Clubbereich > Spielen im Süden

TT-Spieler im Raum Freiburg/Breisgau

<< < (20/35) > >>

MaN:
Okay. Wie viel sind wir den dann?

Blüchi:
Schade schaden schade das die Termine immer auf mein arbeits woe fallen....so ein mist aber auch....

Pappenheimer:
Ich hatte mit 6 Spielern gerechnet und wir waren dann zu dritt, weil MaN und Pallas Athene ausgefallen sind und mein Kumpan alleine kam. Zu dritt lässt sich aber auch ein Multiplayer spielen. V.a. als Verteidiger ist es nicht so schwer zwei Kartendecks, also jeweils 5 Karten bei \"Maurice\" zu verwenden. Bevor sich der Spielerkreis Bayernkini-Blüchi-MaN-und ich herauskristallisiert hat, habe ich auch immer jemanden aufgetrieben, bzw. ich bin mit Gästen von mir, die ich aus dem Reenactment kenne zum Tabletoptreffen gegangen. Dennoch geht m.E. nichts über eine 4-Spieler-Partie.  :thumbsup:
Paul ist jetzt auch Feuer und Flamme und will Briten für Österreichischer Erbfolgekrieg aufstellen, so dass wir dann ne runde Sache anpeilen: die Pragmatische Armee aus Briten, Österreichern und Truppen deutscher Mittelstaaten gegen Franzosen, die ich nebenher weiterhin aushebe 8) . Schön bunt!

MaN:
Ja finde auch eine 4-Spieler-Partie ist echt gut machbar mit Maurice und macht ne riesig Spaß.
Hört sich nach viel Spaß und einer großen Auswahl an.
Freu mich darauf.

Pappenheimer:
Gestern gab\'s ne fette Schlacht Honours of War, was Paul sehr gut gefallen hat. Er hat auch sein erstes Bataillon Briten in die Schlacht geführt. Nach vier Stunden war es rum, nach 2 Stunden war es mindestens bereits entschieden. Beim nächsten Mal müssen die Franzosen nummerisch deutlich überlegen sein, sonst haben sie halt null Chance. Artillerie in HoW ist schon mega gefährlich.

Nun noch für beide Seiten eine anständige Brigade Kavallerie mehr und ich bin rundum TT-zufrieden.  :D  :thumbup:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln