Epochen > Absolutismus und Revolution
Spielreview: Maurice
MaN:
Das ist eine sehr gute Idee. Aber generell sind ja auch schon einige Karten drin die deine Charge-Fähigkeiten verbesseren.
Und nicht zu vergessen, je nach Einheit beginnen sie sowieso mit einem unterschiedlichen Wert.
Z. B. haben elite Einheiten nen Grundwert von 8 im Chargen und normale Einheiten von 6 und Irregulere sogar nur 3.
Bayernkini:
--- Zitat ---dazu evtl. etwas durchschlagskräftigere schwere Kavallerie.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat --- je nach Einheit beginnen sie sowieso mit einem unterschiedlichen Wert.
Z. B. haben elite Einheiten nen Grundwert von 8 im Chargen und normale Einheiten von 6 und Irregulere sogar nur 3.
--- Ende Zitat ---
Das ist richtig, du kannst \"Schwere Cavalry\" (wie auch Infantry) durch die Klassifizierung als \"Elite\" darstellen, damit haben sie eh schon einen +2 besseren Kampfwert.
Das noch mit passenden Karten unterstützt bzw. durch Hinzufügen von \"Notables\" mit der entsprechenden Eigenschaft, und mehr brauchste eigentlich nicht.
Maurice bietet nämlich mit allen Advanced Regeln wirklich viel Möglichkeiten, so daß man für einfaches schnelles Spielen auch für eine \"Napo-Variante\" wirklich nicht viel mehr bracht.
Goltron:
Ja, das denke ich inzwischen auch! Die Darstellung der Kavallerie in vielen napoleonischen Regelwerken erscheint mir sowieso fraglich. Diese erzielte ihre höhere Durchschlagskraft ja nicht dadurch das sie plötzlich so viel kampfstärker wurde, sondern das man sie massierter eingesetzt hat.
Wenn man die leichte Artillerie Regel der Advanced Rules benutzt und dazu allen Armeen Artillery Train und - Academie als National Advantages gibt scheint mir die Artillerie gut für die napoleonische Zeit dargestellt. Man könnte dann noch Horse Artillerie einführen die +1Pkt/Geschütz kostet, + 2BW Bewegung hat und per leichter Artillerie Regel zusammen mit einer Kavallerie oder Irregulären Streitmacht (anstatt Infanterie) aktiviert werden kann.
Das Karee wäre einfach eine Formation ohne Flanken die nicht zurückweicht wenn die den Nahkampf verliert. Könnte sich 1BW geradeaus in Richtung einer Kante bewegen und mit 1 Base zu jeder Seite feuern. Zählt gegen Beschuss jedoch selbst als tiefe Formation.
Die napoleonischen Battalionsplänkler könnte man durch einen National Advantage darstellen durch den Einheiten in Massed Formation gegenüber Infanterie- und Kartätschenbeschuss nicht als Tiefe Formation zählen.
Das wären nun nur drei kleinere Regeländerungen die das Spiel nur wenig verändern sollten aber etwas napoleonischen Flair erzeugen.
Bayernkini:
--- Zitat --- Man könnte dann noch Horse Artillerie einführen die +1Pkt/Geschütz kostet, + 2BW Bewegung hat und per leichter Artillerie Regel zusammen mit einer Kavallerie oder Irregulären Streitmacht (anstatt Infanterie) aktiviert werden kann.
--- Ende Zitat ---
So ähnliche Idee hatte ich auch schon ;)
Pappenheimer:
--- Zitat von: \'Bayernkini\',\'index.php?page=Thread&postID=225724#post225724 ---
--- Zitat --- Man könnte dann noch Horse Artillerie einführen die +1Pkt/Geschütz kostet, + 2BW Bewegung hat und per leichter Artillerie Regel zusammen mit einer Kavallerie oder Irregulären Streitmacht (anstatt Infanterie) aktiviert werden kann.
--- Ende Zitat ---
So ähnliche Idee hatte ich auch schon ;)
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: \'Bayernkini\',\'index.php?page=Thread&postID=225624#post225624 ---Ach \"Pappi\", es ist immer dasselbe mit dir (bei allen Regelwerken)....
Wir haben es doch extra so abstrakt einfach gehalten, weil eben FS ein ebensolches abstraktes einfaches Regelwerk ist!
Wenn du alle Regeln einbaust, um eine historische Simulation zu haben, gehts in Richtung Sails of Glory u.a. (Und dann würd ich es eben nicht mehr spielen)
--- Ende Zitat ---
Du hast mich wirklich verwechselt. :D ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln