Epochen > Science Fiction

Kleiner X-Wing Spielbericht und Flottenparade und Offtopic

<< < (2/5) > >>

Sir Tobi:
Tja, ich fürchte das war es dann mit meinem Widerstand. Also lassen wir eben den Wookie gewinnen *seufz*

Wunderschöner und sehr spannender Spielbericht, danke dafür!

Wraith:
@Koppi:

--- Zitat ---Wo hast Du das drucken lassen ?
--- Ende Zitat ---
Standard-Druckerei von einem Geschäftspartner: http://ambrosius-grafik.de (Webseite überzeugt jetzt nicht gerade, aber über den Link freut er sich bestimmt ;) ) Der Mann war gänzlich unerfahren mit Tabletop-Matten (  ;)  ) und wußte nicht so recht was ich damit überhaupt anzufangen gedenke  :D
Aber er hat sich gut ins Zeug gelegt, der Preis war auch echt ok, wenn man die Menge an sattem schwarz bedenkt. -> 60Euro
Ich habe davon auch noch ein zweites Exemplar auf anderem Material was sein erster Druck war, den er aber nicht ausreichend gut fand (eher ein Stoff, weiss die Materialbezeichnung nicht mehr).
Die Farben sind da nicht so brilliant, das Schwarz ist eher Anthrazit. Falls jemand Interesse dran hat, kann er sich bei mir melden, wäre auf jeden Fall günstiger abzugeben als das Original, Fotos kann ich ja im Bedarf noch schießen.

Hatte gestern übrigens das Glück noch 3 Micro Machine X-Wings für 10 Euro inkl- Versand bei Ebay zu schießen. Tschacka!  :assassin:


@Sir Tobi:
Ja... erforsche deine Gefühle... komm auf die dunkle Seite des Spieltisches.  8)

Wraith:
Nochmal wegen der Matte:
Das Ding von Wolrdworks lädt man nach Kauf als Mehrseitiges PDF herunter, alles ist auf A4-Basis d.h. man hat zig Seiten A4 die insgesamt die Fläche von 1,80m x 1,20m ergeben. Ich habe das dann von einem Grafiker-Kollegen entsprechend verarbeiten lassen: Der hat alles entsprechend zusammengepuzzelt in eine große druckbare Datei.
Die Seiten sind durchnummeriert und man kann auf der Matte auch ganz dünn und klein die Zahlen noch sehen (ebenso wie einen Pixel Versatz den er bei einer der Seiten versehentlich reingebaut hat, ist aber haardünn und ich bin deswegen jetzt nicht böse :-) )
Mit der Druckerei entsprechend besprochen was ich haben will: entsprechend robust, rollbar, schönes schwarz etc. und das ganze kam dann per Post.
Hab nochmal nachgeschaut, Material war einmal:
Textildruck auf 280g-Poliestergewebe
und das auf dem Bild:
LKW Plane ca. 400 g (ist insgesamt auf die Fläche um die 10-15 Euro billiger).
Hab auch grad nochmal die Rechnung rausgekramt: waren doch 76 Euro für das Teil...  :blush2: ... Mann, muss ich da einen an der Klatsche gehabt haben.  :help:

Sarge:
\"Tu es .....oder tu es nicht. Es gibt kein Versuchen!\"

Ich glaube lange werde ich nicht mehr mit mir hadern........
als alter StarWarsFreak und Tabletopbegeisterter ist das Game ja echt n muss.
Nur schade, dass aufgrund der Größe keine Sternzerstörer dabei sein können.
Aber vielleicht gibt\'s ja mal ein SW Raumschlachttabletop in kleinerem Maßstab?!
Oder gibt\'s das schon?........naja anderes Thema.
Dieses hier wirkt echt klasse und dass die Micromachines (fast) kompatibel sind ist ja n Knaller.
Ich erinnere mich noch an eine Zeit, wo ein Silber lackierter Micro Tie an meinem Kfz Spiegel baumelte. .....hach.

Danke für den tollen Bericht! Sehr cool geschrieben!!!
\"Booooooschuuuuuudaaaaaaaa!\"

Longshanks:

--- Zitat von: \'Sarge\',\'index.php?page=Thread&postID=123567#post123567 ---Nur schade, dass aufgrund der Größe keine Sternzerstörer dabei sein können.
--- Ende Zitat ---

Wieso nicht? Ist halt dann \"Gelände\", das evtl mit Hausregeln auch etwas ballern kann. Ähnlich wie die großen Schiffe bei SW Battle Front 2. Und wenn man die Türme noch \"zerschießbar\" macht hast Du gleich dein SW BF2 TT ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln