Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 19. Juli 2025 - 03:10:36
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Pro Gloria Miniatures: Pre-View auf die Pikienträger - Update: Endlich, bemalte Miniaturen! [21.01.2013]  (Gelesen 8784 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0

Hallo zusammen,

hier die erste Vorschau auf unsere Pikenträger. Es werden jeweils 8 Miniaturen im Blister sein (jede Miniatur zwei mal). Ein Blister wird wahrscheinlich 13,95€ kosten. Erscheinen sollen sie am 12.12.12.

Zuerst die Kommandos:

Stehendes:


Vorrückendes:










Und hier eine Vorschau auf eine Miniatur das stehende Kommandoset.



Stephan
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1358797715 »
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

Gunslinger

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 28
    • 0

Grossartig! Die werde ich mir einfach nur wegen der Miniaturen kaufen , auch wenn ich wohl nie irgendwas mit denen Spielen werde! Die haben soviel Charakter-wunderschön!
Gespeichert

lameth

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.805
    • 0

Finde ich auch ganz toll. Sollte ich irgendwann mal wieder was für WHF machen wollen, hoffe ich auf eine Imp. Armee mit Pro Gloria Minis :)
Gespeichert

morty

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 436
    • 0

Zwar ( noch ) nicht meine Zeit, aber die Miniaturen sind 1a! Echt tolle Arbeit, Stefan
Gespeichert
Gott hilft gerne den stärksten Bataillonen.

Mandulis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.371
    • 0

Wirklich ganz großes Kino. Müsste man ja glatt zuschlagen...
Gespeichert
schneller Reichtum , Guter Sex

Kommt zu den Dice Knights oder [url=http://www.sweetwater-forum.de/index.ph

Schrumpfkopf

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.927
    • 0

Der Hicks wird echt immer besser. Superfiguren.
Gespeichert
Esst mehr Schwein, es schmeckt so fein.

Robert E. Lee

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.902
    • 0

Sehr schöne Figuren  :love:  .
Gespeichert

Werit

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 470
    • 0
Gespeichert
​\"The Stonewall Brigade - A noble body of patriots\"
General Thomas J. Jackson

Aenar

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 393
    • 0

Klasse Miniaturen ,einfach toll. Piken gibts dann dazu oder kann man die bei euch dann dazu bestellen ?
Gespeichert

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0

Piken wird es extra in 20er, 40er und 100er Packungen geben.

Stephan
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0

oh man, die sehen richtig cool aus! und erinnern mich an meine erste imperiumsarmee von warhammer anfang 2000! damals sahen die ja noch alle aus wie landsknechte!

ich werde mir ganz sicher mal welche bestellen um die anzumalen!
Gespeichert

Wilhelmshöher

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 779
    • 0

Klasse Figuren! Darf man in näherer Zukunft auch auf Schützenverstärkung hoffen, damit es sich lohnt eine Armee aus denen zusammenzubauen? Die einzigen Landsknechte die mir noch gefallen sind die von Artizan, aber ich finde dass sich Hicks und Owen nicht wirklich gut mischen lassen.

Besten Gruß
Moritz
Gespeichert
If you\'re not alert, sometime, a German son-of-an-asshole-bitch is going to sneak up behind you and beat you to death with a sock full of shit! - Georgie Patton

Thomas

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.045
    • Tableschmock

Sehr schick!
In dieser Epoche macht die Kopfbedeckung viel aus, finde ich und was ich hier sehe, gefällt mir wirklich sehr gut!
Gespeichert
Gewöhnliches für ungewöhnliche Leute: Tableschmock

Leondegrande

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.235
    • 0

Sehen spitzenmäßig aus die Figuren, wirklich sehr gelungen.
Kommt man wahrscheinlich nicht dran vorbei :)
Vor allem die Gesichter und die Kleidung gefallen mir.
Die Hände scheinen eher etwas grob geraten, zumindest auf den Fotos.

Ein paar Fragen/Anregungen:
Den \"Unit Pack\" sollte man vielleicht 24 Minis gross machen statt 20, das passt besser glaub ich und ist so eher gebräuchlich.

Ein Zeitraum, wo diese Landsknechte (einigermaßen) passend eingesetzt werden können wäre hilfreich für jemanden wie mich (frag mich ob die noch im TYW eingesetzt werden könnten)

Gibt es Rabatt ab einer gewissen Menge? Ist vielleicht erst mit erweitertem Angebot erforderlich.

Habt ihr einen Plan für die Landsknecht-Range was weitere Modelle angeht (Artillerie, Schützen, Reiter, etc.)

Im Titel \"Minis fürs 16. Jhd\" wären dann die napoleonischen Polen nicht enthalten.

Gruss
Olaf
Gespeichert

Robert E. Lee

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.902
    • 0

@ Olaf
Zitat
Ein Zeitraum, wo diese Landsknechte (einigermaßen) passend eingesetzt werden können wäre hilfreich für jemanden wie mich (frag mich ob die noch im TYW eingesetzt werden könnten)

15. und 16. Jahrhundert, für den TYW passen sie überhaupt nicht ;) .
Gespeichert