Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 12. Juli 2025 - 09:38:40
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Noch ein neuer Berliner  (Gelesen 3207 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

nath

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 60
    • 0
Noch ein neuer Berliner
« am: 17. Oktober 2012 - 11:56:10 »

Ich hab mich jetzt hier auch mal angemeldet. Ich komme aus dem Sueden Berlins.

Gespielt habe ich bisher noch nichts, bin aber dabei, mehr oder weniger fleissig Roemer und Germanen in 28mm anzumalen und hoffe, auch mal zu einem Treffen zu kommen.
Gespeichert
Bemalte Minis: 2011-2013: 98 / 2014: 24 / 2015-2018: ??? / 2019: 176 / 2020: 174 / 2021:  159 / 2022: 20

opa wuttke

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.239
    • 0
Noch ein neuer Berliner
« Antwort #1 am: 17. Oktober 2012 - 13:08:24 »

Hallo und Willkommen im Forum !
Römer und Germanen in 28mm sind schon mal ein guter Anfang und im Süden der Stadt gibt es auch den einen oder anderen wackeren Figurenschieber. Zum \"Reinschnuppern\" eignet sich besonders gut der monatliche \"Galerietermin\", guckst Du hier:

\"Berliner Spieletreff in der Galerie, immer am zweiten Samstag im Monat\"

Unabhängig davon ist das Berliner Unterforum ohnehin ein guter Anlaufpunkt, um sich über den Berliner \"Wahnzinn\" einen Überblick zu verschaffen  :D
Gespeichert

Nettelbeck

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 302
    • 0
Noch ein neuer Berliner
« Antwort #2 am: 17. Oktober 2012 - 13:48:46 »

Auch von mir (ganz aus dem Süden der Stadt) ein herzliches Willkommen!
Lg
Toro
Gespeichert
„...nur zwei darunter waren befahrene Matrosen, während die Übrigen kaum wussten, was auf dem Schiffe hinten und vorne war...“.

wechmoscha

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 400
    • 0
Noch ein neuer Berliner
« Antwort #3 am: 17. Oktober 2012 - 15:57:02 »

Grüße aus dem Südosten
Gespeichert

tattergreis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.899
    • 0
Noch ein neuer Berliner
« Antwort #4 am: 17. Oktober 2012 - 16:01:22 »

Auch Grüße aus dem grünsten Bezirk im Norden Berlins.


editiert nach von amsvatnir angestifteter Recherche :blush2_1:
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1350588830 »
Gespeichert

Tellus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.572
    • 0
Noch ein neuer Berliner
« Antwort #5 am: 17. Oktober 2012 - 16:48:04 »

Willkommen im Forum,
Römer sind natürlich immer ein guter Anfang, egal aus welcher Epoche :thumbsup:
Gespeichert

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0
Noch ein neuer Berliner
« Antwort #6 am: 18. Oktober 2012 - 08:16:33 »

Herzliches Willkommen aus den (hier im Osten immer noch nicht vorhandenen) Bergen! :)
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

Black Hussar

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.363
    • 0
Noch ein neuer Berliner
« Antwort #7 am: 18. Oktober 2012 - 08:24:15 »

Auch von mir ein herzliches Wilkommen!
Die Berliner entwickeln sich ja hier langsam zu einer richtigen Größe!

@ tattergreis...wusste gar nicht, dass du auch in Köpenick wohnst...;)
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Noch ein neuer Berliner
« Antwort #8 am: 18. Oktober 2012 - 10:06:10 »

Willkommen an Bord.
Schreib mal n bisschen mehr über dich..:)

Wir lesen ja immer gern, wie jemand auf die schiefe Bahn gerät... :thumbsup:

DV, aus dem Bezik mit den meisten Hunden und Gehhilfen (aka Schnarchnasen-City).
Gespeichert

nath

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 60
    • 0
Noch ein neuer Berliner
« Antwort #9 am: 18. Oktober 2012 - 10:39:29 »

Danke fuer das Willkommen hier, da fuehlt man sich gleich wohl. :)

Ich habe vor ewigen Zeiten als Kind mal DSA Zinnfiguren bemalt, ganz uebel mit den voellig falschen Farben und knallbunt, ausserdem frei von jeder Sachkenntnis. Tja, so war das in vor-Internet-Zeiten halt.

Nach sehr langer Pause habe ich zu Beginn des letzten Jahres Lust darauf bekommen, mal wieder Figuren zu bemalen. Angefeuert wurde dies durch die \"Under the Eagle\" Buchreihe, die mich dementsprechend auch zu den Romern gefuehrt hat.
Nachdem langsam immer mehr Roemer fertig angemalt sind (wenn auch noch auf vergleichsweise niedrigem Level), steigt mein Interesse, diese auch mal auf dem Feld antreten zu lassen.
Gespeichert
Bemalte Minis: 2011-2013: 98 / 2014: 24 / 2015-2018: ??? / 2019: 176 / 2020: 174 / 2021:  159 / 2022: 20

Sarge

  • Gast
HWK im Sweetwater!........
« Antwort #10 am: 19. Oktober 2012 - 10:42:11 »

.....und Grüße aus Hamburch.
Viel Spaß im Forum!
Gespeichert

HeinzKnitz

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 650
    • 0
Noch ein neuer Berliner
« Antwort #11 am: 20. Oktober 2012 - 00:33:04 »

Ein herzliches Wilkommen von Südberliner zu Südberliner !
Die DSA-inspirierten Minis von Metal Magic waren meine Erstlingswerke. Ach ja damals. :rolleyes:
Es wird uns eine Freude sein Dich weiter anzufixen :thumbsup:
Immer ran an den Tisch :hiphop_1:

Gruß,
Heinz
Gespeichert
Je digitaler meine Umwelt wird, desto analoger werden meine Hobbies

Minis fertig bemalt in 2020:
28mm: 35
15mm: 12
6mm: 0

nath

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 60
    • 0
Noch ein neuer Berliner
« Antwort #12 am: 20. Oktober 2012 - 11:14:51 »

Hey, ein Lichtenrader! Dann sind wir ja fast Nachbarn. :)

Meine DSA Minis sind die ganz offiziellen DSA Minis gewesen, habe noch ein paar original verpackte, mit DSA Logo und \"Rollenspiel Zinnfiguren\" Aufdruck.
Gespeichert
Bemalte Minis: 2011-2013: 98 / 2014: 24 / 2015-2018: ??? / 2019: 176 / 2020: 174 / 2021:  159 / 2022: 20

Feralus

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 148
    • 0
Noch ein neuer Berliner
« Antwort #13 am: 20. Oktober 2012 - 11:43:13 »

Zitat von: \'nath\',\'index.php?page=Thread&postID=123110#post123110
Hey, ein Lichtenrader! Dann sind wir ja fast Nachbarn. :)

Meine DSA Minis sind die ganz offiziellen DSA Minis gewesen, habe noch ein paar original verpackte, mit DSA Logo und \"Rollenspiel Zinnfiguren\" Aufdruck.
nicht nur einer, mir sind - mit mir - 3 bekannt :p
Gespeichert
- It\'s time to act quickly, Face what\'s ahead, Revolution\'s at hand -
- If they push us too far, bullets will rain, In the streets -
- Every now and then we see, The tree of liberty must be refreshed, With the blood of patriots and tyrants -

nath

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 60
    • 0
Noch ein neuer Berliner
« Antwort #14 am: 20. Oktober 2012 - 12:05:36 »

Der Berliner Club sollte also eindeutig in Lichtenrade angesiedelt werden.

:thumbsup:
Gespeichert
Bemalte Minis: 2011-2013: 98 / 2014: 24 / 2015-2018: ??? / 2019: 176 / 2020: 174 / 2021:  159 / 2022: 20