Kaserne > Miniaturenforum

Meine WW2 Figuren in 28 mm

(1/18) > >>

Blaubauch:
Hallo zusammen,

da ich zur Zeit weder die Uniformen der Konförderierten oder der Union sehen kann, hab ich mir ein anderes kleines Projekt zurecht gebastelt. Es handelt sich hierbei um einen Nachbau der Map Omaha Beach aus Battlefield 1942. Dafür habe ich mir die beiden folgenden Sets bestellt:

http://www.zinnfigur.com/product_info.php?&products_id=10189741&osCsid=4jo9m47jus1tjvna9cgosv05p1&page=&sort=1d&ID=691

http://www.zinnfigur.com/product_info.php?&products_id=10189740&osCsid=4jo9m47jus1tjvna9cgosv05p1&sort=1d&ID=691

jetz hab ich allerdings eine Frage. Besitzt jemand eines dieser beiden Packs und kann mir ein paar Infos darüber geben, was mich erwartet?

T. Dürrschmidt:
Servus.

 Ja, ich besitze das deutsche Set. Die Figuren nebst Waffen und Ausrüstung sind sehr sauber gemacht. Durch die Multipose-Optionen hast Du recht viele Möglichkeiten mit den Haltungen. Geh mal auf Bildersuche \"Wargames Factory German\". Da findest Du einiges. Natürlich eher in den Standardposen \"gehen, stehen und schießen beim gehen und stehen\" Mir gefallen sie recht gut, obwohl ich sie bisher noch nicht gebaut und bemalt habe. Der Knubbelfaktor ist sehr gering. Auch bei den Waffen, was vielleicht für Spielfiguren ein Nachteil ist, da die Sache dann etwas fragil wird und leicht was abbrechen kann. Manchmal wirken die Figuren von Wargames Factory etwas steif. Das kommt wohl von der CAD-Modellierung. Auch sind die Gesichter dadurch etwas schaufensterpuppenhaft einheitlich und haben wenig Charakter und Wiedererkennungwert. Wer es lieber comichaft überzeichnet mag, muss auf die gängigen Zinnhersteller oder das Plastikset von Warlord Games zurückgreifen.

Blaubauch:
Danke dir für die kurze Info werde mich gleich mal auf die Suche machen. Schön find ich, dass es Plastik Minis sind und diese dann natürlich nach Umbauten schreien. :D

Eversor:
Ich hatte mir die Sets im Laden mal angesehen und war nur in Grenzen begeistert. Zwar sind die anatomischen Proportionen besser als bei anderen Herstellern, dafür stimmen andere Sachen nicht so ganz. Die MP40 ist z.B. falsch proportioniert und ein Teil der Ausrüstung war erst nach dem Zweiten Weltkrieg im Einsatz (z.B. das M1945 Field Pack der Amis).
Angeblich sollen auch teilweise bestimmte Waffen wie das deutsche MG nur an bestimmte Torsi passen. Das kann ich aber nicht bestätigen, da ich mich bei den Deutschen dann doch für Warlord entschieden habe und ich keine Amis besitze.

PS: Das soll jetzt natürlich kein Bashing der Wargames Factory Minis sein, lediglich ein Hinweis auf die Schwächen neben ihren Stärken.

Blaubauch:
is doch ne sehr gute Kritik. Wer weiß, was ich so alles erlebe, wenn ich sie dann im Laufeder Woche in den Händen halte. :thumbsup_1:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln