Kaserne > Basteln und Bemalen

Wie finde ich Platz für das Hobby?

(1/6) > >>

Odoaker:
Hallo,

ich habe geschaut, aber finde nicht wo der Thread am besten hinpasst, deshalb hab ich ihn mal hier eröffnet.

Ich bin jetzt umgezogen, und habe hier in der neuen Wohnung keinen festen Platz mehr, wo die Figuren und Farben etc. alle hinkönnen. In meinem alten Zimmer war das alles am einen Schreibtisch, aber den bringe ich hier nicht unter.
Ich hab also zwei Möglichkeiten:
1.) Das Hobby aufgeben aufgrund fehlenden Platzes
2.) Eine Lösung finden, wie ich einen portablen, leicht verstaubaren Arbeitsplatz schaffen kann.

Ich dachte mir, dass ihr mir da sicherlich helfen könnt.

Wie konstruiere ich am besten so einen portablen Arbeitsplatz? Ich mein, malen könnte ich theoretisch am Küchentisch, aber wie mache ich es am besten, dass ich möglichst komfortabel die Figuren, Farben und Pinsel verstauen kann und wieder herholen kann?

Hat da jemand Ideen? Eine Art Box, die er schon einmal selbt konstruiert hat?

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

Grüße sendet
Franz

Longshanks:
Ich habe mir aus Pappe eine \"Paintstation\" gebaut und die Farben in einem Tray untergebracht. Alle Projekte sind in kleinen 1€ Obi Klappboxen
Hat jahreland seinen Dienst getan und ist, selbst jetzt mit Hobbykeller, immernoch im Einsatz.

Ich mache heute Abend mal Bilder wenn es Dich interessiert.

Thomas Kluchert:
Also 1. ist ja keine ernsthafte Option, denke ich mal. Meine persönliche Erfahrung ist, dass man bei eingeschränkten Ressourcen (Zeit, Platz, Geld) umso effektiver mit diesen umzugehen beginnt.

Zu deinem Problem: Erstmal kommt es darauf an, wie viel Zeug du letztendlich hast. Wenns nur ums Malen geht, würde ich mal bei IKEA vorbeischauen. Da findest du eine günstige Paintstation , sowie Aufbewahrungsmöglichkeiten wie Moppe 1 oder 2 (sehr beliebt unter Wargamern, ich hab auch eine). Ansonsten würde sich eine Schrauben/Werkzeugbox aus dem Baumarkt anbieten. Die gibt es in Plastik und verschiedenen Größen, mit vielen Fächern. Die kannst du verschließen und auch mal eine Woche staubig irgendwo stehen lassen, da passiert nichts. Außerdem kann man es komfortabel transportieren. Hier mal willkürlicheBeispiele. Musst du einfach mal schauen. Wahrscheinlich ist Nordby in Verbindung mit einem Werkzeugkoffe die ideale Lösung für dich.

wolfen:
Vielleicht kann dir die Paintstation von GW weiterhelfen

 http://www.shop.battlefield-berlin.de/index.php/katalog/artikelinfo/891-1-show-citadel_paint_station.html

Hexenmeister76:
Ich hab nach meinem Umzug alles in einem Schrank untergebracht.
Seit dem nimmt auch ständig die Anzahl der Verpackungen ab...
Da ich jetzt verstärkt alle Minis baue und diese dann in den Rechteckboxen von Haribo bzw. den Keksboxen aus dem Aldi lassen sie sich sehr einfach stapeln.
Meine Farben sind in einer Kunststoffwerkzeugkiste verstaut.
Zum malen setz ich mich an den Esstisch und pinsel/bastel drauf los...

Hatte Anfangs auch überlegt das Hobby aufzugeben.
Ich stoß jetzt nach und nach verschiedenes ab und konzentrier mich nur noch auf bestimmte Gebiete bzw. bestimmte Maßstäbe...

Es gibt immer eine Lösung  :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln