Spezielle Regelsystem > Field of Glory
Attachements bei FoG:N
Kniva:
... so langsam wird mir Sinn und Zweck etwas klarer. Vielen Dank Euch beiden.
@Frank:
Mit welchen Figuren - also in welchem Maßstab - spielt Ihr, und welche Armeen habt Ihr ausprobiert?
Ich habe mit 15mm-AB-Figuren angefangen, muss aber mittlerweile anschaffen gehen und mich von trockenem Brot ernähren, wenn ich mir den Rest noch leisten will... ;( Ist doch arg teuer und sehr malaufwändig.
Restlos begeistert bin ich inzwischen von Adler Miniatures in 6mm. Früher hatten die immer solche Wasserköpfe, inzwischen haben sie AB-Qualität in klein. So was Detailliertes habe ich in der Größe noch nie gesehen. Dagegen wirken Bacchus-Figuren wie unförmige Zinnklumpen....
Gruß
Kniva
Frank Becker:
Wir verwenden 1/72 bzw. 20mm Figuren (Zinn und Plastik). Zum einen haben wir dafür schon fertige Armeen und zu anderen habe ich noch ein paar 1000 unbemalt im Keller. Die Bemalung ist zwar aufwendig, ich will aber auch mein (Halb-)Wissen in Bezug auf die Uniformierung umsetzten können. 6mm ist aber sicher interessant, wenn man „nur“ spielen will und die Bemalung eher zweitrangig ist. Im Club haben wir auch einen 6mm Spieler und eine Anwärter. Ich werde wohl über kurz oder lang auch mal in 6mm spielen. Hier Bilder meinen Preußen (zumindest ein kleiner Teil davon):
http://tabletopdeutschland.wordpress.com/2011/12/05/preusen-1813-15-teil-1/
http://tabletopdeutschland.wordpress.com/2011/12/12/preusen-1813-15-teil-2/
http://tabletopdeutschland.wordpress.com/2011/11/16/bluchers-sturz-bei-ligny-16-juni-1815/
Außerdem stehen noch eine Division Franzosen, Braunschweiger und Engländer bereit.
Derbo:
Sehr schöne Miniaturen!
Ich habe mich immer noch nicht für einen Maßstab entschieden und schwanke immer noch zwischen 6, 10 und 15mm. Damit quäle ich mich schon seit Erscheinen des Buches...schwierige Entscheidung :thumbdown:
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln