Epochen > Absolutismus und Revolution
Situationsgemäße Darstellung der Miniaturen während des Spieles
Longshanks:
--- Zitat von: \'Razgor\',\'index.php?page=Thread&postID=126327#post126327 ---Ich habe 4 komplette Franzosenarmeen für die napoleonische Zeit.
1) Marschierend mit Gewehr über der Schulter
2) Marschierend oder stürmend mit Gewehr + Bajonett gefällt nach vorne
3) Schießend
4) Weglaufend oder tot auf den Boden liegend
--- Ende Zitat ---
pfff da fehlt ja die Hälfte, was ist mit
- Donnerbalken/Latrine
- Mittagessen
- Nachtruhe
- Kartenklopfen oder Bier trinken
- lokale Mägde nach Verwundungen durch Querschlägern untersuchen
- Sack kratzen
?
Razgor:
--- Zitat von: \'Longshanks\',\'index.php?page=Thread&postID=126331#post126331 ---pfff da fehlt ja die Hälfte, was ist mit
- Donnerbalken/Latrine
- Mittagessen
- Nachtruhe
- Kartenklopfen oder Bier trinken
- lokale Mägde nach Verwundungen durch Querschlägern untersuchen
- Sack kratzen
?
--- Ende Zitat ---
Genau, deshalb male ich derzeit 5 weitere komplette Franzosenarmeen fertig ! :thumbsup:
P.S. alles Blödsinn...natürlich habe nur 1 Franzosenarmee...
Bei Fire + Fury hat man nur deshalb Limber + Horseholder weil die Regeln das empfehlen und solche Marker cool ausschauen.
Ich selber spiele ja auch begeistert F+F und habe mir sowas gebastelt und bemalt. Für jede Aktion und zustand separate Figuren
zu haben ist völlig unsinnig...Ein paar schöne Marker reichen i.d.R. aus.
Ben Turbo:
--- Zitat von: \'Rohirrim\',\'index.php?page=Thread&postID=126325#post126325 ---Viele Miniaturenhersteller (28mm) bieten für eine Infanterie-Armee mehrere Posen an, die man leicht den jeweiligen Phasen des Spieles zuordnen kann:
Stehende und marschierende Soldaten mit geschultertem Gewehr (Move), Stehende, kniende Soldaten feuernd (Fire), angreifende Soldaten mit aufgepflanztem Bajonett (Charge). In den Regelbüchern sieht man im Abschnitt Bewegung oft eine passende Armee in gleichmäßiger Bewegung mit geschultertem Gewehr. Auch in der Schussphase schießen alle passend ohne Bajonett und meist sind noch Wattebäuschchen davor dekoriert. Bei einigen Regelwerken (Fire and Fury Regimental) habe ich solche Situationen schon für die Kavallerie und die Artillerie (auf- und abgetrotzt) entdeckt. Für Dragoner gibt es Horseholder-Marker und dann alle berittenen Modelle als abgesessene Version ohne Pferde.
--- Ende Zitat ---
Die machen das in den Regelbüchern natürlich so, dass es möglichst gut aussieht,klar, wir wollen ja auch was sehen für das viele Geld.
Ich denke wirklich Sinn macht das ganze tatsächlich nur bei Reitern, die die Option haben während des Spiels abzusteigen und evtl. Kanonen wenn es die Regeln hergeben.
Koppi (thrifles):
Im Nap Bereich hat man früher fast nur marschierende Figuren gesehen, die auch für alle Phasen des Spiels genutzt werden/wurden.
Heute beeinflussen die Hersteller durch Ihre Produktion den Look der Einheit.
Viele von uns - auch ich - haben ja Perry Figuren. Somit gibt es schießende oder marschierende Einheiten. Immer nebeneinander auf dem Spielfeld.
Man nutzt eben alle Figuren aus der Packung.
Ich persönlich finde diesen Mix auch viel ansprechender (ist aber Geschmackssache). Armeen aus reinen Marschierern gefallen mir persönlich nicht.
Tellus:
Immer nur Marschiernde anmalen ist auch etwas öde :thumbdown:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln