Der Pub > An der Bar

Zinnschatz im Erzgebirge (wie die Bild wohl Titeln würde)

(1/3) > >>

Zwerch mit Ohren!!!:
Vielleicht haben einige von euch es schon gelesen:

http://www.faz.net/aktuell/finanzen/devisen-rohstoffe/industriemetalle-verborgener-zinnschatz-im-erzgebirge-11873176.html

Offenbar wurde im Erzgebirge das größte Zinnvorkommen der Welt entdeckt. 44.000 Tonnen!
um sich das einmal vorstellen zu können, das entspricht ungefähr 3.665.333.333 Zinnfiguren (Man könnte damit die Weltbevölkerung im Verhältnis 1:2 darstellen).

Ich rate also jedem Sachsen oder sonstigem Zinnliebhaber in der Nähe, seinen Claim möglichst sofort abzustecken. :D

Stellt sich zuletzt nur noch die Frage ob daraus überhaupt eine einzige Mini gegossen wird oder ob alles in der Industrie landet. Sollte es jedoch abgebaut werden (was vermutlich noch ein paar Jahre dauern wird), könnten auch wir evtl. auf sinkende (oder weniger steigende) Zinnpreise hoffen. Ist sehr unwarscheinlich, klingt aber toll!

Und vor allem fördert es die ostdeutsche Wirtschaft.

Gruß
Zwerch!!!

Dareios:
Mmmmh wäre in der Tat interessant zu sehen, ob das die Zinnpreise beeinflusst. Eventuell ja ein bischen. Ob die Preise allerdings fallen, sei dahin gestellt. Sie könnten auch weiter steigen, während der Preis von den kontrollierenden Unternehmen mit beeinflusst wird.

Hanno Barka:
meuns, meuns, meuns...

sharku:
das weltgrößte UNERSCHLOSSENE zinnvorkommen.... glaube in südamerika gibt es weitausgrößer die sind allerdings schon erschlossen!

Longshanks:
na klasse, ich las den Titel und dachte Du hast Umzugskisten voller Minis auf irgendeinem Dachboden gefunden.. ^^

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln