Epochen > Tabletop allgemein

SAGA-Fraktionen

(1/5) > >>

StoneCold:
Hi,

da liest man(n) mal eine Bücherreihe, die sich mit den seefahrenden,
kämpfenden und beutemachenden Abenteurern des Nordens beschäftigt (die
Eingeschworenen von Robert Low), da erwacht in einem Tabletopper auch
der Wunsch eben dieses auf der Platte zu spielen.

Glücklicherweise, oder unglücklicherweise, wird man ja auch in diesem Metier in SAGA spielend fündig. Mit tollen Fraktionen, Minis und was es noch reizvoller macht: eigenen Kreationen.

Meine kleine Recherche hat nun ergeben, welche Fraktionen offiziell für SAGA bzw. SAGA Nothern Fury zu bekommen sind:

Wikinger
Welsh (Waliser?)
Anglo-Dänen
Normannen
Schotten
Jomsvikinger (die leben ja ohne Weiber... sehr fragliche Fraktion )
Anglo-Sachsen
Bretonen
Skraelinger (Indianers)

Kann mir bitte jemand was zu den einzelnen Fraktionen sagen, zu deren Spielweise?

Sind Alternativ-Modelle, wie z. B. von wargamesfactoy, wargamesfoundry, conquest-games, artizangames, westwindpr. oder crusaderminiatures gut verwendbar? Hat da wer Erfahrungen mit?

Sofern es bereits Links gibt, die ich nicht gesehen habe :pinch: , tut es mir leid, jedoch würde mir die jemand posten?

Über Antworten würde ich mich sehr freuen.

DonVoss:
Wikinger, können gut Fatigue abbauen und daher gut klopen; spielen sich ziemlich gradlienig

Welsh, Nahkampfverweigernde Wurfspeerwerfer, lustig zu spielen, miese Rüstung, sind gut, wenn viel Gelände auder Platte ist

Anglo-Dänen, miese Hunde; bauen beim Gegner Erschöpfung auf und lachen sich ins Fäustchen, während dem die Puste ausgeht

Normannen, schnelle Reiter und guter Beschuss

Schotten, Vertedigungsmeister

Jomsvikinger, auch miese Hunde, der Gegner hat bei denen die Wahl zwischen Pest und Kolera, wenn er sich für Kolera entscheidet werde die immer wütender und nehmen einen auseinander

Anglo-Sachsen, sind Klassen, wenn sie in Massen auftauchen, je größer die Trupps deston dicker werden die Vorteile

Bretonen, wie Waliser nur mit Pferdchen...

Fremdhersteller.
Äh, ich nutze nur Fremdhersteller... :thumbsup:
Naja, die eine oder andere GrippingBeats-Mini ist dabei, aberd er Hauptteil sind Foundry, Perry, Conquest...

Cheers,
DV

CptMiniMe:
Moin,
zu den einzelnen Fraktionen kann ich nicht allzu viel sagen, da ich selbst noch nicht gespielt habe.
Die Spielweisen werden durch die Battleboards und die dazugehörigen Sonderregeln schon recht deutlich und man ist mehr oder weniger gezwungen (auf positive Weise) sich an den Spielstil anzupassen. Da können aber sicher andere mehr zu sagen.

Miniaturen kann man natürlich verwenden was man magt, die gängigen Plastikboxen bieten sich aber mmn nur bedingt an, da sie nicht alle Auswahlen abdecken.
Man braucht
- gerüstete Krieger (Hearthguard) 4 Krieger je Punkt
- normale Krieger (Warrior) 8 Krieger je Punkt
- untrainierte Kämpfer (Levie) 12 Krieger je Punkt

und gespielt wird mit 4-6 Punkten.

und die Boxen bieten meistens nur eine Auswahl.
Hab mir für meine Wikinger die Plastikbox von GP besorgt und nutze diese als Hearthguard. Für Warrior und Levis hab ich die normalen Modelle von Gripping Beast genommen.

StoneCold:
Wow, vielen Dank an euch beide, das sind sehr detaillierte und genaue Aussagen. :imsohappy:

Gibt es eine genaue Zeit, in die SAGA einzugrenzen ist?

Ich habe gelesen, dass SAGA in das DARK AGE einzureihen ist, was ja aber auch eine Zeitspanne von 400 bis 1.000 n. Chr. umfasst. Wikinger waren ca. von 800 bis 1050 n. Chr. unterwegs, Normannen sogar von 800 bis 1.100 n. Chr.

Hintergrund meiner Frage ist folgender: ich komme aus Salzgitter bei Braunschweig, Niedersachsen. Geschichtlich gesehen, hausten hier erst die Cherusker (wenn ich mich nicht ganz übel vertue), die ja dann in die Sachsen übergingen; welche wiederum in den Sachsenkriegen (772 - 804) von Karl auf die Nüsse bekommen haben. So, nun wird es spannend, was/welcher Volksstamm lebte dann hier in dem Zeitraum eben von SAGA (Sachsen? Franken?). Ich möchte nämlich eine Truppe spielen, die ich hier auch regional gelebt hat. Ich weiß, klingt blöd.

Weiß da jemand was?

DonVoss:
Cool, ich bin in Wernigerode geboren, kenne mich aber mit der Lokalgeschichte nicht aus.

@Zeitraum
SAGA ist kein wirklich historsiches Regelwerk. Da gehts ums Kloppen und die Battleboards. Die Eingrenzung der Fraktionen ist eher nach coole Modelle und nicht nach Korrektheuit vorgenommen.
Die Indianer können z.B. nur gegen Wikinger rn, wenn überhaupt. Bretonen gegen Jomswikis ist vielleicht auch nicht die gängigste hist. Begegnung...
Ich denke SAGA geht für alles wo die dicken Chefs im Vordergrund stehen und noch der mannhafter Kampf gepflegt wird. Also keine übermäßigen Schusswaffen eingesetzt werden.
Geht also für mich noch ins Mittelalter rein, bis zu viele Schusswaffen alles zu feige machen... :D

DV

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln