Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 14. Juli 2025 - 13:55:16
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche

Neuigkeiten:

Autor Thema: Wie finde ich Platz für das Hobby?  (Gelesen 8372 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Odoaker

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 404
    • 0
Wie finde ich Platz für das Hobby?
« am: 28. November 2012 - 11:39:32 »

Hallo,

ich habe geschaut, aber finde nicht wo der Thread am besten hinpasst, deshalb hab ich ihn mal hier eröffnet.

Ich bin jetzt umgezogen, und habe hier in der neuen Wohnung keinen festen Platz mehr, wo die Figuren und Farben etc. alle hinkönnen. In meinem alten Zimmer war das alles am einen Schreibtisch, aber den bringe ich hier nicht unter.
Ich hab also zwei Möglichkeiten:
1.) Das Hobby aufgeben aufgrund fehlenden Platzes
2.) Eine Lösung finden, wie ich einen portablen, leicht verstaubaren Arbeitsplatz schaffen kann.

Ich dachte mir, dass ihr mir da sicherlich helfen könnt.

Wie konstruiere ich am besten so einen portablen Arbeitsplatz? Ich mein, malen könnte ich theoretisch am Küchentisch, aber wie mache ich es am besten, dass ich möglichst komfortabel die Figuren, Farben und Pinsel verstauen kann und wieder herholen kann?

Hat da jemand Ideen? Eine Art Box, die er schon einmal selbt konstruiert hat?

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

Grüße sendet
Franz
Gespeichert
He is the prince that was promised, and his is the song of ice and fire.

Longshanks

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.353
    • 0
Wie finde ich Platz für das Hobby?
« Antwort #1 am: 28. November 2012 - 12:04:37 »

Ich habe mir aus Pappe eine \"Paintstation\" gebaut und die Farben in einem Tray untergebracht. Alle Projekte sind in kleinen 1€ Obi Klappboxen
Hat jahreland seinen Dienst getan und ist, selbst jetzt mit Hobbykeller, immernoch im Einsatz.

Ich mache heute Abend mal Bilder wenn es Dich interessiert.
Gespeichert

Thomas Kluchert

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.698
    • Dice Knights Berlin
Wie finde ich Platz für das Hobby?
« Antwort #2 am: 28. November 2012 - 12:05:29 »

Also 1. ist ja keine ernsthafte Option, denke ich mal. Meine persönliche Erfahrung ist, dass man bei eingeschränkten Ressourcen (Zeit, Platz, Geld) umso effektiver mit diesen umzugehen beginnt.

Zu deinem Problem: Erstmal kommt es darauf an, wie viel Zeug du letztendlich hast. Wenns nur ums Malen geht, würde ich mal bei IKEA vorbeischauen. Da findest du eine günstige Paintstation , sowie Aufbewahrungsmöglichkeiten wie Moppe 1 oder 2 (sehr beliebt unter Wargamern, ich hab auch eine). Ansonsten würde sich eine Schrauben/Werkzeugbox aus dem Baumarkt anbieten. Die gibt es in Plastik und verschiedenen Größen, mit vielen Fächern. Die kannst du verschließen und auch mal eine Woche staubig irgendwo stehen lassen, da passiert nichts. Außerdem kann man es komfortabel transportieren. Hier mal willkürlicheBeispiele. Musst du einfach mal schauen. Wahrscheinlich ist Nordby in Verbindung mit einem Werkzeugkoffe die ideale Lösung für dich.
Gespeichert

wolfen

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 19
    • 0
Wie finde ich Platz für das Hobby?
« Antwort #3 am: 28. November 2012 - 12:46:18 »

Gespeichert

Hexenmeister76

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.182
    • 0
Wie finde ich Platz für das Hobby?
« Antwort #4 am: 28. November 2012 - 13:07:43 »

Ich hab nach meinem Umzug alles in einem Schrank untergebracht.
Seit dem nimmt auch ständig die Anzahl der Verpackungen ab...
Da ich jetzt verstärkt alle Minis baue und diese dann in den Rechteckboxen von Haribo bzw. den Keksboxen aus dem Aldi lassen sie sich sehr einfach stapeln.
Meine Farben sind in einer Kunststoffwerkzeugkiste verstaut.
Zum malen setz ich mich an den Esstisch und pinsel/bastel drauf los...

Hatte Anfangs auch überlegt das Hobby aufzugeben.
Ich stoß jetzt nach und nach verschiedenes ab und konzentrier mich nur noch auf bestimmte Gebiete bzw. bestimmte Maßstäbe...

Es gibt immer eine Lösung  :D
Gespeichert

Clödi

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 105
    • 0
Wie finde ich Platz für das Hobby?
« Antwort #5 am: 28. November 2012 - 13:31:07 »

Mir hilft es, in der Nähe des Tisches (Schreibtisch bei mir) ein kleines Wandregal zu haben. Da kann ich dann die Farben, Pinsel, und die aktuellen Miniaturen drauf tun, wenn ich den Platz auf dem Tisch brauch.
Gespeichert

MacGuffin

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.837
    • 0
Wie finde ich Platz für das Hobby?
« Antwort #6 am: 28. November 2012 - 13:35:31 »

Ob jetzt \"professionelle\" (GW, andere Anbieter), improvisierte (IKEA) Paintstation oder einfach nur stinknormale Tabletts und Küchenbretter von IKEA (das verwende ich) als Unterlage - wichtig ist, dass du alles am Stück auf deinen \"Maltisch\" stellen und wieder abräumen kannst.
Früher hatte ich auch alles einzeln und es war ein riesen Akt, Figur für Figur und Farbe für Farbe zurück in ihre kleinen Kisten zu stellen. Deshalb rate ich zumindest bei aktuellen Projekten vom Verstauen in solchen ab. Langfristige Zinnbestände ( :blush2: ) lassen sich so aber wirklich gut und platzsparend lagern :thumbsup:
Gespeichert
Boredom\'s not a burden anyone should bear.
- Tool

Tabletop Club Rhein Main e.V.

-Zuvor bekannt unter dem Nutzernamen Oberst Manuell.-

Odoaker

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 404
    • 0
Wie finde ich Platz für das Hobby?
« Antwort #7 am: 28. November 2012 - 14:08:11 »

Danke schon einmal für die vielen Antworten!

An so eine Paintstation hab ich noch gar nicht gedacht, sieht machbar aus. Das in Kombination mit einer Werkzeugbox könnte funktionieren.

@Longshanks: Wenn es keine Umstände macht, bin sehr neugierig wie das ganze ausschaut!

Grüße,
Franz
Gespeichert
He is the prince that was promised, and his is the song of ice and fire.

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.508
    • 0
Wie finde ich Platz für das Hobby?
« Antwort #8 am: 28. November 2012 - 14:43:15 »

Zitat von: \'Odoaker\',\'index.php?page=Thread&postID=125410#post125410
Danke schon einmal für die vielen Antworten!
An so eine Paintstation hab ich noch gar nicht gedacht, sieht machbar aus. Das in Kombination mit einer Werkzeugbox könnte funktionieren.

Paint Stations gibt es in allen Formen und Größen (Alternativen zu GW z.B. hier).
Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass man sich so etwas am besten selber baut, da jeder sehr unterschiedliche Anforderungen daran hat. Eine einfache Bildersuche gibt Tonnen an Inspirationen.
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”

Longshanks

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.353
    • 0
Wie finde ich Platz für das Hobby?
« Antwort #9 am: 28. November 2012 - 15:02:41 »

Zitat von: \'Odoaker\',\'index.php?page=Thread&postID=125410#post125410
@Longshanks: Wenn es keine Umstände macht, bin sehr neugierig wie das ganze ausschaut!

kein thema, knipse ich heute Abend schnell zusammen
Gespeichert

Arndie

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 204
    • 0
Wie finde ich Platz für das Hobby?
« Antwort #10 am: 28. November 2012 - 16:14:40 »

Da ich selbst öfters zwischen daheim und Studium pendele, habe ich mir eine Werkzeugkiste mit Schubfächern zurecht gemacht:



Vielleicht ist das in Kombination mit einer \"Paint Station\" (noch nie gehört^^) ja auch was für dich ;)

Viele Grüße,
Florian
Gespeichert
- \"...aber ich glaube, Sie sind der Lord of War.\"
- \"Es heißt Warlord\"
- \"...meine Worte gefallen mir besser!\"

Longshanks

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.353
    • 0
Wie finde ich Platz für das Hobby?
« Antwort #11 am: 28. November 2012 - 19:56:53 »


Die besagten, stapelbaren, 1 € Faltboxen


Und das Equipment, wie gesagt: Die Paintstation ist einfach aus einer Pappkiste herausgeschnitten und der Farbemtray ist eine billige Sortierbox aus dem Baumarkt, der ich den Deckel abgenommen habe. Mit genau damit fahre ich auch schon seit Jahren in Urlaub..
Gespeichert

Squall_F

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 86
    • 0
Wie finde ich Platz für das Hobby?
« Antwort #12 am: 28. November 2012 - 20:57:05 »

Ich hab mir vor Jahren mal eine Malecke aus Sperrholz gezimmert. Gibts immer noch und sieht aus wie am ersten Tag, nur das jetzt historische Miniaturen drauf stehen.
Geht recht zügig, hat eine Grundfläche von 70x50 cm und ist geleimt und genagelt.

Gespeichert

LeoLuvus

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 77
    • 0
Wie finde ich Platz für das Hobby?
« Antwort #13 am: 29. November 2012 - 13:42:21 »

Hier kann ich mir viel für meinen Arbeitsplatz abschauen.

Hab ähnliche Probleme. Durch Kind in der Bude kann ich hier auch nix stehen lassen, bzw. hab auch kein Platz dafür.
Wie verstaut ihr denn neben den Malmaterialen die (fertigen) Figuren?

Liebe Grüße
Philipp
Gespeichert
\"Zufriedenheit schafft Stillstand!\"

derTribun

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 51
    • 0
Wie finde ich Platz für das Hobby?
« Antwort #14 am: 29. November 2012 - 20:33:02 »

So ein ähnliches Problem hatte ich auch. Kein Platz und in den Keller wollte ich nicht. Aus ein paar alten Billy Regalböden haben ich meinen Basteltisch gebaut, nicht schön aber parktisch. Wenn ich fertig bin, verschwindet er hinter der Stubentür.
Figuren bewahre ich in meiner Feldheertasche auf, dazu habe ich noch eine Lagerbox von Feldheer.