Kaserne > Armeeaufbau von Skirmish bis Gigantolös

Don\'s Flames of War, (update, Russenpanzer)

(1/3) > >>

DonVoss:
FOW war vor Jahren mein Einstieg ins historische TT. Angeleitet von Dr. Puppenfleisch habe ich mich damals in die verschiedenen Listen und Schauplätze reingefuchst und irgendwie war es für mich auch der Start ins Forenleben. Denn für FOW konnte ich nicht mehr mit jedem GW-Kiddy spielen, sondern brauchte spezielle Verrückte... :)

Jetzt bin ich nach Jahren der Abstinenz wieder zurückgekehrt und habe etwas den Pinsel geschwungen.
Ich startete mit dem Kauf von ein paar Packungen von Plastic-Soldier-Company. Tolle Panzer mit vielen Details, allerdings etwas tricky im Zusammenbau. Dafür sind die Dinger leicht, gut für den Don, denn der ist ja TransportGamer...

Ich habe mich also für eine kleine Panzerliste nach Festung Europa entschieden. Hatte ich bisher noch nicht und Panzer sind zum (Wieder-)Reinkommen vielleicht erstmal gar nicht so schlecht.
Ich entschied mich für ein Wintertarn, da ich da noch n paar Bases Infanterie hatte und auch 2-3 Resin-Fahrzeuge.

Heute Nacht gibts leider nur 1-2 kleine Schnappschüsse der Kampfgruppe Voss.

Gesamtbild mit Stuka. Die neuen Regeln haben mich auch mit den Fliegern versöhnt.
Und da es die kleinen Zvezda-Vögel jetzt für 3 Euro bei Battlefield gibt, habe ich da gleich mal zugeschlagen. Die kommen sogar mit nem schönen Flugbase und Abzeihbildchen... :thumbup:



Und noch ein Bildchen von der Seite.
Der Dreck braucht noch n bisschen, ich arbeite mich ran.



Mein Ziel war es mit der Panzerkompanie erstmal weg von den dicken Dingern zu kommen und auch keine reine Stug-Liste zu machen. Ich finde die Pz IV irgendwie ikonografisch für den späteren Verlauf des Krieges. Die improvisierte Zusatzpanzerung und das alte Design zeigen wie fertig die germanische Rüstung war...

Als nächstes stehen meine Grenadiere auf dem Maltisch. Die brauchen ein neues Basedesign und auch irgendwie mehr Panzer... 8o
Und vielleicht brauchen meine Wintergermanen auch noch n Gegner...

Cheers,
DV

Constable:
das sieht schon einmal sehr gut aus, bemaltechisch wie armeetechnisch. Panzerscheiben ist ja immer eine nette Sache...

Der Constable ist auch durch FoW dann wirklich zum HTT gekommen, allerdings habe ich im gegensatz zum Don nie damit aufgehört und stehe heute vor den wahnsinnigen Ergebnissen der letzten Jahre....sprich mein Dachboden wird zu klein! :)

Dann noch viel Spaß!

Strand:
Aaah, die Wintergermanen. Ich erinnere mich daran, dass ich ein paar von denen zusammen mit einem studentischen Übersetzer schon mal zum Auskundschaften eines kleinen russischen Dorfes geschickt habe.... Great Times und wunderschön schmutziges Wintertarn!  :thumbup:
Schön, dass Du den Ball wieder aufnimmst, wenn es natürlich mit Wintergegnern immer schwierig ist. Ich könnte meine Ardennen-Amis der Weiß-Behandlung zuführen, aber bis ich fertig werde, hast Du wahrscheinlich schon 3x das Hobby verlassen und wieder angefangen.  ;)

P.S.: Was zu Meckern habe ich natürlich doch noch: Vielleicht kannst Du nach den Grenadierbasen auch noch einmal auf die Platte schauen. Was auf dem zweiten Photo noch sehr gut aussieht, wirkt auf dem ersten Photo so sporadisch, als wäre die Puderzucker-Packung geplatzt.

McCloud:
Sehr schön, passend zur Jahreszeit, schließlich naht der Winter ja ;)

Ich bin immerwieder begeistert, was du so alles aus deinem Hobbyhut zauberst.

Aber Berlin ist Spieletechnisch ja auch weit vorne im Gegensatz zur Provinz.

Black Hussar:
Schöne Fahrzeuge, so wunderbar auf die Jahreszeit zugeschnitten!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln