Kaserne > Geländebau

Osgiliath reloaded

(1/13) > >>

Ninjameister:
hallo zusammen,

berufstechnisch war die platte mal wieder dem verstauben anheimgefallen und wird diese tage mal reaktiviert bzw restauriert und dann gehts mit bauen weiter. ich werde auch versuchen alle interessierten hier im forum auf dem laufenden zu halten bzw bin für kritik und vorschläge natürlich immer offen.

erste vortschritte!  :thumbsup:

im rahmen des geländebauwettbewerbes auf Talbetop-hdr.de und weil zu wenig zeit war was neues zu bauen hab ich kurzerhand schnell die erste platte restauriert. für die kurze zeit bin ich sehr zufrieden und das primärziel, also die brücke, mein geländestück für den wettbewerb ist auch, wie ich finde sehr gut geworden. das gebäude im hintergrund und der fluss werden noch etwas überarbeitet werden aber es ist schonmal ein anfang.






















glg Ninjameiste

JaGdTiGeR:
Hab die Bilder schon im hdr Forum gesehen und muss sagen echt richtig gut! :thumbsup_1: Sowas hätte ich hier auch gerne rumstehen :rolleyes:

Allerdings wäre es echt cool, wenn du die Bilder hier direkt verlinken würdest, ich hasse es auf diese links zu klicken usw...

Monstermaler:
Schöne Brücke, alle Achtung!
Ich fände es noch schöner, wenn sie etwas begrünt wäre, aber dann wäre es ja nicht Osgiliath...
Also: Optimal! :thank_you:

Gruß, Monstermaler

Ninjameister:
Hi. Erstmap danke für die lobenden worte :-)

Ich.muss gestehen zum direkten verlinken war ich zu faul. Aber ich werds nachholen wie ich mal zeit hab ;-)

Zur begrünung. Du hast schon recht Monstermaler dass es mit begrünung besser wirken würde aber leider nicht passen wäre. Ich hab mir aus dem grund efeuranken bestellt die auch heute gekommen sind. Allerdings will ich erst auf etwas unwichtigerem einen test mit den teilen machen bevor ich mich an die brücke wahge...

Lg

Frank Bauer:
Moin,
ich kenne deine Osgiliath-Platte schon von der Kauzenburg und sie ist immer noch nahezu konkurrenzlos.

Allerdings finde ich auch, daß ein paar vergilbte Grasbüschel den maroden, ausgestorbenen Charme Osgiliaths noch besser einfangen würden. Natürlich keine blühenden Wiesen, aber ein bißchen zähes Gras hier, eine Distel dort - dann wäre die Platte perfekt.

Bilder verlinken: Mach mal, sooo viel Arbeit ist das nun auch nicht. Keine 3 Minuten, um deine FLICKR Bilder zu verlinken!!!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln