Epochen > Absolutismus und Revolution

Plänkelnde Kavallerie bei BlackPowder

<< < (2/2)

Davout:
Schwieriges Thema. Plänkelnde Kavallerie hat nur dann einen Sinn, wenn das Spiel Geschehnisse auf einer weit unten angesiedelten taktischen Ebene abbildet. Problematisch wird es immer bei Spielsystemen mit festbasierten Figuren, weil dabei die speziellen Eigenheiten der Plänkler nicht sinnvoll dargestellt werden können. Schaut man sich die zeitgenössische Fachliteratur und Beschreibungen historischer Aktionen an, dann gewinnt man erstmal ein Bild, was Kavallerieplänkler eigentlich sollten und wozu sie in der Lage waren. Es muss grundsätzlich unterschieden werden zwischen Plänklern, die von ihrer Stammeinheit zum Abschirmen usw. abgestellt sind und in Schwarmattacke angreifender Kavallerie.

Grüße

Gunter

Sigur:
Das ist mir bei Pike&Shotte auch bei erster Betrachtung schon etwas sauer aufgestoßen, dass z.B. Kroaten im 30jährigen Krieg (also recht wilde Hunde) nicht einfach so in einen Haufen regulärer Truppen hineinreiten können. Das Ding ist allerdings, dass Plänkler (beritten oder zu Fuß) reguläre Truppen angreifen können sobald sich diese schon im Nahkampf mit einem Gegner zu ihrer Front befinden. Das macht sie schon um einiges attraktiver.  (Artillerie und reguläre Einheiten in Marschformation dürfen sie übrigens, so wie Plänkler, immer angreifen)

Ich glaube, dass das eines dieser Beispiele ist wo BP (bzw. die anderen Mitglieder dieser Familie von Regelwerken) zunächst simplistisch anmutet, doch wenn man noch ein paarmal drübergelesen hat bemerkt man dass es schon Hand und Fuß hat, spielerisch wie historisch. Leichte Kavallerie ist nunmal keine \"Schock-Kavallerie\" sondern besser dafür geeignet Flanken zu Decken bzw. zu unterstützen, gegnerische Plänkler fernzuhalten und so weiter, auch wenn sie einen verlockenden Hand-to-Hand-Wert haben. :D

@Decebalus: Vollkommen richtig, Es steht in der Regel dabei ob eine Einheit light oder skirmisher cavalry ist.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln