Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 17. Juli 2025 - 15:37:56
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Flames of War Starterset mit Plastkminiaturen  (Gelesen 10369 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

batunatu

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 171
    • 0
Gespeichert

Eversor

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 727
    • 0
Flames of War Starterset mit Plastkminiaturen
« Antwort #1 am: 25. August 2012 - 15:00:10 »

Ich finde die Miniaturenzusammenstellung seltsam. Auf alliierter Seite britische Panzer (der M4A4 / Sherman V wurde von den USA im Rahmen des Lend-Lease-Abkommens ja fast ausschließlich an die Verbündeten geliefert) und amerikanische Paratrooper sind meiner Ansicht nach für eine Starterbox eine eher ungünstige Kombination. Starterboxen sollen meiner Meinung nach Anfängern einen Grundstock für zwei gegeneinander einsetzbare Armeen darstellen, da sind Elemente aus drei Armeen zu viel. Da wäre es deutlich sinnvoller gewesen, entweder britische Infanterie oder andere M4-Varianten reinzupacken.

Diomedes

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 2.913
    • 0
Flames of War Starterset mit Plastkminiaturen
« Antwort #2 am: 25. August 2012 - 15:43:33 »

Aber die Figuren sehen echt gut aus.
Gespeichert
Inquisitor Thrax cleared his throat and dictated the last section of his report.

MacGuffin

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.837
    • 0
Flames of War Starterset mit Plastkminiaturen
« Antwort #3 am: 25. August 2012 - 15:52:44 »

Die Alliierten könnten sogar nach Hell\'s Highway Sinn ergeben, obwohl es sicherlich keine ganze Armeeliste ist, die sich darin befindet - aber das ist in der Tat sehr exotisch.

Jedenfalls bin ich gespannt, ob sie beim Rest ihrer Figuren und Fahrzeuge nachziehen. Ich denke mal, dass sie den Druck durch PSC, Zvezda und WGF zu spüren gekriegt haben.
Gespeichert
Boredom\'s not a burden anyone should bear.
- Tool

Tabletop Club Rhein Main e.V.

-Zuvor bekannt unter dem Nutzernamen Oberst Manuell.-

Robert E. Lee

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.902
    • 0
Flames of War Starterset mit Plastkminiaturen
« Antwort #4 am: 25. August 2012 - 20:01:52 »

Naja so pralle schauen die ohne Bemalung und Nachbearbeitung aber nicht aus, merkwürdige Posen/Sculpts und ungünstige Grate lassen grüßen ;)  .
Gespeichert

Sarge

  • Gast
Flames of War Starterset mit Plastkminiaturen
« Antwort #5 am: 25. August 2012 - 20:04:29 »

Gefällt mir sehr sehr gut!
Allerdings kann ich mir nichts weiteres antuen.........leider.
Gespeichert

Tankred

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.190
    • 0
Flames of War Starterset mit Plastkminiaturen
« Antwort #6 am: 25. August 2012 - 21:11:22 »

Wurde nicht die 101. von britischen Panzern ein paar Tage nach dem Sprung unterstützt? Ich bin zwar sicher, dass die nicht auf eine V2 Abschussrampe gestoßen sind, aber das tut nichts zur Sache.

Die Qualität der Miniaturen ist doch toll! Die Infantrie lässt keine Wünsche offen, wie ich finde.

Sir Leon

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.054
    • 0
Flames of War Starterset mit Plastkminiaturen
« Antwort #7 am: 26. August 2012 - 09:45:27 »

Ich hab irgendwie den Eindruck, als ließen sich die Modelle nicht mit denen aus Zinn mischen. Aber Ansicht finde ich Plastik in dem Maßstab immer interessant.
Gespeichert

Draconarius

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 678
    • 0
Flames of War Starterset mit Plastkminiaturen
« Antwort #8 am: 26. August 2012 - 14:11:02 »

Zitat von: \'Sir Leon\',\'index.php?page=Thread&postID=118997#post118997
Ich hab irgendwie den Eindruck, als ließen sich die Modelle nicht mit denen aus Zinn mischen.
Naja, das ist bei den Metallfiguren von BF manchmal doch auch recht schwierig.^^ Ich geh aber mal davon aus, dass die Figuren im derzeitigen Stil der Infanterie gehalten und somit hoffentlich keine runterskalierte 1:72er sind.

Was ich interessant finde: Die neue WH40K Starterbox wird hierzulande stark diskutiert, die von Flames fast gar nicht.
Gespeichert

moiterei_1984

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.270
    • 0
Flames of War Starterset mit Plastkminiaturen
« Antwort #9 am: 26. August 2012 - 15:02:54 »

Zitat von: \'Draconarius\',\'index.php?page=Thread&postID=119016#post119016
Was ich interessant finde: Die neue WH40K Starterbox wird hierzulande stark diskutiert, die von Flames fast gar nicht.
Das wird wohl dran liegen, dass GW hierzulande trotz Allem immer noch den größten Teil des Marktes dominiert und FOW trotz der relativen Beliebtheit doch eher eine Nische in der Nische darstellt.

Eversor

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 727
    • 0
Flames of War Starterset mit Plastkminiaturen
« Antwort #10 am: 26. August 2012 - 16:53:48 »

Stimmt. Und verglichen mit anderen Startersets historischer Systeme wird das Ganze doch deutlich stärker diskutiert. Wie viele haben z.B. die Startersets für Hail Caesar und Pike & Shotte überhaupt zur Kenntnis genommen?!

lameth

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.805
    • 0
Flames of War Starterset mit Plastkminiaturen
« Antwort #11 am: 26. August 2012 - 23:19:32 »

Ich finde, die sehen schon ganz cool aus, und den Schritt 15mm in Plastik zu produzieren halte ich für schon längst überfällig.
Bin mal auf den Preis gespannt.
Gespeichert

Draconarius

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 678
    • 0
Flames of War Starterset mit Plastkminiaturen
« Antwort #12 am: 26. August 2012 - 23:49:42 »

Zitat von: \'lameth\',\'index.php?page=Thread&postID=119067#post119067
Bin mal auf den Preis gespannt.

Angeblich 60€......recht lohnend meiner Meinung nach... :thumbup:


Die deutschen Grenadiere sehen bei näherer Betrachtung besser aus als die aktuellen von BF...  :whistle3:
Gespeichert

lameth

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.805
    • 0
Flames of War Starterset mit Plastkminiaturen
« Antwort #13 am: 26. August 2012 - 23:56:21 »

Wow, für 60€ ist das wirklich gut. Da kann man nicht meckern.
Gespeichert

Sidarius Calvin

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 266
    • 0
Flames of War Starterset mit Plastkminiaturen
« Antwort #14 am: 27. August 2012 - 07:34:05 »

Ja, also für 60 Euro würd ich mir das doch gleich auch noch einmal ünerlegen.
PaK 40 wollt ich mir ohnehin gerade kaufen. ich denke ich warte da noch einen Moment zu.
Die Minis sehen jedenfalls recht ordentlich aus.

Sid
Gespeichert
Besuche doch mal meinen Tabletop-Blog  :)
http://tabletop-projects.blogspot.ch/