Clubbereich > Spielen im Süden
TT-Spieler im Raum Freiburg/Breisgau
Pappenheimer:
--- Zitat von: \'Blüchi\',\'index.php?page=Thread&postID=179954#post179954 ---hab doch schon gallier und römer in 28mm fertig...da bräuchts nur en paar bogenschützen und berittene... :cool:
--- Ende Zitat ---
28 mm fände ich halt eher ideal für Skirmish. Für eine Schlacht in größerem Maßstab würde ich halt immer zu 1:72 tendieren.
Wenn wir mal Steinhagel und Kugelhagel nebeneinander legen und genug Gemeinsamkeiten finden, könnten wir auch mal Steinhagel mit Deinen Jungs testen.
Blüchi:
das machen wir nächstes mal um zu schauen wie 28mm passen könnte zwecks spielfeldgröße...
Pappenheimer:
Als ferneres Ziel würde ich mal ein Szenario für das Gefecht von Altenzaun ausarbeiten. Das dürfte mit meinen vorhandenen Figuren fast nachspielbar sein, da ich ja eh derzeit an Infanterie nur Jäger habe. Vielleicht kommt ja noch ein bisschen Ari und Füseliere dazu. Regelwerk wäre auf jeden FAll Kugelhagel.
Pappenheimer:
--- Zitat von: \'Bayernkini\',\'index.php?page=Thread&postID=180259#post180259 ---
Da die Basierung bzw. Gesamtgröße bei KH egal ist (sofern ich alles richtig gelesen/verstanden habe), könnt ihr dann jeweils
z.B. ein 4x6 cm Base nehmen und 2x3 Figuren draufstellen.
Im Prinzip könnte man sogar ein einzelnes Komplett Regiment Base nehmen (das 1:72 das ich dir gezeigt habe mit den dreier Reihen Franzosen), und die jeweilige Formation mit Markern darstellen.
Das was du wahrscheinlich meinst, die größere Verwundbarkeit aufgrund der 3 Reihen Tiefe, würde dann mit einer entsprechenden Anpassung von z.B. Anzahl von Trefferwürfeln oder sonstigen Modifikationen dargestellt.
Nix desto trotz werden wir die nächsten Male bestimmt noch mit den 1:72 Napos testen/üben.
--- Ende Zitat ---
Ich finde die 4x4cm Basierung sehr schön. Für was anderes bekäme ich nie (übertrieben gesagt) die ausreichende Menge an Figuren zusammen. Realistisch kann m.E. die Aufstellung im TT nie sein. So ist es ja z.B. usus, dass die Fahnen und Offiziere und weitere Spezialisten auf eine Kommandobase kommen, die dann oftmals mitten in der Schlachtreihe steht, wo sich ein Peletonchef nie aufgehalten hätte. Dieser rannte einzeln vor der Einheit rum, richtete die Rotten, stellte einen Bezugspunkt zum Schwenken etc. da. Wenn man jeden nötigen Uffz. oder Offizier haben wollte, hätte man bei nur ein paar Figuren in der Linie unzählige einzeln basierte Serre-fils und sowas.
Ich würde für Kugelhagel auf jeden Fall bei Napo bleiben. Da habe ich eine ernsthaft verwendbare Menge an bemalten und überwiegend basierten Minis. :thumbsup:
18.Jh. ist irgendwo in der Ferne und wohl wahrscheinlich erstmal nur so auf Skirmish-Level (Kompanieebene).
Pappenheimer:
--- Zitat von: \'Blüchi\',\'index.php?page=Thread&postID=179954#post179954 ---
mal schauen wie es im januar/februar ausschaut...könnt mir vorstellen acw für kugelhagel zu machen...
--- Ende Zitat ---
Wäre es nicht sinniger, Du machst bei dem Napoprojekt mit, statt noch was neues anzufangen? So hätten wir, wenn 2-3 an einem Strang ziehen, in absehbarer Zeit eine brauchbare Armee zusammen. Bayernkini hat ja schon genug Franzosen (die sind auch leichter zu kriegen, weil die immer mal angeboten werden).
Nach den Kugelhagelregeln habe ich bisher eine Brigade. Ideal wäre wir hätten 2 Divisionen pro Seite à jeweils 2 Brigaden (klar kann man das immer aufstocken). Dann könnten wir schon was anstellen und die Kugelhagelregeln mit der Einheitenaktivierung im Ganzen mal ausloten. Schick wäre z.B. eine Division mit 1806er Sachsen. Dann hätten wir Sachsen und Preußen nebeneinander.
ACW finde ich nicht nur wegen der langweiligen Uniformen nicht so toll, sondern weil man einfach auch nicht diese Vielfalt an Typen (Kürassiere, Dragoner etc.) hat.
Spannend sind auch immer Konflikte, die regional passen wie ja auch bei Deinem 15.Jh-Projekt.
Zumindest auf Skirmish-Ebene würde ich für den Herbst oder so mal versuchen Truppen zusammen zu kriegen, die ich auch für den WAS einsetzen könnte. Cool wären auch Vorpostengefecht zur Belagerung von Kehl(1734). Aber da kenne ich an schönen Figuren nur die von Zvezda, die halbwegs hergehen würden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln