Epochen > Absolutismus und Revolution

28 mm Basierung Napoleonisch

(1/2) > >>

Franz:
Hallo,

da ich mir momentan Truppen kaufe, wollte ich mal hören, was Ihr von meiner geplanten Basierung haltet.

Spielsystem: Quatre Bras, Black Powder

Truppen
Infanterie: 4 Mann auf 40x40mm Base

Plänkler: 2 Mann auf 40x40mm Base

Kavallerie: 2 Reiter auf 50x50mm Base

Artillerie: 1 Geschütz auf 60x80mm Base, 2 Geschütze stellen eine Batterie dar, regeltechnisch gelten sie als 1 Geschütz (wie in Berlin)

Stäbe Infanterie
Regimentskommandeure Infanterie: entweder im Battalion integriert oder 1 Reiter auf 60mm Rundbase ?

Brigadekommandeure Infanterie: 1 Reiter und 1 Infanterist auf 60mm Rundbase

Divisionskommandeure Infanterie: 1 Reiter und 2 Infanteristen auf 60mm Rundbase

Korpsstäbe Infanterie: mehr als 3 Mann auf ovaler Base 115x 85mm

Armeestäbe Infanterie: mehr als 3 Mann auf ovaler Base 115x 85mm

Stäbe Kavallerie
Regimentskommandeure Kavallerie: im Regiment integriert

Brigadekommandeure Kavallerie: 1 Reiter auf 60mm Rundbase

Divisionskommandeure Kavallerie: 2 Reiter auf 60mm Rundbase

Korpsstäbe Kavallerie: mehr als 3 Mann auf ovaler Base 115x 85mm, min. 3 Reiter

Gruß
Franz

Zwerch mit Ohren!!!:
Also die Truppenbasierung passt würde ich sagen auf jeden Fall. Bei den Stäben würde ich mir garnicht so genau einen plan machen, es muss einfach gut aussehen und erkennbar sein was es darstellt (Uniformen/Szenerie).

Und die Frage ist natürlich auch immer, wie groß deine Armee werden soll.

Gruß
Zwerch!!!

Tabris:
Sieht alles sehr Planvoll und korrekt aus... aber wie wir ja schon gesehen haben benötigt man für BP nur 2 verschiedene Arten von Kommandeueren.
Das soll aber kein schönes Diorama verhindern, also bleib ruhig dabei  ;)

Monty77:
Hallo Frank,

sieht für mich insgesamt gut aus. Wohl durchdacht und bei den meisten Systemen einsetzbar. Trotzdem habe ich ein paar kleine Anmerkungen:


--- Zitat von: \'Franz\',\'index.php?page=Thread&postID=120299#post120299 ---Infanterie: 4 Mann auf 40x40mm Base
Plänkler: 2 Mann auf 40x40mm Base

--- Ende Zitat ---
Für die \"großen\" Spielsysteme auf jeden Fall passend. Bei den Plänklern ziehe ich aber Einzelbasierung auf 20x20mm vor, weil man da einen schöneren Schirm auffechern kann. Ist aber Geschmackssache.
Daneben habe ich mich seinerzeit entschieden, zwei Einheiten so zu basieren, dass ich sie auch mal für Skirmish hernehmen kann. Dafür habe ich die Minis auf Cent-Münzen geklebt und kann dann je nach Bedarf magn. Bases druntermachen. Gestaltet habe ich bisland nur die großen Bases für Blackpowder.
Ein Beispiel kannst Du hier sehen: Link zum Blogeintrag


--- Zitat von: \'Franz\',\'index.php?page=Thread&postID=120299#post120299 ---Artillerie: 1 Geschütz auf 60x80mm Base, 2 Geschütze stellen eine Batterie dar, regeltechnisch gelten sie als 1 Geschütz (wie in Berlin)

--- Ende Zitat ---
Das könnte evtl. knapp auf dem Base werden. Meine Artillerie habe ich auf 60mm breiten Bases montiert, die nach hinten aber recht lang werden (120mm), weil die Soldaten in Posen sind, die nicht direkt an die Kanone gehören (und nicht ganz dem Drill-Handbuch entsprechen...). Bei uns in der Runde ist es auch üblich, die Kanonen einzeln zu basieren und nicht zu Paaren, aber das ist Geschmackssache. Auch hier würde ich versuchen, die Kanonen und Figuren lose zu basieren, um sie bei engem Gelände oder zur Bemannung von Befestigungen abnehmen zu können.


--- Zitat von: \'Franz\',\'index.php?page=Thread&postID=120299#post120299 ---Stäbe Infanterie
Regimentskommandeure Infanterie: entweder im Battalion integriert oder 1 Reiter auf 60mm Rundbase ?
Brigadekommandeure Infanterie: 1 Reiter und 1 Infanterist auf 60mm Rundbase
Divisionskommandeure Infanterie: 1 Reiter und 2 Infanteristen auf 60mm Rundbase
Korpsstäbe Infanterie: mehr als 3 Mann auf ovaler Base 115x 85mm
Armeestäbe Infanterie: mehr als 3 Mann auf ovaler Base 115x 85mm

--- Ende Zitat ---
Da bist Du ziemlich frei. Zumindest in unserer Runde gibt es keine Konventionen außer: \"Sollte nicht zu eng und nicht zu groß sein.\"

Nur mal als Vergleich meine Basierung:
Den Bataillonskommandeur würde ich auf jeden Fall eingliedern. Wenn Du ihn überhaupt darstellst. Bei meinen Briten will ich dazu einen reitenden Offizier nehmen und ihn auf ein 20x40mm Base stellen, damit er nahtlos in die Einheit passt.

Brigadekommandeure baue ich auf 60mm Rundbases. Ein Reiter und ein bis zwei Fußsoldaten kommen für Infanteriebrigaden drauf.

Divisionskommandeur (, wenn ich mal soweit komme,) werde ich auf ein etwas größeres Rundbase (65mm oder 70mm) setzen und einen zweiten Reiter (ADC) dazu. Je nach Pose der Figuren dann wieder mit ein oder zwei Mann Infanterie auffüllen.

Korps- und Armee werde ich relativ frei gestalten. Es gibt schöne Sets mit ADCs oder Stäbe bei der Arbeit (v. a. von den Perrys für die Franzosen) und da werde ich mich bedienen. Das Base wird dann so groß wie nötig, aber so 10 x 7cm schwebt mir vor. Allerdings tendiere ich zu einem Rechteck mit runden Ecken anstelle des Ovals, weil es etwas mehr Platz bietet. Da dürfen dann aber auch ruhig sechs oder sieben Figuren drauf.


--- Zitat von: \'Franz\',\'index.php?page=Thread&postID=120299#post120299 ---Stäbe Kavallerie
Regimentskommandeure Kavallerie: im Regiment integriert
Brigadekommandeure Kavallerie: 1 Reiter auf 60mm Rundbase
Divisionskommandeure Kavallerie: 2 Reiter auf 60mm Rundbase
Korpsstäbe Kavallerie: mehr als 3 Mann auf ovaler Base 115x 85mm, min. 3 Reiter

--- Ende Zitat ---
Regiments- / Bataillonskommandeure stelle ich nicht gesondert dar. Sind in der Einheit enthalten.
Brigadekommandeure baue ich zwei Reiter auf ein 70mm Rundbase.
Division (bei den Briten: Cavalry Corps) wird etwas größer für drei Reiter oder eine klein Szene mit abgesessenen Kavalleristen.

Größere Kavballerieverbände kenne ich für die Briten nicht, aber da würde ich dann auf längliche Bases umsteigen und mehr szenische Figuren (Tisch, abgesessene ADC usw.) einbauen.

Aber wie gesagt, bist Du da ja sehr frei. Ich wollte Dir nur mal eine weitere Idee anreichen. Auf Bilder Deiner Bases freue ich mich jedenfalls schon.     :)

Viele Grüße & viel Erfolg
Stefan

Franz:
Vielen Dank für Eure Anworten und Ratschläge.

Es war sehr interressant für mich, ich werde auch einige Änderungen vornehmen, z.B. 80mm Base für Divisionskommandeure und längere Art-Base.

Gruß
Franz

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln