Epochen > Science Fiction
Beyond the Gates of Antares
AndréM:
--- Zitat ---Und wenn jemand schreibt, dass er das Gameplay konventionell findet, geh ich in der Regel davon aus, dass er sich da etwas eingelesen hat, aber evtl. ist das heutzutage nicht mehr üblich.
--- Ende Zitat ---
Das ist weder arrogant noch sarkastisch, sonder meine ehrliche Meinung. Wenn jemand das Gamplay eines Spiels kritisiert erwarte ich die gleichen Standards wie von mir selbst, nämlich, dass er sich eingelesen hat, bevor er kritisiert. Und ich weiß nicht wie andere Spiele bewerten, aber ich kann aus dem gezeigten Material schon einiges rausziehen, vor allem da man ja auch die anderen Systeme von Priestley kennt und das Spiel ja nicht völlig aus dem Nichts entwickelt wurde. Antares ist eine konsequente Fortführung seiner bisherigen Arbeit.
Hätte er geschrieben, warum er es konventionell findet, wäre ich da sicher um einiges weniger direkt gewesen. Nur die in Foren üblichen kurzen One-liner allein sind für mich keine wirkliche Auseinandersetzung mit dem Spiel. Hätte er gesagt: Ist nicht mein Ding, dann hätte ich kein Problem damit gehabt, hier wurde aber mal schnell verallgemeinert: Spiel ist arg konventionell.
Du liest aber auch selektiv. Ich habe extra drüber geschrieben, dass die Einteilung sich nur an die richtet, die zu dem Spiel schreiben/sich dafür interessieren.
Und da stellen diese beiden beschriebenen Gruppen die größten Fraktionen, es mag noch andere geben, aber diese sind bei weitem nicht so vokal wie die ersteren beiden.
Mit echter Kritik habe ich wie gesagt kein Problem, da können wir uns auch Punkt für Punkt damit auseinandersetzen. Nur gibt es in Foren doch einige, und das betrifft nicht nur diesen KS, die alles, was neben ihrem Lieblingssystem liegt oder was Neues einführt aus Reflex totbeisen wollen.
Was ich aber erwarte ist mehr als ein One-liner und da habe ich grade eher einen Blick auf dich als auf Thomas. Nebenbei, geh doch mal in viele TT-Foren und da wirst du vor allem diese beiden beschriebenen Gattungen vorfinden. Der eigentliche (weitaus größere) Rest treibt sich schon gar nicht mehr in Foren rum und das aus diversen Gründen. Ich weiß auch, dass ich mit meiner Direktheit anecke, nur kann ich damit recht gut leben und die meisten Menschen in meinem realen Umfeld auch, denn sie wissen wo sie bei mir dran sind. Im Netz scheinen die Leute da um einiges empfindlicher zu sein, was das angeht, warum auch immer. Und wenn sich manche Leute durch meine Aussagen angepisst fühlen, dann ziehen sie auch hoffentlich daraus die Konsequenzen und sind ehrlich zu sich selbst. Und wenn einer wegen meiner Kommentare nicht mehr am KS mitmacht, dann ist das auch kein großer Verlust für den KS.
Ich wüsste übrigens nicht, dass TTler inzwischen solche Mimiosen geworden sein sollten. Austeilen können sie ja in Foren meist....
AndréM:
Game Rules - Combat Status Explanation Video
Happy sunday everyone!
Following on from our gameplay and unit actions videos, here Rick\'s going to run you through the Combat Status mechanic and how it affects gameplay.
Once you\'ve seen it why not head over to the forums to tell us what you think
http://vimeo.com/57253737
opa wuttke:
--- Zitat ---sonst wird das ganze hier sehr problematisch wenn wirklich mal jemand daherkommt und das projekt echt kritisiert...
--- Ende Zitat ---
ZUFF *kleiner-fieser-Djinn-fürs-ganz-Unsachliche-materialisiert-aus-Rauchwolke*
DU HAST GERUFEN, MEISTER ???
Beyond the gates of Antares - Wow ! Als ich das zuerst gelesen hatte, war ich zugegebenermaßen ein Fitzelchen von aufgeregt, weil der Name irgendwelche Assoziationen hervorgerfuen hatte...Dem Opa wurde richtig warm ums kleine schwarze Herz...Vorweg: ich hab´leider nicht herausgefunden welche. Und das liegt irgendwo schon am Game. Oder an der Art und Weise, wie es präsentiert wird. *Kurz-überleg* Streichen sie präsentiert und ersetzen sie es durch verschleiert.
Es steht ja wahrlich viel geschrieben auf der Homepage von GoA (Anmerkung: Wir Spezialisten kürzen den Namen des -noch nicht existenten- Spiels so ab...klingt irgendwie cool und erweckt auch den Eindruck als hätte man voll die Ahnung). Nur wird leider, setzt man mal die Zahl der geschriebenen Worte ins Verhältnis zum transportierten Inhalt, herzlich wenig wirklich gesagt.
Der von AndreM gepostete Beitrag zum Thema Balance ist symptomatisch. \"BOOOAAAH, wann kommt der denn zu Potte ?\" Bla-sülz-laber-Ohrabkau....sorry, aber das alles hätte man auch in vier Sätze verpacken können.
Weiter stört mich so ein bißchen das...wie soll ich es nennen?...predigende Element an der Sache. Ich warte immer darauf, dass noch irgendwann ein verhutzeltes Männchen auftaucht, dass zwischen tausenden halbbemalten Zinnfiguren in einem Keller sitzt und in die Kamera sagt: \"Ich spiele schon mein ganzes Leben mit Zinnfiguren und bin wirklich unglücklich. Ich hatte schon keine Hoffnung mehr. Aber dank GoA spiele ich jetzt wieder regelmäßig zwölf Stunden am Tag. GoA hat mein leben total verändert. Danke GOA. Ich kann GoA allen nur von ganzem Herzen empfehlen...GoA\"
Und dann das eigentlich Wesentliche an der ganzen Angelegenheit: Die Figuren. Klar ist ein Projekt, kann man keine fertigen Figuren erwarten. Aber meine Fresse, was find ich die...altbacken...gewöhnlich. Sorry, aber ein paar Transformers-Verschnitte, bewaffnete Katzen-a-lá-Traveller und muskelbepackte Halbnackte mit riesigem Pim...sorry, Strahlengewehr können mir irgendwie keinen müden Cent aus der Tasche locken.
Fazit:
Das ganze ist ein gewöhnliches Zinnfigurenspielchen und weil man nicht genug Geld hat, macht man ein Risikoinvetsment draus. Ist gerade modern. Scheint zu funktionieren. Daran ist ja auch nichts Schlechtes. Am Geld verdienen mein ich. Wesentlich ärgerlicher finde ich - es wurde schon gesagt - diese auf Biegen-und-Brechen dem Zeitgeist nachlaufende Web 2.0-Mentalität. Mann geht mir das auf den Siegfried Anton Cäsar Kaufmann !
Jeder dem das Konzept jedoch gefällt sollte zuschlagen. Gefällt jemandem das Spiel nicht, aber die Figuren, dann nichts wie los. Kann ja jeder machen wie er will (Gott sei Dank).
Wenn jemand nicht will, läßt er es.
Ich werde aber so richtig stinkig, wenn in einem Forum ein halbes Dutzend Beiträge gepostet werden, deren Inhalt sich auf Paste&Copy aus der Kickstarter-Homepage beschränkt und in der Folge jede Kritik, abweichende Meinung und Ablehnung mit Totschlagargumenten heruntergemacht wird.
Sorry, ich hatte leider kein Regelheft zur Hand, sodass ich mich nicht - wie der ein oder andere Herrschaftswissende hier - einlesen konnte.
Sorry, ich vermag in das seitenlange Wortgehülse dieses Kickstarters nicht mehr hineinzuinterpretieren, als tatsächlich gesagt wird.
Sorry, ich finde es rotzefrech hier einen Verkaufsthread zu starten - mehr ist das nicht - und dann zu erwarten, das nur die Pledger antworten. Ich erkenne aber seit längerem die Erwartungshaltung, das in jedem Thread der im SW eröffnet wird, gefälligst nur diejenigen etwas schreiben sollen, die dem Threadersteller zustimmen.
Sorry, aber so funktioniert ein Forum nicht.
Wir haben hier ein Unterforum fürs Kommerzielle, vielleicht gehört der ganze Werbethread nach dort verschoben.
Ach ja, weil ich es gerade lese:
--- Zitat ---Once you\'ve seen it why not head over to the forums to tell us what you think
--- Ende Zitat ---
Wenn das da auch so läuft wie hier...Gute Nacht ! ;)
Diomedes:
--- Zitat von: \'opa wuttke\',\'index.php?page=Thread&postID=128189#post128189 ---
Wir haben hier ein Unterforum fürs Kommerzielle, vielleicht gehört der ganze Werbethread nach dort verschoben.
--- Ende Zitat ---
Das UFK (-> Unterforum fürs Kommerzielle) ist nur für die Werbung von Händlern gedacht, das hier sind eher News und das es SciFi und KS ist paßt es hier ganz gut hin. Es ist ja niemand gezwungen das hier zu lesen.
Ich stimme dir ansonsten zu und finde das Konzept auch eher mau. Die Figur ist typisch Hasslerfree, tolles design, haben wir aber schon hundertfach gesehen. Ich hätte lieber gesehen wenn Kevin White weiter für Sedition Wars modelliert hätte.
Dahark:
Also für mich klang BtGoA (???) zu Anfang recht interessant, aber jetzt wo ich die ersten Konzepte gesehen habe, empfinde ich das Gesehene bisher auch alles als recht mau. Kein Vergleich zu \"Thon\" das im Moment viel orgineller und geheimnisvoller daher kommt. Oder damals den ersten Konzeptzeichnungen von \"AT-43\" (die ersten Bilder der Therians haben echt Interesse geweckt). Selbst \"Warpath\" von Mantic Games spricht mich da im Moment mehr an.
Auf der anderen Seite aber finde ich die ehrliche Worte (auch wenn sie zum Teil recht \"predigend\" wirken - das stimmt schon) aus den Foren recht symphatisch. Man merkt einfach, dass da wirklich jemand aus dem Nichts heraus etwas \"Eigenes\" schaffen will. Nur der Wille allein genügt wahrscheinlich nicht. Ich glaube die \"Kickstarter\" Gemeinde ist im Moment auch ziemlich verwöhnt was das Visuelle angeht. Bei Sedition Wars oder Kingdom Death gab es einfach vorab schon viel viel mehr zu sehen was Lust auf mehr gemacht hat. Aber genau das fehlt Gates of Antares bisher. Aus diesem Grund kann ich auch die Kritiken (z. B. von opa wutke) sehr gut verstehen und nachvollziehen.
Es ist echt schwer im Moment zu erkennen wohin das Ganze eigentlich steuern will...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln