Der Pub > An der Bar
Zinnschatz im Erzgebirge (wie die Bild wohl Titeln würde)
Dark Warrior:
Und wer unter uns hat da jetzt genau seine Minis vergraben? :smiley_emoticons_pirate2_biggrin_1:
Mandulis:
Ich sehe schon die Nachrichten für kommende Woche vor mir: \"Wunder! Zinnvorkommen im Erzgebirge spurlos verschwunden\". Bei uns im Forum gibt es dann einen neuen Post vom Don \"So Männer, da ja das Fasten vorbei ist, habe ich mal eine meiner Kisten mit unbemalten Figuren aus dem Lager geholt und setze mich da mal ran.\" :smiley_emoticons_pirate2_lol:
Mad Mö:
Der Artikel sagt:
115.000 Tonnen in Gottesberg
44.000 Tonnen in Geyer
Wert: 2,5 Milliarden Euro
Dabei wurden 2150 Meter Bohrkerne gezogen...
\"Aktuell bereiten wir unter Hochdruck schon neue Explorationsbohrungen vor, die wesentlich tiefer gehen werden“
Aktuell werden weltweit jährlich etwa 335.000 Tonnen Zinn gefördert. Ein Gutes Drittel davon wird als Lötmaterial verwendet.
Eine Tonne Zinn kostet aktuell etwa 15.600 Dollar.
Schauen wir mal...
Moon:
Verdammt, der Zinnperis wird fallen. jeder der in diesen unsicheren Zeiten Minis gekauft hat um sein sauer erspartes Geld zu festigen sollte sofort alles verkaufen bevor der Zinnpreis fällt :P . Ich sehe schon die Minischwemme von skrupellosen Spekulanten auf uns zukommen.
Davout:
Abbau ab 2017, also gute Gelegenheit sich noch schnell an der Bergakademie einzuschreiben. Die ganze Sache ist doch auch wieder mal ein Zeichen von Ignoranz, wenn man doch schon seit 50 Jahren weiß, dass das Zeug da unten liegt.
Grüße
Davout
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln