steinmauern vom Friedhof, den Brücken und den anderen Gebäuden. Könntest du vielleicht dazu noch ein bisschen was erzählen?

Am Anfang war ich echt skeptisch vor allem mit der Begrünung, aber jetzt passt es. Wobei bei den Hecken unten sieht man noch manchmal ein bisschen den Kleber und unbemaltes Material durchschimmern.


Grüße Jerekin
Wow.......vielen Dank für das Lob!!!
Also die Häuschen und Brücken sind vom Waterliner und Lt.Winter´s.
Sag mal genau welche Du meinst und die beiden werden sicherlich Rede und Antwort stehen.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1346001889 »
Gespeichert

Gaston

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 33
    • 0
Behind Omaha goes Tactica: Phase VII!
« Antwort #40 am: 26. August 2012 - 17:30:33 »

@jerekin

Vielen Dank für das Lob!

Es gibt in der Tat noch einiges zu verbessern, unter anderem den Bodenbereich der Hecken. Die sind momentan noch unbehandelt. Wir haben das zurückgestellt, um erstmal das Grundgerüst der Platte aufzubauen. Wir haben jetzt noch jede Menge Zeit, die Platte \"zu schminken\". Die Hecken selbst sind aus einem Grundgerüst aus Styrodur, geschnitten mit einem Heissdrahtschneider von GW, der ist schön klein und flexibel zu handhaben. Die werden auf Streifen aus Plastic-Karton \"sheets\" geklebt, dann grundiert, mit Steinen im Sockelbereich und mit gemischtem Flock im Bewuchsbereich beklebt. Alle Verklebungen werden mit der Heissklebepistole gemacht, daher rühren die Klebestellen und gelegentlichen Ziehfäden. Die kommen noch weg.

Also die Brücken sind von Italeri, sind in mittelgrau grundiert, dann mit Washes die Bodenfugen aktzentuiert und dann das ganze mit verschiedenen Grau- und Brauntöten trockengebürstet. Waterliner hat viel mit seiner Airbrush gearbeitet, da kann ich gar nix zu sagen, ich bin da \"zu Fuß\" unterwegs. Im Sockelbereich haben die Brücken noch grüne Stellen bekommen, um Moosbewuchs darzustellen. Das Grünzeug ist feiner Flock.

Bei den Mauern am Friedhof bin ich ähnlich zu Werk gegangen, allerdings sind die Steine unter dem Putz in dunkelbraun grundiert, die Rankenpflanzen an der Kapelle und den Mauern sind aus *schäm dich*-Ostergras.

Sämtliche Gebäude sind mit der Airbrush feingearbeitet --->Waterliner. Sooo, bald kommen Bilder der Bauphase VII, das sind wenige, aber ziemlich grobes Zeugs.... :)

Gruß

Lt. Winters
Gespeichert
Gruß

Gaston

Sarge

  • Gast
Behind Omaha goes Tactica: Phase VII!
« Antwort #41 am: 26. August 2012 - 18:35:57 »

und da sind sie schon................

Bauphase VII am 25.08.2012 in der VHS Ahrensburg

Reine Bauzeit ca. 3 h
Wir hatten nebenbei ein Kehrpacket mit über 100 1:72 Fahrzeugen und ordentlich Minis aufzuteilen.
Teilnehmer: Waterliner, Lt.Winters, Panzer, Ivan, Sarge
und als Stargast.....der Loki hier aus dem Sweetwater Forum!
Vielen Dank für die tollen Tips!!! Lt.Winters ist doch noch hin und weg von der Teddyplantage! ;-)


Allgemeine Kosmetik an der Platte, Rahmenbau und weitere Planung.

Die Platte wurde zur Verlastung vorbereitet, um sie an anderem Ort einzulagern.
In Ahrensburg ist Baustop!

Um die Module gut zusammenzuhalten und die Kanten zu schützen, wurde eine Verlattung angesetzt.












Weiterhin wurde am Kornfeld getüftelt. Wir sind noch nicht ganz schlüssig wie wir es machen.

Lt.Winters ist da federführend........und ich finde er macht das sehr gut.



Wir werden das Kornfeld wohl noch einkürzen, da es das Aufmarschgebiet bzw. die Aufstellungszone zurzeit noch verkleinert.



Hiermit wird´s wahrscheinlich noch einen Weizenfeldtestlauf geben...........



Die Platten haben nach einer Fahrt über Stadt und Land ihren vorläufigen Bestimmungsort unbeschadet erreicht.
Jetzt ist erstmal Baustop und dann in alter Frische........

demnächst Bauphase VIII
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1346001916 »
Gespeichert

Waterliner

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 46
    • 0
Behind Omaha goes Tactica: Phase VII!
« Antwort #42 am: 26. August 2012 - 19:02:01 »

Moin zusammen,

ja, 7 Bauphasen zu je 6 Stunden mit unterschiedlichen Teilnehmer. Kann jeder ausrechnen, wie viel Zeit da rein gegangen ist. Häuser, Brücken, Bäume, Masten, etc. sind zudem noch zuhause entstanden. Mein Dank gilt dem ganzen Team, das super mitgezogen hat, auch wenn ich mitunter etwas stressig war :D wegen des Termindrucks.

@Knochensack: Für mich Kein Problem, dass die Figuren, die ich wegen Zeitmangel beim Jagdtiger in Auftrag gegeben hatte nur für die Bewerbungsfotos gedient haben, aber wir hatten etwas Zeitdruck im Nacken. Daher auch für ihn: Dickes Lob, dass er dieses kleine Projekt eingeschoben hatte und so einen nicht unwesentlichen Beitrag zum Gelingen des gesamten Projektes beigetragen hatte. Im Vorfeld hatten wir entsprechende Absprachen gemacht, wer was tut und unser \"Panzer\" hat eben die leidvolle Aufgabe erhalten, die Truppen beizusteuern, damit die Bemalung bei den Fahrzeugen und den Figuren unseres Szenarios, das wir extra noch schreiben werden, einheitlich ist.

Noch ist ca. ein halbes Jahr zeit bis zur Tactica 2013, da wird projekttechnisch noch einiges kommen.

Gruß vom Waterliner
Gespeichert

Dareios

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.793
    • 0
Behind Omaha goes Tactica: Phase VII!
« Antwort #43 am: 27. August 2012 - 01:53:52 »

:clapping: Das wird immer besser. Ich bin mal gespannt, was da noch von euch kommt in einem halben jahr. ist ja quasi schon fertig und nur noch hier und da einige Details. Sieht einfach super schön aus. Ich hab zwar bisher eher wenig Interesse an WW II gehabt, aber bei so einer Platte würde ich wohl auch mal ein Testspielchen wagen ;)
Gespeichert

Wilhelmshöher

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 779
    • 0
Behind Omaha goes Tactica: Phase VII!
« Antwort #44 am: 27. August 2012 - 07:01:11 »

Geil! :thumbsup:

Gruß
Moritz
Gespeichert
If you\'re not alert, sometime, a German son-of-an-asshole-bitch is going to sneak up behind you and beat you to death with a sock full of shit! - Georgie Patton