Epochen > Absolutismus und Revolution
Frage zu russischen Jägern
StadtRandKind:
Hallo,
handelte es sich bei den russischen Jägern um 1812 um (durchgehende) Plänkler?
Gruß, Lucas
Davout:
Du meinst, ob die alle nur als Plänkler gekämpft haben? Dann ist die die Antwort nein. Genau wie die leichte Infanterie aller anderen Staaten konnten die Jäger natürlich auch in geschlossener Formation kämpfen. Selbst beim Einsatz als Plänkler wurde nicht die ganze Einheit aufgelöst, es blieb immer ein Teil geschlossen als Reserve zusammen. Anders als noch in den ersten Jahren nach 1800 waren die russischen Jäger in Ausrüstung und Organisation um 1812 schon sehr an die \"schwere\" Infanterie angeglichen. Bei Borodino, wo übrigens sehr viele Jägerregimenter als Plänkler verteilt waren, gab es einen gewissen Trend, dass die älteren Regimenter plänkelten, die jüngerer und unerfahreneren bei ihren Divisionen blieben. Die Fitness für die offene Ordnung war sicher recht unterschiedlich ausgeprägt, denn einige Regimenter waren unlängst aus Infanterieregimenter umgewandelt worden. Die alten Regimenter bis ca. Nr. 20 hatten sogar noch einige Büchsen in den Kompanien, für die es ab ca. 1808 aber keinen Ersatz mehr gab, so dass deren Zahl im Schwinden war.
Grüße
Davout
StadtRandKind:
Ich fragte mich nur, ob die Jäger vllt. die russische Einheit für Plänkler bei Black Powder darstellen könnten... :blush2:
Davout:
Also wenn Plänkler, dann auf jeden Fall die Jäger. Allerdings halte ich nicht viel von einem napoleonischen Regelwerk, bei dem die leichte Infanterie nicht auch als Linie kämpfen kann.
Grüße
Davout
Hanno Barka:
Es soll auch russische Offiziere gegeben haben, die ihnen unterstellte Jäger einfach deshalb niocht plänkeln ließen, weil sie diese Art zu kämpfen als französisch und unehrenhaft betrachteten...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln