Der Pub > An der Bar

GW - schrumpfe dich gesund oder das Ende vom Lied?

<< < (25/41) > >>

Hasdrubal:
Ich besitze ja fuenf armeen fantasy und 40k und habe im schnitt je 4 codexe.
Macht 40 armeebuecher + 2 x4reglbuecher mit Ergänzungen. ich spiele
Dies  spiel seit ca. 18 jahren mit.
Ja der 4jahestackt und die Preiserhöhung nerven mich auch.

Dennoch...andere spiele in die ich investierte sind nach wenigen jahres gesorben.
Celtos, void, confrontation ,warzone..und die fantasy variante.alle minis sind
Fuern apfel und ei verkauft worden...keiner kauft den kram.

Meine gw minis von frueher nutze ich immer noch und werden fuer viel geld gekauft.
Das muss man bei allen aerger bedenken

Poliorketes:
Guter Punkt.

hallostephan:
da hatter Recht! Und aud einschlägigen Seiten kann man das GW-Zeugs fast immer verhökern, während anderes.....naja, schwieriger ist

Regulator:
Eine sehr schwierige Diskussion. Ich finde die GW Preise nicht zu hoch. Es ist und bleibt ein Hobby, sprich, jeder entscheidet für sich, wie viel er zahlen will. Games Workshop stellt einfach die besten Produkte her, die es auf dem Fantasy-Markt gibt, und ihre Farben halte ich ebenfalls für sehr gelungen. Das Produkte auf dem Markt verkauft werden, die definitiv einen viel geringeren materiellen Wert haben als der Kaufpreis, ist nichts neues (Apple... Muss man zu den MACs und iPhones überhaupt was sagen? Ein gutes Beispiel, wie gute PR ein mittelmäßiges Produkt hypen kann). GW braucht man nicht zum Leben und deswegen sind diese GW Produkte Hobbyprodukte, die mit Überschussbudget bezahlt werden oder eben nicht gekauft.

GW spielt im Moment etwas mit den Preisen rum, um zu sehen, wo sie sich einpendeln können. Das ganze nach dem Prinzip: Verkaufe ich 100 Produkte zu 1€, oder 1 Produkt zu 100€ - ganz klar, das eine Produkt für 100€. Auf den ersten Blick passt das alles - Vielleicht springen 25% der Kunden ab, jedoch habe ich 75% der Kunden die mit der Preiserhöhung mitgehen und unterm Strich mach ich den Gewinn. Das Problem sehe ich jedoch so: Die Einsteigerboxen und die Anschaffungskosten sind sehr hoch und werden zukünftig Neueinsteiger fern vom Hobby halten.
 
Stephan

Sir Leon:

--- Zitat von: \'Guardian82\',\'index.php?page=Thread&postID=163179#post163179 ---Letzten Endes stand ich dann starr vor Entsetzen am HDR Regal und begutachtete eine Packung Elben von \"Der Hobbit\" die von der Gestaltung absolut überzeugten, der Preis allerdings war sogar mit unverschämt schon geschmeichelt, da sollte ich für 10 Figuren 35€ zahlen, soweit so gut, ich erinnere mich an Zeiten als ich für einige Figuren mehr knapp 20€ zahlen sollte, damit aber nicht genug, NEEEEEEIN wenn ich die Elben kaufen würde, würde ich wieder mal ein neues Regelbuch brauchen (das fast identische 4. dann in meinem Regal) und das nur weil die Regeln für diese Elben einfach in den alten Regelwerken nicht enthalten sind und auch nicht einfach mal nachgeliefert werden, schön auch das seit \"Der Hobbit\" alle meine Armeebücher irgendwie veraltet sind.
--- Ende Zitat ---

Wobei ich sagen muss, dass das neue Regelwerk verdammt gut geworden ist. Ich finde es deutlich besser, als die Bücher davor und es ist wieder deutlich näher am alten Grünen Edition. Den Kauf des Buches habe ich wirklich nicht bereut. Deine alten Völkerbücher kannst du übrigens weiter nutzen. Das Problem ist nur, dass man irgendwie nicht mehr alle bekommt, wie es scheint.



--- Zitat von: \'Guardian82\',\'index.php?page=Thread&postID=163179#post163179 ---Da kann ich mich an der Stelle wirklich nur aufregen, statt also viel Geld im Laden zu lassen hab ich meinen Gutschein für Farben benutzt die ich für Bolt Action nutzen werde und bin mir sicher das das mein letzter GW Besuch war und man mich da nicht wieder sehen wird.
--- Ende Zitat ---

Okay, du hattest jetzt einen Gutschein, aber unter normalen Umständen... Gibt es denn irgendwas, was einen dazu reizen könnte, den Laden zu betreten? Ich wüsste nicht, was das sein sollte. Da gibt es einfach nichts mehr wirklich spannendes. Meine HdR-Armeen sind fertig. Die können noch so viel Hobbit-Kram veröffentlichen, ich kann ihn nicht gebrauchen (neue Moria-Orks, Uruks oder Krieger des letzen Bündnisses sind wohl kaum zu erwarten).



--- Zitat von: \'emigholz\',\'index.php?page=Thread&postID=163184#post163184 ---Dann seid ihr aber beide spät dabei gewesen hehe. Die ersten HDR Boxen mit 20-24 Minis kosteten noch 14,95. Kurz danach dan 20,-€ . Zur gleichen Zeeit konnte man über den Kauf der DeAgostini Hefte erst 12 Minis plus Pinsel und 3 Farben für 3,50 und später um die 6,-€ kaufen was einen Packungspreis von 12,-€ zb für Uruk Hai machte plus eben die gratis Farben, Pinsel, Würfel, farbigen Bannerseiten usw. Der Abschuss ist ja: Ich habe Jahrelang nichts mehr damit gemacht, nahezu alle Farben mit Schraubverschluss waren mir eingetrocknet und Müll. Aber diese kleinen Mistdinger sind zusammen mit den ganz uralten mit weißen Klappdeckel frisch geblieben  (tatsächlich hatte ich durch die Hefte soviel Regal Blue das ich damit meine 250 alte Garde Minis aus meinem Projekt im Forum komplett bemalen konnte  ).
--- Ende Zitat ---

Hmm... für meine erste HdR-Box - das war eine gemischte Box mit je einem Gussrahmen Hochelben und Kriegern von Gondor und einem mit Moria-Orks - habe ich in DM gezahlt. Ich weiß nur nicht mehr genau, was es war. 24,95? 29,95? Irgendwie sowas.
Die DeAgostini-Hefte waren allerdings wirklich der absolute Hammer.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln