Hm, da hast Du vermutlich Recht. Kommt darauf an, wie viele Flieger es insgesamt sind. Bei einem Spiel mit ca. zehn Fliegern auf der Rebellenseite und entsprechend mehr TIEs auf der Gegenseite hat es bei uns ganz gut mit Aufrufen der Pilotenwerte durch einen \"Ordner\" geklappt. Wessen Zahl fiel, der hat seinen Flieger bewegt. Auf die Initiative wurde nur geachtet, wenn das für zwei benachbarte feindliche Flieger direkt relevant war. Die Intervalle zwischen den Aufrufen waren ein paar Sekunden. Genug zum Ziehen und Aktion setzen. So ging das halbwegs zügig. Beim Feuern ging es etwas entspannter rückwärts nach demselben Prinzip. Da braucht man etwas mehr Zeit. Meist kann man das ja auch auf einem größeren Tisch gut in einzelne \"Klumpen\" aus Fliegern gliedern, für die der Rest des Tischs relativ uninteressant ist.
Wie viele Flieger stehen denn bei Euch immer so auf dem Tisch?