Allgemeines > Vorstellforum

Berliner Neuling

<< < (3/4) > >>

Mandulis:
Es ist auch praktisch mal zu einem Maltreff zu gehen oder einfach generell mal mit anderen zusammen zu malen. Erstens lenkt dann die Glotze oder ähnliches nicht ab, man kann nett quatschen und oft lernt man den einen oder anderen Trick. Alles im Selbststudium lernen geht auch, dauert aber meistens länger, aus meiner Erfahrung raus.
In Berlin gibt es einen sonntäglichen Basteltreff.

Nettelbeck:
Ja, 20-25 mm ist schon klein, aber die Figuren waren schon da, bevor ich an die TT Systeme geraten bin. Es sind pragmatische Gründe warum ich bei der Größe bleibe und spielen kannst du fast alles auch mit den 1:72 ern.

Thomas Kluchert:
Zumal die Auswahl in 1/72 für den ACW echt atemberaubend ist. Ich glaube selbst der WKII. ist nicht so gut mit Minis in dem Maßstab abgedeckt. Aber das nur nebenbei, die Perry-Minis sollen ja auch klasse sein.

LeoLuvus:
Ja die Auswahl ist echt super! Und die Perrys gefallen mir auch sehr gut (besonders vom Preis/Leistungsverhältnis)
Ich denke ich werde eher bei 28mm bleiben. Vielleicht später mal schauen, ob sich nicht irgendwas tolles mit 20mm machen lässt :) oder vielleicht gleich 6mm :) EIn großer Farbklecks und fertig ist das Modell :-)

Das mit den Mal- und Basteltreff interessiert mich sehr. Wo kann ich denn an Kontakte diesbezüglich kommen? Einfach mal frech sein und im Berlin Forum einen Eintrag erstellen? :)

Vielen Dank für die nette Aufnahme!

Liebe Grüße
Philipp

Black Hussar:
Das ist nicht frech, sonder nur sinnvoll...die Berliner freuen sich immer über Zuwachs!
Also aus Erfahrung kann ich sagen, dass es dir im Wargaming nie an interessanten Projekten mangeln wird!
Im Gegenteil...bald wirst du von Projekten übermannt werden und musst drastisch reduzieren, um überhaupt noch was spielfertig zu kriegen..., jedenfalls geht es mir so.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln