Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 21:36:30
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Beyond the Gates of Antares  (Gelesen 10419 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Schrumpfkopf

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.927
    • 0
Beyond the Gates of Antares
« Antwort #60 am: 29. Januar 2013 - 00:04:27 »

Ich habe den Eindruck das zwar das Produkt (auch fuer 300k) funktionieren koennte, aber die Verantwortlichen haben Kickstarter nicht wirklich verstanden.

Anstatt stueckchenweise anzufuettern und einen Buzz aufzubauen hiess es \'bums\' das ist unser Plan und das ist die Kohle die wir brauchen.
Das zumindest war mein Eindruck.

Wie gesagt - tolles Produkt und sehr professioneller Staff. Aber wenn man so an ein Projekt herangeht, dann schaut man imo besser nach Venturekapital als Crowd-funding.
Gespeichert
Esst mehr Schwein, es schmeckt so fein.

AndréM

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.785
    • 0
Beyond the Gates of Antares
« Antwort #61 am: 29. Januar 2013 - 11:59:27 »

Umgekehrt wird ein Schuh draus: KS ist nicht nur Stretch Goals, das hat sich nur grad bei einigen KS etabliert. Es gibt genĂŒgend KS die Ă€hnlich wie GoA vorgehen, wenn auch in anderen Bereichen.

Und GoA ist in der Hinsicht einzigartig, dass es das erste vollstÀndige TT ist, das via KS realisiert wird. Die anderen KS waren alle entweder Brettspiele, schon existierende Ranges oder sehr kleine Skirmishs. Da geht man völlig anders and die Sache ran.

Nebenbei, wenn die Community bei der Entwicklung mithelfen soll ist es etwas blöde, wenn man ihnen was fertiges vor die FĂŒĂŸe knallt, so konnten sie sich im ersten Monat unbeeinflusst austoben und die besten Ideen finden ihren Weg ins Spiel. der zweite Monat rĂŒckt dann mit den ganzen Greens;Zeichnungen etc. raus.

Und verrat mir mal, wo man zur Zeit Venture-Kapital fĂŒr vernĂŒnftige Projekte herbekommt. Im Moment bekommst du das doch nur noch, wenn du entweder extrem groß bist oder die Banken mit dir zusammen jemand ĂŒber den Tisch ziehen können.
Gespeichert
> I like Tabletoppers with a stiff upper lip but not a broom up their arse!

> Dublin Mud is a mix of Baily\'s and Guiness... and should not be used to paint ships!

AndréM

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.785
    • 0
Beyond the Gates of Antares
« Antwort #62 am: 29. Januar 2013 - 14:19:56 »

Gespeichert
> I like Tabletoppers with a stiff upper lip but not a broom up their arse!

> Dublin Mud is a mix of Baily\'s and Guiness... and should not be used to paint ships!

Schrumpfkopf

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.927
    • 0
Beyond the Gates of Antares
« Antwort #63 am: 29. Januar 2013 - 16:10:30 »

Ich denke der ausbleibende Erfolg dieses Kickstarters bestaetigt was ich zu diesem Thema zu sagen hatte.
Ich hoffe allerdings sehr das das Produkt das Tageslicht sieht. Weniger wegen der Regeln aber sicherlich
wegen der tollen Miniaturen.
Gespeichert
Esst mehr Schwein, es schmeckt so fein.

Diomedes

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 2.913
    • 0
Beyond the Gates of Antares
« Antwort #64 am: 30. Januar 2013 - 12:11:50 »

Ich dachte KS wĂ€re dazu da um die Produktion eines Produktes zu finanzieren, nicht die Entwicklung. Ein ĂŒberwiegend fertiges Regelwerk und Konzepte hĂ€tten dem KS sicher sehr geholfen. Wenn die Leute nicht wissen was sie erwartet steigen sie auch nicht ein. Sieht man ja auch deutlich.

Gibt es eigentlich schon Informationen dazu aus welchem Material Hansa sein wird bzw die Figuren allgemein sein sollen? Der andere große Nachteil diese KS ist nĂ€mlich, das es so viel Chaos und Informationen gibt das man da kaum noch durchsteigt wenn man das ganze nicht von Beginn an intensiv verfolgt hat. :search:
Gespeichert
Inquisitor Thrax cleared his throat and dictated the last section of his report.

xothian

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.339
    • 0
Beyond the Gates of Antares
« Antwort #65 am: 30. Januar 2013 - 12:37:51 »

inzwischen bin ich gespannt was capt. hindsight in 29 tagen zu dem kickstart sagen wird ;)


ciao chris
Gespeichert
\"I wish I was back in the jungle, where men are monkeys.\"
Capt. Spauldings African Adventures

AndréM

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.785
    • 0
Beyond the Gates of Antares
« Antwort #66 am: 31. Januar 2013 - 00:21:35 »

KS sollte ursprĂŒnglich dazu dienen die Finanzierung von guten Ideen zu sichern, die bei den banken kein Geld bekommen. Das es inzwischen in einigen Bereichen eher zu einem glorifizierten Pro-Order geworden ist ist eher eine neuere Entwicklung. So gesehen ist GoA nĂ€her an der Grundidee dran als zB Mierce Miniatures.

Hansa und die meisten Minis werden aus Metall sein. Die Drohnen werden der erste Kunststoffgusrahmen werden. Fahrzeuge werden in absehbarer Zeit aus Resin sein, spÀter auch aus Kunststoff. Je weiter sich das Spiel entwickelt, desto mehr der Figuren werden in Kunststoffproduktion gehen.

Global Club Stretch Goals

Hello everyone

We\'ve been working on many things during the last 30 days since we launched our Kickstarter and one of the things we\'ve been wanting to do is to give incentives to clubs & stores to back us. So we racked our brains and came up with a plan. Today we reveal the start of that plan in the form of Global Club Stretch Goals!

It\'s a simple system that tracks backers and gives points based on pledge amount + a bonus for when you backed us(the earlier the bigger the bonus!) + a bonus for certain levels of backers in your club. Those points are then pooled together to form stretch goals with which we award rewards, those rewards are Global rewards in that EVERY backer gets to take part in them. Here\'s a graphic that explains it:



Gespeichert
> I like Tabletoppers with a stiff upper lip but not a broom up their arse!

> Dublin Mud is a mix of Baily\'s and Guiness... and should not be used to paint ships!

Sir Leon

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.054
    • 0
Beyond the Gates of Antares
« Antwort #67 am: 31. Januar 2013 - 06:28:05 »

Finde nur ich diese Informationsflut anstrengend oder geht es euch auch so? Ich will das doch alles gar nicht wissen! Ich will nur wissen, welche Modelle zu welcher Fraktion gehören, damit ich weiß, was ich da angeben soll, wenn ich diese 65-Flocken-Nummer wĂ€hle. So langsam nervt das irgendwie... kann mein Gled auch woanders lassen.
Gespeichert

AndréM

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.785
    • 0
Beyond the Gates of Antares
« Antwort #68 am: 31. Januar 2013 - 08:51:56 »

Kann ich verstehen, aber dieser KS ist auch wirklich dazu gedacht, vor allem die zu finden, die sich in die Entwicklung reinhĂ€ngen. Dem Team war von Anfang an klar, dass sie nicht nen neuen Rekord aufstellen werden. So aber haben sie Leute gefunden, die wirklich intensiv mithelfen und regelmĂ€ĂŸig gute Ideen abliefern. Und teilweise rekrutieren sich aus diesen Leuten schon die ersten Freelancer, die an dem Projekt mitarbeiten.

Sie hÀtten es sich sicher leichter machen können.
Gespeichert
> I like Tabletoppers with a stiff upper lip but not a broom up their arse!

> Dublin Mud is a mix of Baily\'s and Guiness... and should not be used to paint ships!

Dahark

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 897
    • 0
Beyond the Gates of Antares
« Antwort #69 am: 31. Januar 2013 - 09:32:21 »

Stimmt, es ist alles ein bisschen konfus im Moment. Die Richtung ist da, aber das Bild vom \"großen Ganzen\" fehlt noch irgendwie. Ich glaube genau deshalb sind viele potentielle \"backer\" noch so zurĂŒckhaltend. Man sieht im Endeffekt bisher nur ein Konzeptprotokoll und noch kein fertiges angestrebtes Produkt. Daher ist auch das \"Belohungssystem\" bisher noch so schwammig.

Ich kann mir vorstellen, dass das mittlerweile wirklich eine ganz knappe Kiste werden könnte. Aber werden es ja sehen. :)
Gespeichert
Phantasos Studio Bemalservice - Wir bringen Farbe in dein Spiel!
Webseite: http://www.phantasos-studio.de
Blog: http://phantasosspiele.wordpress.com
YouTube-Kanal: http://www.youtube.com/user/phantasosspiele

Sir Leon

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.054
    • 0
Beyond the Gates of Antares
« Antwort #70 am: 31. Januar 2013 - 13:12:13 »

Zitat von: \'AndréM\',\'index.php?page=Thread&postID=129505#post129505
Kann ich verstehen, aber dieser KS ist auch wirklich dazu gedacht, vor allem die zu finden, die sich in die Entwicklung reinhĂ€ngen. Dem Team war von Anfang an klar, dass sie nicht nen neuen Rekord aufstellen werden. So aber haben sie Leute gefunden, die wirklich intensiv mithelfen und regelmĂ€ĂŸig gute Ideen abliefern. Und teilweise rekrutieren sich aus diesen Leuten schon die ersten Freelancer, die an dem Projekt mitarbeiten.

Nun ja, dann bin ich wohl nicht die Zielgruppe... Vor dem Hintergrund gibt es fĂŒr mich dann da ja eh eher wenig zu kamellen... *g*
Gespeichert

Soldat Ryan

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 503
    • 0
Beyond the Gates of Antares
« Antwort #71 am: 31. Januar 2013 - 15:37:17 »

Ich sehe momentan auch nicht wirklich ein Konzept. Irgendwie soll es alles sein, aber es erscheint als konfuse Ideensammlung. Aber seit der Modellbauwelt in Hamburg sehe ich das mit etwas anderen Augen. Die haben ja auch 1 Mio von der Bank bekommen. Aber die hatten ein echt gutes Konzept. Aber ich wĂŒnsche den Herren viel GlĂŒck
Gespeichert

Schrumpfkopf

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.927
    • 0
Beyond the Gates of Antares
« Antwort #72 am: 31. Januar 2013 - 17:27:28 »

So konfus ist das eigentlich alles garnicht, nur vergleichsweise schwer zugaenglich. Vielleicht haette man die Informationen so wie sie sind besser lange vor dem KS zugaenglich gemacht.


Es wuerde uUstd. auch Sinn machen einen KS fuer die Figuren und separat das Regelwerk zu machen, da viele Leute die an den Figuren interessiert sind aber halt eben nicht an der Entwicklung der Regeln beteiligt werden moechten.

Anyway - ich hoffe aufjedenfall das die Sache nicht einfach gekippt wird sondern das alle Beteiligten nochmal die Herangehensweise ueberdenken.

 :thumbup:
Gespeichert
Esst mehr Schwein, es schmeckt so fein.

xothian

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.339
    • 0
Beyond the Gates of Antares
« Antwort #73 am: 31. Januar 2013 - 18:42:41 »

Zitat
Anyway - ich hoffe aufjedenfall das die Sache nicht einfach gekippt wird sondern das alle Beteiligten nochmal die Herangehensweise ueberdenken.
da kann ich mich nur anschliessen, den kickstart als \"eierlegendewollmilchsau\" community developer und \"en passe\" design-funding platform gleichzeitig durchzuwirbeln  :wacko: find ich sehr ungluecklich, kann mich als zielgruppe absolut nicht wiederfinden
wenns daran scheitert ... das konzept im grunde aber gut ist, wird es trotzdem \"ans licht\" kommen ... man hat nach diesen 2 monaten wenigstens dann schon genuegend grundlegende arbeit hinter sich gebracht das man anstaendig kommunizieren kann
ausserdem wird kev sicherlich nicht aufhoeren figuren zu modellieren wenn das hier nicht klappt

\"basst scho\", sagt man bei mir zu hause ;)
ciao chris
Gespeichert
\"I wish I was back in the jungle, where men are monkeys.\"
Capt. Spauldings African Adventures

AndréM

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.785
    • 0
Beyond the Gates of Antares
« Antwort #74 am: 31. Januar 2013 - 21:18:13 »




Global Club Stretch Goal - 500,000 pts - ACHIEVED!

HURRAH!!!!

We\'ve hit our first stretch goal in the Global Club rewards!

This one boosts EVERY feeder box with an extra 10 credits so the feeder box now has 510 Custom Army Credits! Nice!

If you\'re not involved in this yet all you need to do is register on the forums and fill in a couple of fields, and your current pledge level will be counted towards the Grand Total which will then count towards hitting these targets and give you all more rewards!
Gespeichert
> I like Tabletoppers with a stiff upper lip but not a broom up their arse!

> Dublin Mud is a mix of Baily\'s and Guiness... and should not be used to paint ships!