Kaserne > Geländebau
Myrddins Gelände-Galerie • Antiker Tempel
Thomas Kluchert:
--- Zitat --- >>> Parthenon.at.Nashville.Tenenssee
Frank Becker:
Schöne Zeichnung. Das Ganze sieht nach einer Mischung aus römischen und griechischem Tempel aus…ist das gewollt? Ich persönlich würde mich eher für das eine oder andere entscheiden.
Clödi:
Meines Wissens müsste aber das Relief im Giebel wesentlich bunter angemalt gewesen sein. Naja, und die Säulen und der Rest vermutlich auch. Die Griechen mochten ja Farbe.
Das hier sagt Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Parthenon#Bemalung
Myrddin:
Hallo Leute
--- Zitat von: \'Thomas Kluchert\',\'index.php?page=Thread&postID=121575#post121575 ---Griechische Tempel waren aber in der Regel eher langgezogen, so hatte der athenische Parthenon 8x17 Säulen.
--- Ende Zitat ---
Ja ich muss dir zustimmen, da hab ich vermutlich einen Fehler gemacht. Leider bin ich bereits mit den Arbeiten zu weit
fortgeschritten um noch etwas zu ändern :cursing_1: ich hoffe das es letzten Endes trotzdem gut aussehen wird
Außerdem, und damit beantworte ich auch Franks Frage, habe ich mich eher an Römischen Tempeln orientiert,
welche etwas weniger lang aber höher sind
--- Zitat von: \'Clödi\',\'index.php?page=Thread&postID=121580#post121580 ---Meines Wissens müsste aber das Relief im Giebel wesentlich bunter angemalt gewesen sein.
--- Ende Zitat ---
Die Farbgebung wird in diesem Fall keine Rolle spielen, da ich mich entschlossen habe ein farbloses und in
Weißtönen gehaltenes Architekturmodell zu bauen.
Hier erste das verwendete Material:
Myrddin:
Hier das bereits fertig gestellte Fundament:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln