Kaserne > Basteln und Bemalen

Die Frage aller Fragen: Mattlack

(1/4) > >>

Regulator:
Hallo zusammen,

ich brich gerade halb zusammen. Ich habe eine Batterie von den Franzosen plus Gehilfen nach einem Monat fertiggestellt und gerade mit meinem normal perfektem Revell Mattlack aus der Dose bemalt. Jetzt Glänzen sie aber. Darauf hin habe ich den gleichen Mattlack aus einem zweiten Döschen benutzt, und bei einer Minaitur darüber gemalt. Der Effekt: Mehr Glanz.
Jetzt geht es mir darum, welchen Mattlack ich nehmen soll. Viele nehmen den Mattlack aus der großen Dose den man anscheinend für Möbel benutzt, der ist mir aber zu riskant. Ich will gerne einem zum Pinseln, mit Sprühen habe ich zu viel schlechte Erfahrung.
Welchen benutzt ihr? Er sollte wirklich MAtt sein, nicht diesen Seiden-Matt-Ton.

Stephan

derTribun:
Ich nutze von Army Painter Anti Shine, Matt Varnish aus der Dose und bin sehr zufrieden damit.
Gibt es auch in flüssiger Form aus dem Farbfläschen.

Dahark:
Matt Varnish von Army Painter.

Thomas Kluchert:
Ich benutze den Mattlack von Vallejo. Den gibt es praktischweise in einem größeren Fläschchen. Bin sehr zufrieden damit, alle gedippten Minis sind bei mir danach super matt. Natürlich vor Gebrauch ordentlich schütteln.

Hanno Barka:
Lascaux Mattlack No2 - erhältlich im Künstlerbedarf. Nicht ganz billig, aber das beste, das ich je gesehen habe - bis z 1:4 mit Wasser verdünnbar. Unverdünnt oder nur leicht verdünnt erzeugt rer auch eine Schutzschicht, die mit der Schutzwirkung vom FAP vergleichbar ist.
Persönlich verdünne ich ihn immer ganz wenig mit Wasser - Daumen mal pi 1 Teil Wasser auf 5 - 7 Teile Lack (fliesst dann wesentlich besser). NAch ein Paar Minuten trocken, dann ist das Ergebnis schon recht matt, die volle Mattierungswirkung ist dann nach ca. 2 Tagen erreicht. (spielen kann man aber schon vorher ;) )

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln