Epochen > Absolutismus und Revolution
28 mm Basierung Napoleonisch
Schrumpfkopf:
Aus einer rein gestalterischen Perspektive wuerde ich zu einer moeglichst engen Basierung raten, obwohl 2cm bei den teilweise sehr animierten und grossen Figuren gut aussieht finde ich es bei Foundry nicht so dolle.
Franz:
Ich finde die 15mm Perry Basierung für Infanterie eigentlich schöner, bei 20mm ist der Abstand doch deutlich größer,
doch 4 Figuren auf 40x40mm haben den Vorteil, daß viele so basieren, außerdem gibt es keine 30x40mm Basen.
Bei 6 Figuren auf 45x40 mm benötigt man 1/3 mehr Figuren, um eine Einheit nachzubilden.
Also ist 40x40mm für mich die beste Alternative, wenn man eine große Armee plant.
Gruß
Franz
Schrumpfkopf:
SInd doch alles sehr vernuenftige Erwaegungen. :-)
Decebalus:
Mich hat ja auch mal der 15mm Basierungs-Virus erwischt und ich fand das kurzzeitig ganz toll. Tatsächlich aber spricht m.E. doch fast alles gegen die Basierung.
Die EInheiten sind zu groß. 36-48 Mann statt 16-24 Mann bei 20mm Breite pro Mann. Da malt man sich einen Wolf.
Die Einheiten nehmen, da sie größer sind, zuviel Fläche ein. Die Standard 36er Franzosen-Einheit hat eine Breite von 27cm, die 16er (2cm) Einheit von 16cm.
Durch beide Gründe wird das, was ich für erstrebenswert halte, nämlich pro Spieler etwa 12-15 Einheiten zu spielen, kaum machbar.
Klar sieht grundsätzlich eine größere Einheit besser aus. Eine 100er Einheit wäre auch optisch besser, als eine 36er Einheit. Tatsächlich aber wirkt die 16er Einheit dadurch, dass die ganze Division (Brigade) mit 6 Einheiten da steht. Der Masseneindruck ist eben doch da, wie man auch an unserem Tisch auf der Tactica gut sehen konnte.
Tatsächlich sind die Basen außerdem vielleicht realistisch, aber eigentlich zu eng. Der Eindruck Foundry-Figuren seien zu klein für diese Basengröße entsteht nämlich nur, wenn man marschierende nimmt, sobald man Action auf der Base hat (Schießende, vorgehende, fallende etc.) ist eine 4*4cm Base gerdae noch machbar. Die vorgehenden Perry-Franzosen bekommst Du kaum auf eine 4*4 Base. Barry Hilton hat das umgangen, indem er bei 1,5 pro Mann 6cm tiefe Basen macht. Aber dann werden die Einheiten ja flächenmäßig noch größer.
Klar ist es letztlich Geschmackssache. Aber die 4*4 Basierung ist eben keine Notlösung, sondern für manche Geschmäcker (meins z.B.) die bessere Lösung. Von daher Franz: Weiter so!
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln