Das alte Problem, dass Geschriebenes einfach unfreundlicher rüberkommt. Ich hätte vielleicht mehr Smileys einbauen sollen. Aber ich rede
nicht der Perfektion des Wort! Ich rede von Stimmigkeit, und das ist nicht das Gleiche.
Ich ärgere mich immer darüber, wenn so getan wird, als sei Geländebau eine arkane Kunst, die nur wenige Auserwählte beherrschen. Das ist Quatsch! Lies bitte nochmal meinen ersten Absatz. Ich mag einfach diese Argumentation nicht: ich hab ja kein Talent, also schaff ich das eh nicht, also scheitere ich am (selbst auferlegten!!!) Anspruch. Ich plädiere viel eher dafür, dass sich noch mehr Leute damit auseinandersetzen. Man würgt sich doch selbst ab, wenn man zu sich sagt \"Mensch, ich hab eh kein Talent, also mach ich nix\". Man sollte sich vor Augen führen, dass die anderen auch nur mit Wasser kochen und es angehen. Denn es ist doch so: eine stimmige Präsentation geht schneller und einfacher als viele denken.
Trotzdem sage ich aber auch, und das ist natürlich unpoplär, dass es eine Untergrenze geben sollte (bzw. die gibt es ja de facto, obwohl sie nirgends formuliert wird).
Die Untergrenze liegt übrigens sehr niedrig! Du hast ja anscheinend auch eine und nimmst damit in Kauf potentielle Demogeber auszuschließen. Ich find eine Grasmatte ist ein bisschen wie eine grundierte Figur. Man hat schonmal angefangen, evtl. sogar die Figur umgebaut, auf jeden Fall schon entgratet und gebased. Es steckt Arbeit und Geld drin. Zu Hause kann man damit spielen, aber man stellt sie halt nicht aus. So ist es doch mit Gelände. Ne Grasmatte kaufen ist
für mich kein Zwischenschritt, den man abwürgen kann.
Als \"Geländefanatiker\" (ich hab das extra mal so genannt) strebe ich nicht nach Perfektion, sondern nach Stimmigkeit. Ich mach mal ein kleines Beispiel. Klar kann ich mir ne Grasmatte und ein paar Eisenbahnbäume kaufen und fertig ist die Spieloberfläche. Oder ich bau mir fürs selbe Geld ne kleine Wüstenplatte (Styrodur, Sand, Farbe -fertig) mit ein paar Felsen drauf (Rindenmulch, tolles Tutorial auf Fritz II. Blog übrigens!), vielleicht noch ne Amera-Düne dazu. Option 2 erfordet natürlich ein wenig mehr Arbeit, sieht aber sicher viel besser (weil stimmiger) aus. Dazu braucht man aber kein Talent und auch nicht viel Geld.
Ich hoffe es ist klarer geworden, was ich eigentlich meine. Diese verdammte Internetkommunikation kann einfach sehr missverständlich sein

Deswegen kommen die Aussagen wohl härter rüber, als sie gemeint sind.