Epochen > Absolutismus und Revolution
[Napoleonic] bayerische Uniformen
Schrumpfkopf:
Das Orignalblau war ein gedecktes dunkel- bis mittelblau. Es gibt wahrscheinlich einen Namen fuer die Farbe, der ist mir aber nicht bekannt.
Battalione hatten nur eine Fahne. Der erste Battalion eines Regiments trug die Leib- und der zweite die Ordinaerfahne. Wobei die Bayern 1809 bzw. 1814 einiges geaendert hatten, deswegen sind diese Auskuenfte mit Vorsicht zu geniessen.
Edit: Sind nicht fast alle Fahnen in Russland verlorengegangen?
StadtRandKind:
Ja sind sie (siehe Napoleon-online) aber welche hat man danach benutzt?
xothian:
zu bayerischen fahnen
ab 1803 ist die 100+ jaehrige religioese symbolik der leibfahne vorbei, durch die erweiterung mit protestantischen gebiete fuehrte man den stehenden loewen vor hermelin ein
ab 1808 findet sich das koenigliche wappen auf der leibfahne (seit 1806 koenigreich, seit 1807 das neue wappen)
diese \"koeniglichen\" fahnen gingen in russland verloren bis auf die des 13ten IR welches in danzig stand (findet sich glaub ich sogar in ingolstadt noch)
die komplette neuaustattung mit fahnen war erst 1841 mit einfuehrung der einheitsfahne, bis dahin wurde improvisiert, alte fahnen (ordinaer) aufgetragen, trug man sogar \"leere\" fahnenschaefte, wobei ich hierzu zu wenig regimentsquellen gelesen habe
die regimentsfahne von 1835 gibts auch noch ...
ciao chris
StadtRandKind:
Eine Frage stellt sich mir dann doch noch:
Trugen die Schützen der Feldbattalione wie die Füssiliere und Grenadiere blaue oder weil sie Skirmischer waren doch grüne uniformen??
Schrumpfkopf:
Blaue Uniform und eine gruene Huppe am Helm.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln