Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 05. Juli 2025 - 01:14:59
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Myrddins Gelände-Galerie • Antiker Tempel  (Gelesen 6340 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Myrddin

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 17
    • 0
Myrddins Gelände-Galerie • Antiker Tempel
« am: 27. September 2012 - 17:56:50 »

Schönen Tag Leute :dance4:
ich bin zwar erst seit kurzem auf diesem ( sehr interessanten ) Forum aktiv, möchte euch aber trotzdem gleich mal
Zeug von mir zeigen. Ich hoffe es gefällt euch ... ich bin immer offen für Kritik und natürlich freu ich mich über Lob.


Ich habe vor einiger Zeit begonnen einen antiken Tempel zu planen und habe auch schon mit dem Bau begonnen. Die Fortschritte möchte ich hier präsentieren :





Gruß Myrddin
Gespeichert


[font=\'Impact] Interesse an Gelände nach Wunsch ?[/font]
[font=\'Impact] [/font][/size]

Dareios

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.793
    • 0
Myrddins Gelände-Galerie • Antiker Tempel
« Antwort #1 am: 28. September 2012 - 02:57:01 »

Schöne Zeichnung und gutes Konzept. Gibt es ein historisches Vorbild für den Tempel? Wirst du Ihn aus Styrodur bauen oder andere Materialien benutzen?
Gespeichert

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
Myrddins Gelände-Galerie • Antiker Tempel
« Antwort #2 am: 28. September 2012 - 06:07:49 »

viel erfolg, die zeichnung ist wirklich richtig gut! freue mich schon auf die ersten ergebnisse!
Gespeichert

Thomas Kluchert

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.698
    • Dice Knights Berlin
Myrddins Gelände-Galerie • Antiker Tempel
« Antwort #3 am: 28. September 2012 - 10:30:30 »

Hey, die Planung sieht schon ganz gut aus. Ich würde dir aber raten die Grundform rechteckig zu machen, im Moment hast du ja 6 Säulen pro Seite. Griechische Tempel waren aber in der Regel eher langgezogen, so hatte der athenische Parthenon 8x17 Säulen. Der Grundriss davon ist auch ein gutes Vorbild. Außerdem würde ich die Säulen nicht zu hoch machen, die waren oft kürzer als gedacht (hier mal ein Beispielbild ).

Je nach Maßstab ist mein Tipp für Säulen geriffelte Holzstäbe aus dem Baumarkt zu nehmen. Na dann, viel Erfolg!
Gespeichert

keckse

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 195
    • 0
Myrddins Gelände-Galerie • Antiker Tempel
« Antwort #4 am: 28. September 2012 - 11:22:27 »

>>> Parthenon.at.Nashville.Tenenssee <<<

zu geil
Gespeichert

Thomas Kluchert

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.698
    • Dice Knights Berlin
Myrddins Gelände-Galerie • Antiker Tempel
« Antwort #5 am: 28. September 2012 - 11:26:05 »

Zitat
>>> Parthenon.at.Nashville.Tenenssee <<<



zu geil
Laut Wikipedia haben die Amis den Parthenon da 1:1 nachgebaut. Ist natürlich eine bessere Inspiration als immer nur olle Ruinen ;)
Gespeichert

Frank Becker

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.462
    • 0
Myrddins Gelände-Galerie • Antiker Tempel
« Antwort #6 am: 28. September 2012 - 11:37:45 »

Schöne Zeichnung. Das Ganze sieht nach einer Mischung aus römischen und griechischem Tempel aus…ist das gewollt? Ich persönlich würde mich eher für das eine oder andere entscheiden.

Clödi

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 105
    • 0
Myrddins Gelände-Galerie • Antiker Tempel
« Antwort #7 am: 28. September 2012 - 11:52:13 »

Meines Wissens müsste aber das Relief im Giebel wesentlich bunter angemalt gewesen sein. Naja, und die Säulen und der Rest vermutlich auch. Die Griechen mochten ja Farbe.

Das hier sagt Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Parthenon#Bemalung
Gespeichert

Myrddin

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 17
    • 0
Myrddins Gelände-Galerie • Antiker Tempel
« Antwort #8 am: 28. September 2012 - 12:24:55 »

Hallo Leute
Zitat von: \'Thomas Kluchert\',\'index.php?page=Thread&postID=121575#post121575
Griechische Tempel waren aber in der Regel eher langgezogen, so hatte der athenische Parthenon 8x17 Säulen.

Ja ich muss dir zustimmen, da hab ich vermutlich einen Fehler gemacht. Leider bin ich bereits mit den Arbeiten zu weit
fortgeschritten um noch etwas zu ändern :cursing_1: ich hoffe das es letzten Endes trotzdem gut aussehen wird
Außerdem, und damit beantworte ich auch Franks Frage, habe ich mich eher an Römischen Tempeln orientiert,
welche etwas weniger lang aber höher sind

Zitat von: \'Clödi\',\'index.php?page=Thread&postID=121580#post121580
Meines Wissens müsste aber das Relief im Giebel wesentlich bunter angemalt gewesen sein.

Die Farbgebung wird in diesem Fall keine Rolle spielen, da ich mich entschlossen habe ein farbloses und in
Weißtönen gehaltenes Architekturmodell zu bauen.

Hier erste das verwendete Material:

« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1348828403 »
Gespeichert


[font=\'Impact] Interesse an Gelände nach Wunsch ?[/font]
[font=\'Impact] [/font][/size]

Myrddin

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 17
    • 0
Myrddins Gelände-Galerie • Antiker Tempel
« Antwort #9 am: 28. September 2012 - 12:28:16 »


Hier das bereits fertig gestellte Fundament:




« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1348828433 »
Gespeichert


[font=\'Impact] Interesse an Gelände nach Wunsch ?[/font]
[font=\'Impact] [/font][/size]

Clödi

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 105
    • 0
Myrddins Gelände-Galerie • Antiker Tempel
« Antwort #10 am: 28. September 2012 - 13:26:25 »

Hammerhart, sieht toll aus!
Gespeichert

HeinzKnitz

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 650
    • 0
Myrddins Gelände-Galerie • Antiker Tempel
« Antwort #11 am: 28. September 2012 - 21:39:28 »

:blink_1: Boah ey :clapping:
Gespeichert
Je digitaler meine Umwelt wird, desto analoger werden meine Hobbies

Minis fertig bemalt in 2020:
28mm: 35
15mm: 12
6mm: 0

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.570
    • 0
Myrddins Gelände-Galerie • Antiker Tempel
« Antwort #12 am: 28. September 2012 - 21:47:06 »

Respekt!
Gespeichert

Myrddin

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 17
    • 0
Myrddins Gelände-Galerie • Antiker Tempel
« Antwort #13 am: 29. September 2012 - 12:20:09 »

Vielen Dank auch wenn die Antworten etwas kurz waren :laugh1:

Ich mache grade sehr gute Fortschritte und hoffe das Gebäude am Montag schon fertig präsentieren zu können.
Wenn man erst mal im Bauen drin is geht das kuck zuck ...

Eine Anfängerfrage hab ich aber noch wie is das hier im Forum mit den Bewertungen ( zB Profi, Anfänger...)
und den Sternen geregelt ? Is das von der Beiträgeanzahl abhängig ?

Gruß Myrddin
Gespeichert


[font=\'Impact] Interesse an Gelände nach Wunsch ?[/font]
[font=\'Impact] [/font][/size]

Fritz II.

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 339
    • 0
Myrddins Gelände-Galerie • Antiker Tempel
« Antwort #14 am: 29. September 2012 - 12:51:34 »

Mensch, das sieht echt toll aus. Bravo.

Bezüglich der Bezeichnungen wie \"Anfänger\" usw.:  das hängt (glaube ich) von der Anzahl der Beiträge ab.

Als \"Anfänger\" im Hobby kann man dich bei diesen Bauten nämlich bestimmt nicht bezeichnen.  :):):)
Gespeichert
„Und wenn der große Friedrich kommt
Und klopft nur auf die Hosen,
Dann rennt die ganze Reichsarmee,
Panduren und Franzosen.“

Deutsches Spottlied über die Reichsarmee und Franzosen nach der Schlacht von Rossbach November 1757 [size]


Mein Figuren-Blog:  http://www.dreispitz.blogspot.com :D