Epochen > Absolutismus und Revolution

Österreichische Grenadiere

<< < (6/6)

Malekith:

--- Zitat von: \'xothian\',\'index.php?page=Thread&postID=119623#post119623 ---Zitat
   
   
Maylblumel - 8th, 22nd, 60th
Leinine - 25th, 35th, 54th
Hohenlohe - 1st, 29th, 38th
Hauger - 40th, 44th, 46th
Cappy - 12th, 20th, 23rd
Peccaduc - 9th, 55th, 56th
Wieniawski - 10th, 11th, 47th
Nissel - 15th, 28th, 57th
Stark - 7th, 18th, 21st
Georgy - 17th, 36th, 42nd
Bissingen - 3rd, 50th, 58th
Hahn - 2nd 33rd, 39th
Puteani - 14th, 45th, 59th
Brozeczinski - 24th, 30th, 41st
Scovaud - 4th, 49th, 63rd
Kirchenbetter - 34th, 37th, 48th
Scharlach - 31st, 32nd, 51st
Salamon - 16th, 26th, 27th
Janusch - 19th, 52nd, 61st
Chimani - 13th, 43rd
Muhlen - 53rd, 62nd
--- Ende Zitat ---
Habe mal bei Funcken nachgeschlagen (wegen Abzeichenfarbe usw.) und mir ist aufgefallen, daß in den Grenadier-Bataillonen ungarische und deutsche Regimenter zusammengelegt wurden wenn die obige Liste stimmt... Ist das korrekt so?

xothian:
ist ein copy aus den link seiten, aber \"ad hoc\" zusammenlegung kann von der norm abweichen .. heisst ja die abweichung bestimmt die norm ;)
ich kann nochmal meine eigenen listen zu 1809 durchgehen, wird aber ein bischen dauern

ciao chris
http://www.napoleon-series.org/military/organization/Austria/ArmyStudy/c_AustrianArmyGrenadiers.html
ps: diese liste hatte ich mal durchgegangen und war in den faellen korrekt, soweit ich weiss sinds nur 2 oder so der \"deutschen\" bats,  welche jeweils aus 6coys 2coys, also 1/3tel, ungarn dabei hatten

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln