Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 19. Juli 2025 - 00:55:42
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Miguel Aleman...  (Gelesen 1284 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Michel

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 628
    • Michels Miniaturen
Miguel Aleman...
« am: 18. September 2012 - 17:33:18 »

WĂ€hrend sich im Herbst/Winter 1620 die bei Worms stehenden Unionstruppen unter Markgraf Johann Ernst und die bei Kreuznach stehenden Spanier unter Spinola gegenĂŒberlagen, gelang dem Obentraut bei Frankenthal ein ReiterĂŒberfall, bei dem er den feindlichen FĂŒhrer, den Prinzen von Epinay, gefangen nahm. Die Spanier gaben ihm daraufhin den Namen \"Miguel Aleman\", der in seiner Geschichte zum Deutschen Michel avancierte.

 

 

 

Mehr Bilder auf meinem Blog...

moiterei_1984

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.270
    • 0
Miguel Aleman...
« Antwort #1 am: 18. September 2012 - 18:12:57 »

Ein wunderbares Diorama! Ich finde es fÀngt die Dynamik wahnsinnig gut ein... :thumbsup:

Axebreaker

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.458
    • 0
Miguel Aleman...
« Antwort #2 am: 18. September 2012 - 19:21:19 »

Nice work and the trees really look great! :thumbup:

Christopher

Trall

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 232
    • 0
Miguel Aleman...
« Antwort #3 am: 18. September 2012 - 20:21:09 »

Sind das die 1/72er Schweden die Revell vor Urzeiten rausgebracht hat?

Wenn ja, einfach nur wow :thumbsup:

grĂŒĂŸe

Trall
Gespeichert

Dareios

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.793
    • 0
Miguel Aleman...
« Antwort #4 am: 19. September 2012 - 05:52:25 »

Ein wundervolles Diorama. Die Dynamik zwischen den KĂ€mpfenden hast du in der Tat durch die Figurenauswahl gut eingefangen. Die Baeume sehen auch super aus. Was hast du als Belaubungsmaterial genommen? Das GelĂ€nde gefĂ€llt mir an und fĂŒr sich auch sehr gut. der kleine Feldweg ist liebevoll gestaltet und mit den unterschiedlichen Gras- und Sandsorten sieht alles sehr realistisch aus. Kannst du eventuell nĂ€her ausfĂŒhren welche Materialien du benutzt hast?

Die Minsi sind ebenfalls sehr schön bemalt. Gedeckte Farben, hier und da ein paar Farbtupfer, ergibt ein sehr realistisches Gesamtbild.

der einzige kritikpunkt ist der Hintergrund. Ich finde der Stoff hat eine sehr unruhige struktur und lenkt vom eigentlichen Kunstwerk ab. Hier wĂŒrde ich entweder einen einfarbigen neutralen Hintergrund wĂ€hlen oder einen Wolkenhimmel. Eventuell sogar ein wenig grau oder spĂ€therbstlich.
Gespeichert

Fritz II.

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 339
    • 0
Miguel Aleman...
« Antwort #5 am: 19. September 2012 - 06:38:13 »

Sehr, sehr schön. Bemalung, Figurenauswahl, GelÀnde, Dynamik - da passt wirklich alles. Kompliment. :clapping:
Gespeichert
„Und wenn der große Friedrich kommt
Und klopft nur auf die Hosen,
Dann rennt die ganze Reichsarmee,
Panduren und Franzosen.“

Deutsches Spottlied ĂŒber die Reichsarmee und Franzosen nach der Schlacht von Rossbach November 1757 [size]


Mein Figuren-Blog:  http://www.dreispitz.blogspot.com :D